Werte Wissende;
wollte diese Zeilen eigentlich nicht schreiben, daher habe ich mich eingelesen, "durchgelesen" und muß jetzt aber bekennen, daß je mehr ich zu diesem Thema lese und höre, mir die Sachlage immer merkwürdiger vorkommt.
Warum soll oder darf man nicht im Wald sondeln, oder warum vielleicht doch oder unter welchen Bedingungen?
Gibt es da wirklich Vorschriften oder Gesetze?
Sind diese landestypisch bzw bundeseinheitlich?
Ich meine jetzt nichts Geschriebenes was sich mit Eigentum usw befaßt , oder Waldordnungen die das Betreten des Waldes wegen Bruchgefahr oder Brandgefahr usw regeln.
Auch Haubergsordnungen kenne ich.
Nein was ich denke: was unterscheidet den Sondler vom gewöhnlichen Spaziergänger, Jogger oder Mountainbiker?
Was unterscheidet den Sondler vom Reiter oder den Holzverwertungsunternehmen welche mit ihren gigantischen Maschinen mehr Schaden als Nutzen anrichtet?
Als Neuling habe ich hier in den Foren oft das Gefühl, Selbstgestricktes und vor allem "Hallo ich weiß was" oder "ich bin wichtig"-Geschreibsel zu lesen.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen, daß dem nicht so ist!
Bis dahin gehe ich mal davon aus, daß alles was nicht verboten ist, erlaubt ist und wenn ich mit meinem "Hobby" keinem einen Schaden zufüge, dann sollte man das Sondeln doch unter der Rubrik " Harmloser Zeitvertreib" einordnen, oder?
Habe ich noch was übersehen?
fragt sich
Aragon
Wer kennt also den Buchstaben des Gesetzes haargenau und kann ihn hier veröffentlichen?
wollte diese Zeilen eigentlich nicht schreiben, daher habe ich mich eingelesen, "durchgelesen" und muß jetzt aber bekennen, daß je mehr ich zu diesem Thema lese und höre, mir die Sachlage immer merkwürdiger vorkommt.
Warum soll oder darf man nicht im Wald sondeln, oder warum vielleicht doch oder unter welchen Bedingungen?
Gibt es da wirklich Vorschriften oder Gesetze?
Sind diese landestypisch bzw bundeseinheitlich?
Ich meine jetzt nichts Geschriebenes was sich mit Eigentum usw befaßt , oder Waldordnungen die das Betreten des Waldes wegen Bruchgefahr oder Brandgefahr usw regeln.
Auch Haubergsordnungen kenne ich.
Nein was ich denke: was unterscheidet den Sondler vom gewöhnlichen Spaziergänger, Jogger oder Mountainbiker?
Was unterscheidet den Sondler vom Reiter oder den Holzverwertungsunternehmen welche mit ihren gigantischen Maschinen mehr Schaden als Nutzen anrichtet?
Als Neuling habe ich hier in den Foren oft das Gefühl, Selbstgestricktes und vor allem "Hallo ich weiß was" oder "ich bin wichtig"-Geschreibsel zu lesen.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen, daß dem nicht so ist!
Bis dahin gehe ich mal davon aus, daß alles was nicht verboten ist, erlaubt ist und wenn ich mit meinem "Hobby" keinem einen Schaden zufüge, dann sollte man das Sondeln doch unter der Rubrik " Harmloser Zeitvertreib" einordnen, oder?
Habe ich noch was übersehen?
fragt sich
Aragon
Wer kennt also den Buchstaben des Gesetzes haargenau und kann ihn hier veröffentlichen?
Kommentar