Rund um Rostock und Kühlungsborn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • threeseven
    Anwärter


    • 16.08.2004
    • 18
    • niedersachsen
    • whites

    #1

    Rund um Rostock und Kühlungsborn

    Also nach laaaaanger zeit möcht mal wieder sondeln- im Urlaub an der Küste - gibt es irgendwelche interessanten Plätze oder tipps für mich ?

    Die Frage ist bewußt pauschal gehalten, ich bin nicht bequem nur für alles offen - mein Hauptinteresse liegt neben dem Sondeln a Begehungen von alten Anlagen (3nd Reich), Besichtigungen etc.

    Ich würd mich freuen wenn da was zusammenkommt
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Hi, guten Gewissens kann ich Dir da nur die Strandsuche empfehlen. Die wird gerade noch toleriert.

    Ohne Sonde kannst Du dich auf die Spuren der Heinkel- und Arado-Werke begeben. Vielleicht lohnt sich in diesem Zusammenhang auch ein Abstecher nach Pütnitz bei Rbnitz-Damgarten.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass da oben!


    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • threeseven
      Anwärter


      • 16.08.2004
      • 18
      • niedersachsen
      • whites

      #3
      Dankesehr das werd ich mir mal angucken - irgendwelche U-Anlagen da am Start ?

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Von WKII weniger. Der Grundwasserspiegel ist dort ja naturgemäß recht hoch, sodass weitesgehend auf Tiefbunker verzichtet wurde.

        In Rostock gibt es noch einige Hochbunker. Einer ist begehbar. Er befindet sich im sogenannten Werftdreieck.

        Aus DDR-Zeiten gibt es in der Nähe den Bunker Eichenthal. Ich selber war noch nicht drin.

        Und entlang der Küste sind noch Bunker der Grenzbrigade Küste vorhanden. (Schau mal in der SUFU unter Ahrenshoop)



        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Ted
          Landesfürst


          • 17.06.2005
          • 928
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          Der " Werft-Bunker" ist mitlerweile umfunktioniert worden. Da erinnern nur noch die Außenwände an WKII.


          Von den Heinkelwerken ist so gut wie nichts mehr erhalten, außer Restmauern, direkt an der Lübecker Str., wobei man bei genauerer Betrachtung noch das Heinkel-Logo erkennen kann. Laut Gerüchteküche soll es aber noch einen unentdeckten Bunker von Heinkel geben, vielleicht findest du ihn ja.


          MFG
          Torsten
          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

          Kommentar

          Lädt...