Gold Bug 1+2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • die Undes

    #1

    Gold Bug 1+2

    Hy

    hat jemand Erfahrung mit Gold Bug 1 oder 2, in stark mineralisierten Böden?
    Sind die eingeschränkt Wasserdicht? (Nicht zum Tauchen aber die Spule muß schon mal ins Wasser.)
    Gibt es andere hochspezialisiert Sonden für die Suche nach Gold bzw. Nugets?
    Gefragt ist die Diskremation und nicht die Eindringtiefe. (20cm reicht)
    Gibt es Ladestationen für 24V bzw 12 Volt Bordspannung (Fahrzeug)?

    Ich weis das es eigentlich nicht hierher in diesen Teil des Forums gehört, aber dieser Teil wird wenigstens gelesen.

    Tschau Torsten

    Nächstes Jahr für 4 Monate an der Lena und deshalb fragend.
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    Golddetektor

    Der Goldbug ist eigentlich speziell für die Goldsuche entwickelt worden. Wenn du in Bächen/ Flüssen suchst, ist der Goldspear empfehlenswert. Von anderen Marken ist der Tesoro-Lobo dank seines Filters ein gutes Gerät.

    G+F
    Xerxes

    Kommentar

    • die Undes

      #3
      Hy

      Vom Goldspear hab ich noch nie was gehört, wo, von wem, wieviel(ca.)

      Gibt es Leser hier die ihn benutzen?

      Tschau Torsten

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        Goldspear

        Darüber hab ich in Nuggetheften gelesen. Weiß nicht, ob er noch gebaut wird. Schau doch mal auf die Fisherseite : www.fisherlab.com oder die Seite von Herrn Andorf www.goldsucher.de (glaub ich; am besten über eine Suchmaschine). Der Andorf ist ein Spezi was die Goldsuche betrifft (schreibt er jedenfalls).

        G+F

        Xerxes

        Kommentar

        • die Undes

          #5
          Danke

          Die Seiten kenn ich, dort werde welche von Tresoro (glaub ich) und Mine Lab angeboten.
          Allerdings im hochpreissegment.
          Goldbug 1 + 2 haben deutlich weniger gekostet, (weis nicht ob sie noch gebaut werden) und sollen gut funktioniert haben.
          Ich kann einen zweier kriegen und wollt halt wissen ob er was taugt.
          Da es mir um die Feststellung von Gold in Form von Schwemmablagerungen und Nugets geht, ist das problem das es in der Regel in Schwermetallablagerungen liegt.
          Diese findet jeder Detektor, aber leider ohne Rücksicht auf Gold oder nicht.


          Tschau Torsten

          Kommentar

          Lädt...