Sondler auf dem Jakobsweg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xare
    Bürger


    • 02.08.2005
    • 127
    • Bayern
    • Lichter & Lauscher

    #1

    Sondler auf dem Jakobsweg

    ¡Buenos días!
    War wieder einmal auf einem Teilstück Jakobsweg in Spanien unterwegs. Der historische Aspekt der Klöster, Kirchen, Burgen und Schlösser entlang diesen Wegen ist überwältigend.
    Naja im Sommer kann das jeder, aber im Wnter ist das nicht ganz ohne. Viele Herbergen sind geschlossen und das Wetter ist oft mies.
    Zwischen Burgos und Leon in der Nähe von Sahagun traf ich einen Sondler mit einem ziemlich ramponierten Garret. Er hatte neben einer Handvoll spanischer und wohl auch französischer Münzen, drei Euros, ein paar rostige Hufnägel und ein grösseres aber arg verschmutztes und corrodiertes Silberstück in der Tasche.
    Da sich mein Spanisch auf Verpflegung, Unterkunft und Herkunft beschränkt war eine weiterführende Konversation leider nicht möglich. Der Camino scheint aber eine ergiebige Quelle zu sein, soviel verstand ich sinngemäß aus seinem Redeschwall und das Wort policia fiel auch mehrmals mit bedrohlich erhobenem Zeigefinger.

    Im späten Frühjahr möchte ich wenn es mein Meniskus erlaubt den portugiesischen Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela gehen. Ultreia!
    Gruss Xare
    Angehängte Dateien
    Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    ...lass die Sonde mal besser zu Hause. Sonst wird das Jakobusweg-Diätprogramm schnell mal erweitert auf die In-Enger-Zelle-sitz-Kur...

    Spanien ist an den Badestränden sehr tolerant, wie man hört, aber an einem Kulturdenkmal zu suchen wird sehr stressig. Und ist auch doof.


    Aber den Weg zu laufen, das finde ich super. Ich werde im Sommer nach Rom latschen. Ohne Sonde, mit viel Wasser im Gepäck

    Kommentar

    • Xare
      Bürger


      • 02.08.2005
      • 127
      • Bayern
      • Lichter & Lauscher

      #3
      @chabbs
      Klar gehe ich da nur ohne, wär mir viel zu schwer auf diesen Strecken.
      Das Wasser hatte ich diesmal in den Schuhen.
      Gruss Xare
      Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Xare
        @chabbs
        Klar gehe ich da nur ohne, wär mir viel zu schwer auf diesen Strecken.
        Das Wasser hatte ich diesmal in den Schuhen.
        Gruss Xare
        ...ich wollt´s ja nur sagen, nicht dass jemand auf die Idee kommt. Der könnte nämlich so schnell nichts mehr im Forum schreiben


        Bist Du über den Winter gelaufen? Ich find ja Hochsommer schon so beeindruckend...aber Winter hat auch seine Tücken.

        Hast Du keine Bilder gemacht

        Kommentar

        • Xare
          Bürger


          • 02.08.2005
          • 127
          • Bayern
          • Lichter & Lauscher

          #5
          @chabbs
          Ich gehe die Strecken meistens im Winter/Frühjahr da sind sie nicht so überlaufen. Eine Camera nehme ich auch nicht mehr mit. Eine wurde mir in einem Refugio entwendet und eine andere habe ich in einem Kloster in Pamplona beim Akkuladen vergessen.
          Gruss Xare
          Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

          Kommentar

          • Sokram
            Landesfürst


            • 13.04.2008
            • 716
            • Drangstedt
            • Tesoro Cibola SE

            #6
            In-Enger-Zelle-sitz-Kur... *lach
            Walking with the Heart of a Lion

            Kommentar

            Lädt...