Ausstellung der Stadtarchäologie Essen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Ausstellung der Stadtarchäologie Essen

    Heut Morgen war ich zur Eröffnung einer kleinen Ausstellung der Stadtarchäologie im Essener Rahthaus.
    Diese Ausstellung, in der immer Funde des vergangenen Jahres gezeigt werden, findet bereits zum 15. mal statt.
    Die Funde stammen fast alle von Großbaustellen im Essener Stadtgebiet.
    Ich hab Euch mal ein paar Bilder mitgebracht, ich hoffe Ihr habt etwas Spass dran.
    Die Hufeisen auf einem der Bilder sind Fundstücke von mir.
    Außerdem habe ich Heute erneut die Zusage bekommen, bei zwei in diesem Jahr anstehenden Großbaustellen bei der Fundbergung helfen zu dürfen.
    Darüber habe ich mich sehr gefreut, da eine der Baustellen fast vor meiner Haustür liegen wird und ich hier wirklich Sinnvolle Hilfe leisten kann.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gimbli; 25.01.2010, 14:27.
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Der Rest.
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Vielen Dank fürs zeigen.
      Von diesen Wasserflaschen hat unser Nachbar vor ein paar Jahren auch einige beim Renovieren unter seiner Gartenlaube gefunden und uns 3 Stück geschenkt. Da werd ich demnächst auch mal ein paar Fotos von machen.
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Und siegburger Steinzeug ist auch wieder dabei

        Gruß,
        Sebastian
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Spitzel
          Ritter


          • 21.07.2008
          • 345
          • Winzermark
          • 0815teil

          #5
          Zitat von Gimbli
          Heut Morgen war ich zur Eröffnung einer kleinen Ausstellung der Stadtarchäologie im Essener Rahthaus.
          Diese Ausstellung, in der immer Funde des vergangenen Jahres gezeigt werden, findet bereits zum 15. mal statt.
          Die Funde stammen fast alle von Großbaustellen im Essener Stadtgebiet.
          Ich hab Euch mal ein paar Bilder mitgebracht, ich hoffe Ihr habt etwas Spass dran.
          Die Hufeisen auf einem der Bilder sind Fundstücke von mir.
          Außerdem habe ich Heute erneut die Zusage bekommen, bei zwei in diesem Jahr anstehenden Großbaustellen bei der Fundbergung helfen zu dürfen.
          Darüber habe ich mich sehr gefreut, da eine der Baustellen fast vor meiner Haustür liegen wird und ich hier wirklich Sinnvolle Hilfe leisten kann.

          Gruß Michael
          Ach, dann warst Du der Viel-Knipser....


          gab ja neben der Presse nur 2weitere

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Danke fürs zeigen!

            Kommentar

            • Scharbe
              Geselle


              • 01.09.2004
              • 63
              • Ruhrgebiet
              • cScope 1220 B

              #7
              Danke für die Bilder und den Beitrag, weißt Du von welcher Baustelle die Funde genau kommen ? Als Essener würde mich das interessieren, etwa von dem neuen Einkauszentrum in der Innestadt, da war ja ein riesen Loch ?
              Zuletzt geändert von Scharbe; 27.01.2010, 16:43.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                @Scharbe Ein Teil der Keramik und die gesammten Pfeifenköpfe stammen vom Berliner Platz. Einiges an Scherben stammt vom Gänsemarkt, dort wurde bei Kanalbauarbeiten eine alte Abfallgrube entdeckt. Die Sarggriffe und ein paar Ringe und Anhänger stammen vom Burgplatz.
                Ist aber teilweise auch auf den Schildern zu lesen.
                Wenn Du aus Essen bist, geh doch einfach mal ins Rathaus.
                Kostet nichts und dort ist auf Tafeln einiges erklärt. Teilweise sind auch Bilder der Baustellen und Fundorte zu sehen.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Odenwälder Bub
                  Landesfürst


                  • 07.04.2009
                  • 814
                  • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Dass diese Malereien auf den Pfeifenköpfen so gut erhalten sind ist ja unglaublich. Echt spitze!
                  Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                  PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                  PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    dann gib dir dieses jahr mal mehr mühe...die lumpigen hufeisen sind ja nich so dolle
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • Scharbe
                      Geselle


                      • 01.09.2004
                      • 63
                      • Ruhrgebiet
                      • cScope 1220 B

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      @Scharbe Ein Teil der Keramik und die gesammten Pfeifenköpfe stammen vom Berliner Platz. Einiges an Scherben stammt vom Gänsemarkt, dort wurde bei Kanalbauarbeiten eine alte Abfallgrube entdeckt. Die Sarggriffe und ein paar Ringe und Anhänger stammen vom Burgplatz.
                      Ist aber teilweise auch auf den Schildern zu lesen.
                      Wenn Du aus Essen bist, geh doch einfach mal ins Rathaus.
                      Kostet nichts und dort ist auf Tafeln einiges erklärt. Teilweise sind auch Bilder der Baustellen und Fundorte zu sehen.

                      Gruß Michael
                      Danke für die Info Michael,
                      das werde ich mir im Rathaus mal anschauen, ist ja wirklich interessant was unter der Innenstadt noch so alles schlummert bzw schlummerte.
                      Gruß Felix

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        @hemiotti Ich weiss, das ist für viele Schrott.
                        Aber den Archi hat`s gefreut und mir machts Spass.
                        Und auch mit so ein paar einfachen Eisen kann man etwas bewegen!

                        Aber ich werd versuchen mich zu bessern.
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        Lädt...