Nordrhein-Westfalen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pfälzer
    Ritter


    • 09.01.2006
    • 518
    • B.-W.

    #1

    Nordrhein-Westfalen

    Nur so.......zum nachdenken.



    Das ist sehr interessant:

    Zitat
    Raubgrabungen in Nordrhein‐Westfalen
    Metalldetektoren (Minensuchgeräte, Metallsonden) werden in großer Zahl frei verkauft, sind aber für die Suche nach geschütztem archäologischem Kulturgut verwendbar und werden auch zahlreich für die illegale Beschaffung von Kulturgütern verwendet. Das auf die Sondensuche in der Praxis folgende Graben nach archäologischen Funden ist ohne Autorisierung durch zuständige Behörden verboten (Raubgrabungen) und die daraus resultierende Zerstörung und Ausplünderung archäologischer Stätten ist ein zentrales Problem des archäologischen Denkmalschutzes. Deshalb werden auch bereits Versuche von Seiten der Landschaftsverbände unternommen, offensiv auf Sammler und Sondengänger zuzugehen, um ihr Interesse an der heimischen Archäologie in konstruktive und für die Allgemeinheit nützliche Bahnen zu lenken.
    Leider ist zu beklagen, dass auch hier zur Ausweitung der bisher von den zuständigen Stellen als erfolgreich bewerteten Aktivitäten auf die verschiedenen Epochen und Regionen finanzielle Mittel fehlen. Abgesehen davon finden trotz der positiven Entwicklungen weiterhin Raubgrabungen in NRW statt.

    Deshalb fragen wir Sie:
    V.9 Sollte nach Ihrer Auffassung zur Eindämmung illegaler Suchaktionen für Metalldetektoren ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt eingeführt werden?
    V.10 Würden Sie § 304 StGB (Gemeinschädliche Sachbeschädigung) dahingehend präzisieren, dass dessen Tatbestand die Zerstörung von Kulturdenkmälern eindeutig mit erfasst?
    V.11 Raubgräber erwerben noch immer in NRW als „Finder“ Eigentum an illegal ergrabenem Kulturgut. Wollen Sie dieses drängende Problem in der nächsten Legislaturperiode durch die Einführung eines Schatzregals ändern?
    V.12 Werden Sie Fortbildungsmaßnahmen für Polizei, Staatsanwälte und Richter einrichten und finanzieren, um eine sachgerechtere und konsequentere Ahndung entsprechender Vergehen zu ermöglichen?
    V.13 Wollen Sie Konzepte, die von den Institutionen der Landschaftsverbände zur Integration kooperationswilliger Sondengänger in die archäologische Forschung angeregt worden sind, unterstützen und auch finanziell fördern?
    Jürgen
    Jürgen
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    S wird ja immer geiler...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1849
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Zu Frage V.13

      Wir Sondler der IG S.S.S.S arbeiten mit dem LWL eng zusammen und würden es begrüßen,
      wenn man uns Schulungen in Sachen Archäologie anbieten würde seitens der Länder.
      Soweit ich informiert bin, ist es in Sachsen üblich, das Sondengänger die mit dem LfA Dresden
      zusammenarbeiten regelmäßig zu Schulungen und Vorträgen eingeladen und wie erst letztens
      hier noch veröffentlicht sogar ausgezeichnet werden.
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        V.11 Raubgräber erwerben noch immer in NRW als „Finder“ Eigentum an illegal ergrabenem Kulturgut. Wollen Sie dieses drängende Problem in der nächsten Legislaturperiode durch die Einführung eines Schatzregals ändern?
        ... was hat das eine mit dem anderen zu tun??
        Wenn ein Raub nachgewiesen ist, d.h. eine Raubgrabung vorliegt, dann hat sich die Eigentumsfrage doch auch geklärt.
        Wozu braucht es dafür ein Schatzregal??
        ... DAS würde nebenbei bemerkt ja auch die legalen und echten Finder ein wenig ihres Eigentumsanspruchs berauben.

        => Das ist ein vielseitiges Schreiben. Mehr nicht.
        Muß man das jetzt ernst nehmen?? Wohl weniger.

        Das ist nur die eine Seite der Münze, die ihre Meinung irgendwo einbringen will.
        ... da sollte die andere Seite vielleicht auch.

        Womit ich das Thema jetzt in Richtung "Verband" gelenkt habe ...


        Dieses Programm wird genauso aufmerksam gelesen werden, wie die Wahlprogramme der angeschriebenen Parteien ...


        Über diese Anfrage dürft Ihr hier jetzt gern diskutieren.
        ... aber nicht streiten!!

        Oder ignoriert es einfach.
        J.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Pfälzer
          Ritter


          • 09.01.2006
          • 518
          • B.-W.

          #5
          Hi Jörg

          Dieses Programm wird genauso aufmerksam gelesen werden, wie die Wahlprogramme der angeschriebenen Parteien ..
          Da weiche ich doch etwas von deiner Meinung ab. Selbst bei der Bundestagswahl 2009 haben sie alle Parteien angeschrieben. Auch diese Antworten sind sehenswert.
          Und ........steter Tropfen höhlt den Stein.

          Seite 9 unten und 10 betrifft Metalldetektoren.



          Womit ich das Thema jetzt in Richtung "Verband" gelenkt habe ...


          Jürgen
          Jürgen

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von Pfälzer

            Und ........steter Tropfen höhlt den Stein.
            DA gebe ich Dir uneingeschränkt recht!!

            ... aber zum einen wird das "dauern" - und beim Schatzregal haben viele doch noch so etwas wie ein "Gerechtigkeitsempfinden".
            Finden => melden oder auch abgeben (vielleicht auch zurück bekommen) => Belohnung (oder "Entschädigung")
            SO sind nicht wenige aufgewachsen. Und das steckt drin.

            WIE das Regal in div. Bundeländern zustande gekommen ist, sollte man vielleicht auch mal nachlesen (R.F.zuCramberg z.B.). In Neufünfland wurde einfach nur was aus dem Westen übernommen. Und ein Gesetz wieder rückgängig machen, das ist für die Entscheidenden scheinbar um Längen schwerer, als neue zu beschließen. Und seien die praktischen Auswirkungen noch so "bescheiden" ...
            Aber DAS ist nicht Thema dieses Threads!
            (Wer meint, dazu was sagen zu müssen: Neuer Thread, SuFu - alten Thread aufwärmen etc )

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            Lädt...