Recherche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BenSchoof2
    Ritter


    • 01.07.2006
    • 385
    • Landkreis Bad Tölz
    • Goldmaxx Power

    #1

    Recherche

    Ich muss jetzt mal einen Saudämlichen Thread eröffnen.

    Leider finde ich mit der Suche zuviele Ergebnisse und komme nicht klar.
    Mache mir die letzten Tage so meinen Kopf.
    Momentan bin ich auch jede freie Minute aktiv.
    Die Felder stehen leer, die Sonne brennt nicht so runter und die Erde ist
    soweit angefeuchtet dass der Acker nicht gleich zerbröselt.

    So aber zurück zu meiner Frage:
    Wie Recherchiert Ihr denn? Oder geht der größte Teil einfach darauf los?
    Studiert ihr alte Karten / Satelitenbilder nach Fäkalien Äckern oder Schlachtfeldern?


    Bei darauf los:
    Habt ihr Laptop / Garmin dabei um nicht versehentlich auf BD zu kommen?
    (So ist meine Ausrüstung)

    Bei Recherche:
    Nach welchen Kriterien wird hier recherchiert?

    Achja: Habe mich mit ein paar Leute unterhalten die nur Nachts sondeln. Jemand dabei?

    Bin mal neugierig
    DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Du nimmst den PC mit auf den Acker?!
    Um nicht auf ein BD zu kommen genügt doch eine ganz normale TK.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Genau Fleischsalat hat recht, am besten sind Wanderkarten, da sind garantiert alle eingezeichnet.
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        Zitat von fleischsalat
        Du nimmst den PC mit auf den Acker?!
        Um nicht auf ein BD zu kommen genügt doch eine ganz normale TK.
        Naja wo bekommt mann denn sowas noch...
        Ausserdem bekomme ich diese Dinger nur auseinander und nicht wieder
        zusammen.....
        Aber Spaß bei Seite... Habe mein Notebook fast immer im Auto, da ich es
        geschäftlich benötige.

        dass war eben mein 200ster Beitrag.... nicht schlecht für ein
        paar Jahre Forumsmitgliedschaft
        Zuletzt geändert von BenSchoof2; 26.09.2009, 21:16.
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • Garry83
          Heerführer


          • 02.02.2008
          • 2195
          • NRW Paderborn
          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

          #5
          Hallöchen!

          Zu deinen Fragen!

          Recherche ist ja immer so eine Sache. Eine sehr gute Beschäftigungsmöglichkeit in den Wintermonaten um sich dann auf den Frühling mit der Sonde zu stürzen um dann mit Tränen in den Augen auf Grund des unteerbliebenden Fundaufkommens nach Hause zu kommen.

          Also ich habe schon etliche male ziemlich viel Recherchiert und wirklich was dabei raus gekommen ist nicht viel.

          Andererseits lege ich meine Messlatte auch nicht hoch, dann ist die Enttäuschung auch nicht so arg falls mal ne 0 Runde bei raus kommt.

          Es ist halt immer so ne Sache mit der Recherche. Mal liegt man recht gut mit seinen gewonnenen Erkenntnissen und mal völlig daneben obwohl es nach Quellen oder Berichten eigendlich zusammen passen müsste. Aber so ist das nun einmal, gelle?

          Oft gehe ich auch einfach los ohne wirkliches Ziel. es kommt sogar oft vor das ich Sondel Plätzrr durch zufall finde, z.B wenn ich mit dem Auto umherfahre und einen evt. interessanten Paltz finde den ich mal näher mit der Sonde untersuchen sollte.

          Wirklich alte Landkarten habe ich noch nicht wirklich in meine Recherche hineinbezogen, eher Literatur! Es kommt auch darauf an was man jetzt so sucht! In Sachen WK II hab ich mal sehr viel Recherche betrieben und die Funde na ja waren jetzt nicht schlecht aber auch nicht der ober Hammer. Viele Gebiete sind ja auch schon abgesucht worden und so ist es sehr schwierig einen noch Jungfäulichen Platz zi finden egal welche Epoche der Zeit man jetzt ins Auge fasst.

