Einfach so im Wald suchen ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #1

    Einfach so im Wald suchen ??

    Hallo Leute !

    Hab mal wieder ´ne dumme Frage:

    Ist es sinnvoll einfach auf gut Glück im Wald rumzustapfen, um dort zu suchen ????

    Dazu muß ich sagen, das ich in einem ehemaligen Internierungsgebiet ( WW2 ) zu Hause bin !!

    Welche Orte wurden vorwiegend für Internierungslager ausgewählt ???

    Wo könnte ich fündig werden ??? Im Bezug auf Bodenfunde dieser Epoche ???

    Gruß Dr. GONG
  • troll
    Geselle

    • 06.12.2001
    • 78
    • Pfarrkirchen-Niederbayern
    • Velox Nokta+Whites

    #2
    suche im wald

    Hallo Dr.!!!
    Viele sagen dass es nur wenig bringt einfach so ein Waldstück abzusuchen.Meine Erfahrung ist aber eine ganz andere.
    Ich suche mir meistens ein Waldstück nach verschiedenen Kriterien aus und habe damit schon öfter Erfog gehabt.
    Wahrscheinlich gehört wie zu jedem Fund eine ordentliche Portion Glück
    Gruß Troll
    do muaß i' nei do muaß wos sei!!!

    Kommentar

    • Dr. GONG
      Bürger

      • 04.12.2001
      • 179
      • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
      • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

      #3
      Was hast du denn schon so gefunden ?

      Hallo Troll !

      Was hast du denn schon so gefunden ??

      Bei meinem letzten Suchgang im Wald fand ich ein Hufeisen, na wenn das nichts zu bedeuten hat !!!



      Gruß Dr. GONG

      Kommentar

      • ruk

        #4
        Antwort

        Hallo Dr...

        Es bringt schon was im Wald zu suchen, ist aber nur Sinnvoll, wenn dort eine alte Handelsstrasse oder so durchläuft. Oder in der Nähe ein Dorf oder eine Strasse ist. Haben schon so manche schöne Sache gefunden, sind meistens zu zweit oder zu dritt unterwegs.


        nur ein wenig "Lehrer" gespielt. Sinn und Inhalt unverändert!!! claus 2002 2359

        Kommentar

        • Frischling
          Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #5
          Re: Einfach so im Wald suchen ??

          Original geschrieben von Dr. GONG

          Ist es sinnvoll einfach auf gut Glück im Wald rumzustapfen, um dort zu suchen ????
          Wo könnte ich fündig werden ??? Im Bezug auf Bodenfunde dieser Epoche ???

          Hi Dr.

          "Auf gut Glück" kann es natürlich immer einen schönen Fund aus verschiedenen Epochen geben, der Aufwand ein ganzes Waldstück systematisch abzugrasen ist mir ohne Anhaltspunkte aber einfach zu groß.

          Wenn du dir allerdings die Mühe machst ein wenig Archivarbeit zu betreiben, dann ist die Ausbeute garantiert größer.
          Ich gehe mal davon aus das du dich für WW II - Überbleibsel interessierst: ?Internierungsgebiet? Den Soldaten wurde so ziemlich alles abgenommen, bzw. sie haben auf dem Marsch dorthin sowieso schon alles weggeworfen. Denke nicht dass es dort viel zu finden gibt.
          Ich suche mir Waldstücke heraus, die mitten im Rückzugsgebiet liegen, oder die in Abwehrkämpfe mit einbezogen waren. Hier ist die Chance (meine Meinung) etwas zu finden am größten.
          Du findest auch im Net einige grobe Anhaltspunkte, wie die Absetzbewegungen der einzelnen Einheiten verlaufen sind. Dann klamüserst du dir den genaueren Weg heraus und quatschtst mit den älteren Eingeborenen : " Da, über Nussdorf sind sie gekommen und dann links am Dorf vorbei in den Wald hinein. Die sind nur noch so gerannt, der Franzose mit den Panzern hinterher."
          Die Info war wirklich ein Glückstreffer

          Und das "Forschen" macht mindestens genauso viel Spaß wie das Sondeln (und FINDEN )


          Gruß Andy
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • troll
            Geselle

            • 06.12.2001
            • 78
            • Pfarrkirchen-Niederbayern
            • Velox Nokta+Whites

            #6
            was hab ich auf diese art schon gefunden

            Haloo Dr!!
            Was ich auf meine Art zu suchen schon alles gefunden habe:
            2Vorderladerpistolen/Bayonette/1Blechdose mit 113Stck 2u5Reichsmarkstücke(Hindenburg)/4Kreuzermünzen/Panzerglas/3Reich Kleingeld/zig Hufeisen und und und
            Ich kann dir beim besten willen nicht alles aufzählen.Ich hab mein Gerät zwar erst 1 1/2 Jahre aber ich mache Schichtarbeit d.h.hab tierisch viel Zeit zum Suchen
            Gruß Troll:ha :ha
            do muaß i' nei do muaß wos sei!!!

