Am Wasser gebaut ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neandertaler
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 432
    • Erkrath
    • MD3009

    #1

    Am Wasser gebaut ...

    ...aber auch gesondelt.

    Aaahhhhh! Oh, hi!
    Mannmannmann war das warm.
    Ich war "rumgammeln" am Rhein und hatte die Sonde mit.

    Ich muss ehrlich sagen, der MD ist ganz schön nervös.
    Geht man jedem "Bip" oder "Knack" mit dem Gartenschüppchen nach,
    hat man einiges zu buddeln. Am Ende gibt´s dann ´nen Kronkorken auf zwei...tausend.
    Zwischen den ganzen Steinen ist es garnicht so einfach den Absender des Signals zu ermitteln. Mal im ernst, man sieht den Fund vor lauter Steinen nicht.

    Ich finde das Einschätzen des Signals beim MD eh etwas schwierig, man bekommt jedoch mit der Zeit raus ob überhaupt irgendwo was liegt.

    "Mann, wenn er piept muss doch Metall in der Nähe sein."

    War auch...

    Gitarrensaite, gerissen (nicht abgebildet).
    Haken/Nagel, Krampe, Handyakku, Draht, 10 Pfennig, Schlüssel, Schraube (im Dübelmantel) und ein Dings.

    Ausserdem noch ein paar sonderbare "Steine".

    Gut, ok. Bilder.

    Tatort:

    Bucht.jpg

    Lucille:

    Lucille.jpg

    Funde:

    Alle.jpg

    Sclüssel & 10 Pfennig

    SchlüsselGroschen.jpg

    Fällt irgendwem was zu dem Röhrchen ein?

    Röhrchen.jpg

    Röhrchenseite.jpg

    Und dann waren da noch überall diese "Steine".

    Gruppenbild.jpg

    ...sehen aus wie Knetgummi, sind aber hart als wären sie versteinert. Habe an Bakelit gedacht, dafür ist das grösste mit 14 Gramm aber zu schwer, oder?

    MickJagger.jpg

    Knete.jpg

    Kneteklein.jpg

    Sonst gab´s noch grosse Augen. Ist mir ja auch neu.
    Was macht der denn da?
    Die Leute sind an mir vorbeigegangen, die Sonde lag neben mir und ich lag auf ´ner Decke.
    GLOTZ. Was hat der denn da liegen? Hallo? Soll ich euch auch den Inhalt meiner Taschen zeigen?

    Paar Kiddies haben zugeguckt, aber auch eher aus dem Hintergrund.
    Hat sich niemand getraut mich anzusprechen. Wieso eigentlich nicht?

    Tja, so war´s am Rhein! Nicht ganz vor meiner Haustür. Aber Das kommt auch noch....!

    Grüsse, Ralph.
    „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #2
    hi ralph , das der detektor am rhein nervös läuft kannte ich vom ace 250 auch der war auch nicht zu beruhigen deswegen habe ich ihn nach einigen wochen wieder verkauft . es gibt am rhein so einige merkwürdige dinge die anschlagen ^^ manche werden es nicht glauben aber es gibt tatsächlich baumwurzeln im wasser oder am nassen ufer die am detektor anschlagen ^^ , hab mir anfangs echt nen wolf gebuddelt
    aber seit dem ich dann auf ein besseres gerät umgestiegen bin war es zu unterscheiden ^^ .
    kleiner tip , wenn du in rhein nähe wohnst suche dir liegewiesen in orts nähe da kanns unter umständen schöne sachen geben ^^ oder im wasser hab ich auch schon gute funde gemacht .

    deine knetgummisteine ^^ kenn ich allerdings nicht dafür gibts bei mir alu u guss abfälle in form von nuggets


    gruß jens
    Gruß Jens

    Happy Hunting

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7039
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Die 'Steine' könnten Schlackereste aus der Glasproduktion sein.
      Nur 'ne Vermutung.

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 12.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Hi Ralph,
        schöner Erlebnisbericht, und die erste Münze war auch schon dabei.
        Ich muss ehrlich sagen, der MD ist ganz schön nervös.
        Geht man jedem "Bip" oder "Knack" mit dem Gartenschüppchen nach,
        hat man einiges zu buddeln.
        Und genau darum geht man eben am besten nur den klaren, eindeutigen Signalen nach. Ich weiß, als Anfänger ist man natürlich besonders neugierig, doch man will ja Münzlein&co finden, und keine rostigen Nägel. Evtl. den Disc etwas höher (7) und die Sens auf ca.8 stellen, um ihn ruhiger zu bekommen. Mit sehr filigranen alten Münzen ist am Rheinufer eh nicht unbedingt zu rechnen.
        Probier halt mal rum, mit welcher Einstellung du die Kronkorken ausgeblendet, die Testmünze aber noch als klares Signal bekommst. Wie sich das auf dünne Ringe auswirkt, weiß ich allerdings nicht.

        Am Rheinufer liegt sowieso seeehr viel Müll, ich denke übrigens auch, daß die Steine irgendwelche Schlackenreste sind. Am besten suchst du erstmal auf deiner Wiese oder im Garten. Da ist meiner Meinung nach eh mit besseren Funden zu rechnen..

        Grüße
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Ackerschreck
          Mit sehr filigranen alten Münzen ist am Rheinufer eh nicht unbedingt zu rechnen.
          Grüße

          *Hüstel*...sicher? Alleine Jens Threads beweisen das Gegenteil, wobei ich mir den Grad der Verschrottung doch als sehr hoch vorstelle.

