Werte Sondlergemeinde,
da ich neu hier bin gan kurz zu mir: bin neu beim Thema Sondengehen, aus Berlin, bin einmal mit nem MD 3600 losgezogen, habe mir jetzt aber ein Whites 6000 gekauft.
Nun meine eigentliche Frage: Im Wald bin ich einst auf "Rinnen" gestoßen, die ich mir nicht erklären konnte. Diese Rinnen waren ungefähr bis 10 m lang, in einem Abstand von 0,5 m angebrcht und schätzungsweise 15 cm hoch. Alle Angaben ungefähr, da ich mich nicht mehr so genau dran erinnern kann.Die Rinnen waren auf alle Fälle schon älter.
Das war auf einem ehemaligen Schlachtfeld von annodazumal. Weiss hier einer was das für Rinnen sein können? Kann das irgendetwas mit einem Schlachtfeld zu tun haben, oder waren die zufällig dort (voher/nachher von Menschen angelegt).
Gibt es eine Seite wo man sich über solche Waldformationen erkundigen kann? In einer älteren DSM Ausgabe war mal ein Artikel dazu drin.
Besten Dank schonmal
Grüße
da ich neu hier bin gan kurz zu mir: bin neu beim Thema Sondengehen, aus Berlin, bin einmal mit nem MD 3600 losgezogen, habe mir jetzt aber ein Whites 6000 gekauft.
Nun meine eigentliche Frage: Im Wald bin ich einst auf "Rinnen" gestoßen, die ich mir nicht erklären konnte. Diese Rinnen waren ungefähr bis 10 m lang, in einem Abstand von 0,5 m angebrcht und schätzungsweise 15 cm hoch. Alle Angaben ungefähr, da ich mich nicht mehr so genau dran erinnern kann.Die Rinnen waren auf alle Fälle schon älter.
Das war auf einem ehemaligen Schlachtfeld von annodazumal. Weiss hier einer was das für Rinnen sein können? Kann das irgendetwas mit einem Schlachtfeld zu tun haben, oder waren die zufällig dort (voher/nachher von Menschen angelegt).
Gibt es eine Seite wo man sich über solche Waldformationen erkundigen kann? In einer älteren DSM Ausgabe war mal ein Artikel dazu drin.
Besten Dank schonmal
Grüße
Kommentar