Bild meiner zweiten Suchtour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kane
    Lehnsmann


    • 11.06.2009
    • 30
    • Niederösterreich

    #1

    Bild meiner zweiten Suchtour

    28062009.jpg

    Ich hoffe das hat geklappt

    Kane
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Kane,

    Ja hat geklappt, aber erkennen kann man leider nicht sehr viel...

    Du kannst auch ruhig unser Testforum mal für Experimente nutzen, evtl. macht es dich schneller mit der Materie vertraut..

    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Kane
      Lehnsmann


      • 11.06.2009
      • 30
      • Niederösterreich

      #3
      Digicam

      Urlaubsgeld ist da, ich glaub ich kauf mir ne cam und mach neue Bilder.
      Hab grad im Garten die drei Münzen mit dem Handy fotographiert und man kann echt nix sehen.

      Gruß

      Kane

      Kommentar

      • biodiesel
        Einwanderer


        • 23.10.2007
        • 7
        • Hessen

        #4
        Vielleicht weisst du es schon, aber nur so als Tipp:
        Grab immer neben dem Signal und arbeite dich dann seitlich zum Fund hin.
        1.) die Gefahr den Fund durch draufhacken von oben zu beschädigen ist geringer
        2.) falls du unglücklicherweise etwas explosives findest wäre es unter Umständen fatal von oben draufzuklopfen.

        Ich habe vorigen Monat eine scharfe Handgranate gefunden, die nicht mal mehr der Räumdienst bewegen wollte und war heilfroh dass ich seitlich gegraben hatte und nicht wie so oft aus Unbesonnenheit mit dem Eispickel von oben gehackt habe.

        Weiterhin viel Erfolg,
        Christian

        Kommentar

        • NewH5
          Ratsherr


          • 25.06.2009
          • 299
          • Westfalen
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von biodiesel
          Vielleicht weisst du es schon, aber nur so als Tipp:
          Grab immer neben dem Signal und arbeite dich dann seitlich zum Fund hin.
          1.) die Gefahr den Fund durch draufhacken von oben zu beschädigen ist geringer
          2.) falls du unglücklicherweise etwas explosives findest wäre es unter Umständen fatal von oben draufzuklopfen.

          Ich habe vorigen Monat eine scharfe Handgranate gefunden, die nicht mal mehr der Räumdienst bewegen wollte und war heilfroh dass ich seitlich gegraben hatte und nicht wie so oft aus Unbesonnenheit mit dem Eispickel von oben gehackt habe.

          Weiterhin viel Erfolg,
          Christian

          Also ich war durch deinen Beitrag ziemlich gebasht. Ich hätte immer recht frontal drauflosgegraben. Bei einem Fund dieser hochexplosiven Art wäre das nicht sehr schön gewesen.

          Das zeigt mir aber, dass das Sondeln nicht so ungefährlich ist wie ich dachte.
          Wie grabe ich mich denn richtig an den Fund ,,heran"? Ich hätte das so gemacht wie die Jungs aus diesem Video:

          Diese Art fand ich ziemlich effektiv für knapp unter der Erde liegende Gegenstände. Aber bei einem Munitionsfund wäre das eventuell nicht gut gewesen.
          Wie grabe ichn denn richtig?

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Also, das Ausstechen der Grasnarbe find ich persönlich schon ok- weil du danach die Fundstelle wieder fast im Originalzustand hinterlassen kannst.
            Und es kommt darauf an, was für einen Detektor du benutzt. Wenn du, wie der Kerle nen ACE 150 (hatte immer ne extreme Zeitverzögerung bei der Ausgabe des Signals- war echt zum Irrewerden )benutzen solltest, dann bleibt dir fast gar Nichts Anderes übrig, als die Erdstücke immer wieder zu teilen und zu teilen.
            Und du kannst das Risiko auf Explosives "dumm zu hacken" durch möglichst genaues Orten lediglich minimieren, Ausschließen wirst du es sowieso nicht können.
            Aber im Interesse der schönen, alten Metallgegenstände, die darauf warten, daß du sie aus ihrem schnöden Erddasein befreist, würde ich nicht mit voller Wucht in die Erde grätschen. Eine halbe Münze bleibt eine halbe Münze...
            So, morgendlicher Senftopf zu...
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • Sokram
              Landesfürst


              • 13.04.2008
              • 716
              • Drangstedt
              • Tesoro Cibola SE

              #7
              Ich steche immer bissl grossflächiger aus auch wenn das signal noch so winzig is...muss man zwar bissl puhlen, aber besser so als kaputt oder fingers ab.
              Walking with the Heart of a Lion

              Kommentar

              • gerohoschi
                Heerführer


                • 24.07.2005
                • 1830
                • DDR

                #8
                Zitat von Sokram
                Ich steche immer bissl grossflächiger aus auch wenn das signal noch so winzig is...muss man zwar bissl puhlen, aber besser so als kaputt oder fingers ab.
                Nur zu groß ist dann halt auch bisserl ungünstig, sonst biste die nächsten 2 Std. damit beschäftigt, das Münzlein oder was auch immer, zu finden- sofern kein Pinpointer zur Hand...
                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                Kommentar

                Lädt...