Interesse am alten Ägypten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    Interesse am alten Ägypten?

    Hallo Leute,

    Hier mal was für alle, die sich auch für das alte Ägypten interessieren:

    Manchen ist vielleicht bekannt, dass im Tal der Könige ein Totenhaus für die Söhne von Ramses II. existiert, auch bekannt unter dem Kürzel KV 5.

    Erstmals kartographiert und teilweise ausgegraben wurde es von Burton 1825.

    Danach geriet es wieder in Vergessenheit.

    Kent und Susan Weeks starteten 1978 das von Ihnen initiierte „Theban Mapping Projekt“ (TMP), das sich zur Aufgabe machte, möglichst alle Gräber im und um das Tal der Könige aufzunehmen und genau zu vermessen.
    Im Verlaufe dieser gigantischen Aufgabe wurde auch KV 5, soweit zugänglich, erfasst.
    Dabei stellte man fest, dass der Bau erstens wesentlich größer war, als angenommen, und zweitens wohl das größte, bisher bekannte Grab ist, das im alten Ägypten je errichtet wurde.
    Diese Sensation wirbelte ähnlich viel Staub auf wie seinerzeit die von Howard Carter entdeckte Grabstelle Tut – Ench – Amuns.

    Seit 1995 ist das Ehepaar Weeks am Freilegen dieses Bauwerks, das mit weit über 100 Räumen wahrhaft gigantische Ausmaße hat. Leider wurde es in vergangenen Jahrhunderten von Grabräubern geöffnet und infolgedessen durch eingespülte Schlammlawinen aufgefüllt, der heute betonähnliche Härte aufweist.
    Daher ist leicht nachvollziehbar, dass die Freilegung besonders schwierig ist, da extrem empfindliche und zerbrechliche Artefakte in betonharten Schichten eingelagert sind.

    Ferner ist die Grabanlage in einer der verwirrendsten, von allen anderen Gräbern abweichenden Bauweise gestaltet.

    Insgesamt ein faszinierendes Objekt, umwoben von Geheimnissen, deren Auflösung wohl noch viele Jahre in Anspruch nehmen wird. Wenn auch goldene Schätze infolge der Plünderungen nicht zu erwarten sind.

    Ich beschäftige mich nicht näher mit der ägyptischen Geschichte, konnte jedoch an dem Buch nicht vorbeilaufen, ohne es zu kaufen.

    Und ich habe es nicht bereut. Wer schon immer was über die Geschichte des Tals der Könige, speziell auch über KV 5 und dessen Erforschung wissen wollte, ist hier gut bedient. Es ist sehr spannend geschrieben und macht sehr anschaulich klar, warum Archäologen mit Zahnstochern und Pinseln ein Scherbchen freilegen, dafür einen Tag brauchen und sich überdies darüber noch freuen wie Kinder. Man versteht, warum die Arbeitsweise so langwierig ist, weshalb die Erfassung selbst von Schutt – und Schlammschichten lebendige Geschichten erzählen kann und wie einheimische Arbeiter sich von Ihren Vorfahren faszinieren lassen.

    Fazit: SEHR empfehlenswert, vor allem für diejenigen, die sich für die ägyptische Geschichte nicht professionell interessieren.

    Zusätzlich haben Kent und Susan Weeks eine Homepage erstellen lassen, die erstens sehr schön aufgebaut ist und zweitens auch noch lobenswerterweise in Deutsch anzuklicken ist.
    Sehr spannend und informativ!
    Als besonderes Schmankerl kann man „QTVR“ anklicken. Ein virtueller „Flug“ durch das Grab, der sehr schön die Größe des Grabes zeigt. Zwar zu schnell im Durchlauf und sehr kurz, aber trotzdem faszinierend.

    Hier geht es zur Homepage


    Das Buch zu dem Thema:

    Kent Weeks
    Ramses II.
    Das Totenhaus der Söhne
    Die sensationelle Ausgrabung im Tal der Könige

    364 Seiten

    Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München

    ISBN 3 – 426 – 26968 – 6

    Hier geht es zum Buch



    Weiterempfehlenderweise, Wigbold - Amun - her - wenemef
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    mnja nrabitza, spaciwa.

    Danke Wigbold. Denn unsere Zukunft liegt in der Vergangenheit.

    G+F

    Xerxes

    Kommentar

    • ruk

      #3
      Dem Schliesse ich mich an,hört sich interesant an.

      Kommentar

      Lädt...