          Vor dem Sondeln oder auch währenddessen trage ich eine Karte mit mir die alle BD und NSG in der Umgebung eingezeichnet hat. So dass mann nicht irgendwo rumbuddelt wo es verboten ist

          Des Weiteren trage ich noch ein GPS mit mir herum, Garmin ETrex das mir bei der Fundortbestimmung sowie auch meiner aktuellen Postion zu gute kommt (in Fällen eines Notfalles) oder auch einfach nur um meine Route später auf der virtuellen Karte z.B GE nachvoll ziehen zu können.

          Also so als kleiner Rat würde ich sagen, dass man meistens mehr auf sein Bauchgefühl hören sollte, sich ein wenig in die Situation hineinversetzen. Wo könnte was versteckt sein, wie sah die Landschaft dann undd dann aus, prägnante Punkte wie alte Bäume etc.

          Hoffe ich habe dir ein wenig geholfen!

          Wünsche allzeit Gut Fund!!!
          Gut Luft und Viele Grüße
          Garry

          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

          Kommentar

          • Bond20
            Geselle


            • 22.09.2009
            • 96
            • Anhalt
            • Garrett ACE 150

            #6
            Zitat von Odenwälder Bub
            Genau Fleischsalat hat recht, am besten sind Wanderkarten, da sind garantiert alle eingezeichnet.
            Ist nicht immer so man kann sich einfach gar nicht vorstellen wieviele BD´s es gibt. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
            Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Also ich gehe da natürlich von mir aus, bei meiner Karte is das so.
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von Bond20
                Ist nicht immer so man kann sich einfach gar nicht vorstellen wieviele BD´s es gibt. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
                Es sei denn, man darf das...
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • BenSchoof2
                  Ritter


                  • 01.07.2006
                  • 385
                  • Landkreis Bad Tölz
                  • Goldmaxx Power

                  #9
                  Hallöchen Garry,
                  danke für deine umfangreíche Antwort.
                  Bin bist jetzt mit meinem Bauchgefühl sehr gut gefahren.
                  Aber manchmal kommt mann halt ins grübeln wie es wohl andere
                  so anstellen.
                  Ich selbst suche eher nach Münzen, WK interessiert mich eher weniger.
                  Obwohl so ein schönes Abzeichen schon seine Reize hat.
                  Bei meinem Suchgebiet habe ich immer dass Gefühl mit Recherche
                  könnte der Winter zeitvertreib langwieriger ausfallen.
                  Münzlein findet man zwar auf Äckern, aber eher Standart wie Reichspfennige
                  oder Max Josef von Bayern.

                  Mal sehen was die anderen so schreiben.
                  Viele Grüße
                  Benno
                  DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

                  Kommentar

                  • Bond20
                    Geselle


                    • 22.09.2009
                    • 96
                    • Anhalt
                    • Garrett ACE 150

                    #10
                    Zum Thema Recherche ich persönlich verbringe mehr Zeit in Bibos oder vorm PC oder beim lesen als ich sondle.
                    Auch wissen viele ältere Menschen echt noch richtig viel über die Heimatgeschichte.
                    Messtischkarten(um 1900) sind unverzichtbar, GPS hab ich noch nicht will mir aber eins mal Kaufen habe aber noch keinen Blassen was für ein Ding ausreichend ist.
                    Noch ein kleiner Tipp: Geocacher haben echt manchmal einen guten Riecher für schöne Fundstellen.
                    Sonst bevor ich mich auf mache sehe ich mir alles bei Google earth mal an.
                    Habe meistens eine innerliche Liste von Suchgebieten welche ich als fundtastisch ansehe doch keiner ist unfehlbar.
                    Zuletzt geändert von Bond20; 26.09.2009, 21:47.
                    Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

                    Kommentar

                    • premutos († 2014)
                      Ratsherr


                      • 12.01.2009
                      • 234
                      • Hameln
                      • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

                      #11
                      Ich lese viele Bücher über meine Heimatstadt+Umgebung,habe viele alte Landkarten(1773-2009),und der Archi kann einem auch weiterhelfen.

                      MFG Daniel
                      .
                      premutos hat uns am 28.06.2014
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...