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 12.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Meinste diese?


            Die haben doch normale Größe und sollten auch nicht ausgeblendet werden. Ich meinte damit eher so Winzlinge bis 10mm, z.T. dünn wie ne Alufolie
            Die sind aber eh allgemein selten zu finden..
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Ackerschreck
              Meinste diese?


              Die haben doch normale Größe und sollten auch nicht ausgeblendet werden. Ich meinte damit eher so Winzlinge bis 10mm, z.T. dünn wie ne Alufolie
              Die sind aber eh allgemein selten zu finden..
              Ich meinte den Hohlpfennig Die werden, gerade mit größeren Spulen und zu hohem Disc gerne mal ausgeblendet.

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 12.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Dieser?http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52661

                Da steht aber nix von Rheinufer.
                Im bewegten Rheinkies wäre der Hohlpfennig aufgrund der langen Liegezeit vermutlich völlig verschliffen oder gar pulverisiert worden.
                Aber um des lieben Friedens willen: Glück haben kann man natürlich immer und überall, darum schrieb ich ja auch "nicht unbedingt"
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Ackerschreck
                  Dieser?http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52661

                  Da steht aber nix von Rheinufer.
                  Im bewegten Rheinkies wäre der Hohlpfennig aufgrund der langen Liegezeit vermutlich völlig verschliffen oder gar pulverisiert worden.
                  Aber um des lieben Friedens willen: Glück haben kann man natürlich immer und überall, darum schrieb ich ja auch "nicht unbedingt"
                  Liegewiese am Rhein, dachte ich. Naja, ist ja auch Wurst Ich würde nicht so stark ausblenden

                  Kommentar

                  • spike
                    Heerführer


                    • 15.02.2009
                    • 2013
                    • Oberfranken/Bayern
                    • Bounty Hunter Lone Star

                    #10
                    Zitat von Ackerschreck
                    Hi Ralph,
                    schöner Erlebnisbericht, und die erste Münze war auch schon dabei.

                    Evtl. den Disc etwas höher (7) und die Sens auf ca.8 stellen, um ihn ruhiger zu bekommen.


                    Grüße
                    Hallo!
                    Disc 7 ?
                    Findet man da überhaupt noch was ?
                    Bei meinem alten 3009 bin ich mit Disc 5 oder knapp davor immer gut gelaufen.
                    Sicher, größeres Eisen ist noch dabei aber Nägel waren sehr selten.

                    Aber das sind nur meine Erfahrungen, darum die Frage.

                    Gruß-
                    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                    Kommentar

                    • Ackerschreck
                      Heerführer


                      • 12.11.2008
                      • 1453
                      • Evergreen Terrace
                      • Cibola SE

                      #11
                      Hey Spike,

                      du hast schon recht, das ist recht hoch und wie gesagt, sehr filigrane Münzis werden evtl. ausgeblendet. Der Tip bezog sich daher auch nur auf stark vermüllte Flächen mit viel Eisen und Kronkorken und so.
                      Auf dem "normalen" Acker/Wiese bin ich immer mit Disc ~6 uns Sens 10 unterwegs gewesen. Denn bei weniger als Disc 5 kam jeder größere Nagelkopf schon als gutes Signal durch und entsprechend oft hätte ich buddeln müssen.

                      Habe aber mal irgendwo gelesen, daß bei den MDs sowieso jeder ein wenig anders voreingestellt ist, vielleicht liegts ja daran.
                      - FEL TEMP REPARATIO -

                      Kommentar

                      • spike
                        Heerführer


                        • 15.02.2009
                        • 2013
                        • Oberfranken/Bayern
                        • Bounty Hunter Lone Star

                        #12
                        Danke.
                        Da hat halt jeder seine Methode...
                        Ich wundere mich immer warum meiner (3009) schwarz ist
                        Die ich bis jetzt gesehen habe sind alle grün..
                        Naja, wer weis..

                        Gruß und gut Fund!
                        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                        Kommentar

                        • jensx1977
                          Landesfürst


                          • 15.11.2008
                          • 681
                          • südliches bw
                          • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                          #13
                          @ackerschreck , chabbs hat völlig recht den händleinheller hab ich aus dem rhein gefischt nicht aus der wiese u der is hoch verschrottet .

                          Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


                          gruß jens
                          Gruß Jens

                          Happy Hunting

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 12.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #14
                            Thx for the info Jens!
                            Wobei: das ist bei dir ja Oberrhein, das zählt eh nicht.

                            Nee im Ernst: hätte ich nicht gedacht. Wenn ich hier(NRW) am Rhein z.T. erst wenige Jahre alte Keramik u Glasscherben sehe, die schon völlig rund geschliffen sind, kaum zu glauben.
                            Ich muß aber auch zugeben, daß ich noch nie direkt am Ufer gesondelt habe, hier in Stadtnähe liegt dafür einfach viel zuviel Müll rum.
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • jensx1977
                              Landesfürst


                              • 15.11.2008
                              • 681
                              • südliches bw
                              • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                              #15
                              wie du ja sehen kannst ist der heller in sehr schlechtem zustand dem bekam das jahre lange bad im rhein auch nicht besonders ^^ . aber für sein alter hat er sich noch gut gehalten , wenn ich da an einen aluminium 50er aus dem deutschen reich denke der komplett flach war u nur noch schwer zu identifizieren war
                              Gruß Jens

                              Happy Hunting

                              Kommentar

                              Lädt...