Kulturgutschutz jetzt beim LKA Hessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #1

    Kulturgutschutz jetzt beim LKA Hessen

    LKA-HE: Internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Raubgrabungen Abteilungsleiter des ukrainischen Innenministeriums besucht Hessisches Landeskriminalamt
    Wiesbaden (ots) - Am 7. August besuchte Herr Oleksandr Kravchenko, Abteilungsleiter im Innenministerium der Ukraine, das Hessische Landeskriminalamt, zu einem Arbeitsgespräch über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Hehlerei im Bereich von Kulturgütern. Vorausgegangen war die Sicherstellung von über 400 antiken Münzen, im Dezember 2006, auf einem Rastplatz der BAB 5, in Höhe von Alsfeld. Umfangreichen Ermittlungen ergaben damals, dass es sich hierbei um antike Münzen des bosporanischen Königreichs im nördlichen Schwarzmeergebiet (unter anderem der heutigen Krim) aus der Zeit des 5. Jahrhundert vor bis in das 4. Jahrhundert nach Christie handelte. Das Amtsgericht Alsfeld verurteilte die beiden ermittelten Tatverdächtigen im Mai dieses Jahres zu einer Freiheitsstrafe von jeweils einem Jahr auf Bewährung. Auf die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, vom 13. Mai 2009 - Empfindlicher Schlag gegen den illegalen Antikhandel geglückt - wird hingewiesen. Die sichergestellten Münzen werden dem ukrainischen Staat ausgehändigt. Unabhängig vom materiellen Schaden werden weltweit durch Raubgrabungen und andere Handlungen wissenschaftlich wie kulturgeschichtlich höchstwertige Objekte dem Staat und somit der Allgemeinheit unwiederbringlich entzogen. Ermittlungen sind nicht zuletzt angesichts der oftmals bestehenden länderübergreifenden Bezüge, der Spezialität dieses Deliktsfeldes sowie der international verflochtenen kriminellen Strukturen äußerst schwierig. Durch die Einrichtung einer zentralen Stelle "Kulturschutzgut" beim Hessischen Landeskriminalamt, der Fortführung der "AG Raubgrabung", mit der engen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie dem Landesamt für Denkmalschutz, wird zukünftig noch effektiver und konsequenter gegen Raubgräberei und illegalen Kulturguthandel in Hessen vorgegangen.

    Quelle: www.presseportal.de/polizeipresse


    Nur zu Info: In Hessen gibt es NFG !!!!

    Viele Grüße

    Walter
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Wobei die Betonung dabei wohl lautet, dem Staat entzogen...
    ... aber dennoch ein schöner Schlag gegen die prof. Raubgräber und deren Mittelsmänner!

    Gab es zusätzlich zur der Bewährung auch noch eine Geldstrafe?

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    Lädt...