Frage: Brille mit Metalldetektor wiederfinden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Frage: Brille mit Metalldetektor wiederfinden?

    Hallo

    habe ebend einen suchauftrag bekommen. soll eine brille wiederfinden, die ein feuerwehrmann gestern abend bei einem fahrzeugbrand auf einer grasfläche verloren hat.
    was für eine brille es ist weiß ich leider nicht.

    meine frage dazu - welche signale muss ich beachten (G-maxxII)?

    Eisen? oder buntmetallsignale?

    wer hat erfahrung?

    lg, Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    Ich glaube kaum das das ne Eisenbrille ist..
    Aber eine Brille ist ja relativ groß,und vergraben wird sie ja auch nicht sein..

    Vielleicht findest du sie mit dem bloßen auge..

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      hab ich auch schon dran gedacht, problem is nur das das gras ziemlich hoch ist da dort nicht gemähr wird, jedenfalls nur gaaanz selten.
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Da du ja im Oberflächenbereich suchst, kannst du ohne Disc mit max. Sens suchen, da kannst du eigentlich nichts falsch machen. Von einer Blechdose kannst du es auch optisch unterscheiden.
        Ich hoffe, die Brille hat auch ein Metall-Gestell!!!
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Die meisten Brillen bestehnen aud zwei Ringen, die ja leider immer ein super Signal abgeben... ausserdem sind hochwertige Gestelle meist aus Monell.... wenn Du die nicht unter einem halben Meter Schnee n icht findest, dann weiss ich auch nimmer, bedenke aber, dass der verlorenen Gegenstend nie da leigt, wo der vermeintliche Verlierer dachte, dass er ihn verloren hätte, das ist mir jetzt schon so oft aufgefallen, such erst da, wo er dachte, dass er ihn noch hatte, quasi die Brille....
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            ...........und beim laufen übers Gras immer schön dran denken : Wenn es "Knack" macht, hast du sie gefunden
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5544
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen...

              Aber ich wünsche dir viel Glück beim Suchen. Dem Feuerwehrmann gehts bestimmt so wie es mir ging....





              grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              Lädt...