            Kommentar

            • Jabba
              Bürger

              • 11.12.2001
              • 131
              • NRW

              #7
              Ich möchte anmerken das meine Erfahrungen von der Waldsuche bis jetzt ausser einer Silbermünze nur haupsächlich WKII Material oder natürlich meine Lieblingspatrone (Jägerschrott) zu finden waren. Wie hier schon berichtet gehört auch ein bisschen Glück dazu. Der Acker bietet da meines erachtens wesentlich mehr Funde ans Licht.

              Hier noch ein Aufruf an alle Jäger und natürlich auch Sucher:
              Haltet Eure Jagdgründe sauber !!!!

              Gruss Jabba
              Der Sucher sucht der Finder findet.

              Kommentar

              • Frischling
                Ritter

                • 17.12.2000
                • 582
                • Stuttgart

                #8
                Original geschrieben von Jabba
                Der Acker bietet da meines erachtens wesentlich mehr Funde ans Licht.
                Hallo Jabba,

                die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, kommt natürlich darauf an nach was man sucht

                Ich habe festgestellt, dass meine Funde aus dem Wald wesentlich besser erhalten sind, als solche vom freien Feld (aus etwa dem gleichen Zeitraum).
                Dünger? Staunässe?
                Außerdem habe ich im Wald mehr Ruhe vor "Zaungästen", klar, wer geht schon gerne im Unterholz spazieren.....

                Gruß Andy
                Der macht nix - der will nur spielen!

                Kommentar

                • Kenneth

                  #9
                  Hi Alle
                  Ich habe gehört das sich im Odenwald auch einige truppen augelöst haben sollen .
                  Frage:Kann mann dazu auch was im Internet finden?oder in Büchern?
                  Zum tema Wald suchen kann ich nur sagen das ich auch schon das ein oder andere schöne Stück gefunden habe.
                  Gruß Kenneth

                  Kommentar

                  • Agrippa
                    Ritter

                    • 30.03.2001
                    • 333
                    • NDS
                    • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

                    #10
                    Zeitfrage

                    Die "Waldarbeit" ist wesentlich mühsamer. Mücken, Wurzeln, Zecken usw. Aber wenn man was findet, dann ist es meistens etwas älteres und oft besser erhalten. Acker ist problemloser. Man schafft mehr Meter und damit wird die Fundwahrscheinlichkeit größer.
                    Und man findet ehr einen netten Bauern auf seinen Trecker, als einen netten Jäger....

                    GF Agrippa

                    Kommentar

                    • Jabba
                      Bürger

                      • 11.12.2001
                      • 131
                      • NRW

                      #11
                      Ein Vorteil der Waldsuche ist man ist relativ Wetterunabhänig.
                      Selbst bei Regen läßt sich noch gut Suchen. Frost braucht auch länger um gewisse tiefen zu erreichen. Also Optimal für diese jahreszeit.

                      Nachteil vieleicht: Der Granatenmüll ist ebenfalls besser erhalten und man findet schon mal krasse Teile.
                      Also Vorsicht geboten.

                      Gruss Jabba:cool:
                      Der Sucher sucht der Finder findet.

                      Kommentar

                      • czar

                        #12
                        Also bei mir hat sich die Waldsuche bewährt. Nur sollte man schon darauf achten, dass das Waldstück geschichtlichen Bezug hat. Wir haben z.B. auch schon in einem Internierungslager im Wald gesucht. Haben dort u.a. Gasmasken und Helme gefunden.
                        P.S. Orden etc wird man dort wahrscheinlich nicht mehr finden

                        Gruss

                        Czar

                        Kommentar

                        • Herby
                          Banned
                          • 28.01.2002
                          • 7
                          • Whites 3900 PP SL

                          #13
                          Waldsuche hat einen großen Vorteil, die Funde sind wesentlich besser erhalten!!!

                          Auf dem Acker setzen Dünger und Gülle jedem Metall (außer Gold ) mächtig zu, machen es porös und unansehnlich.

                          Hermann

                          Kommentar

                          • czar

                            #14
                            Gleiches gilt auch für die Überschwemmungsgebiete grosser Flüsse(Elbe). Industrieabwässer haben das Flusswasser sehr agressiv gemacht, so dass cvor allem Eisenteile stark verrostet sind

                            Gruss

                            Czar

                            Kommentar

                            • Friendly

                              #15
                              'Waldsuche im internierungsgebiet bei Kiel

                              Hallo Leute,

                              also ich kenn das Internierungsgebiet bei Kiel und man kann es absolut vergessen im Wald. dort liegen nur Aluschnipsel von irgendwelchen Essensrationen rum, die die Soldaten damals weggeworfen haben. Die hatten dort ja schon keine Waffen und Ausrüstungsteile mehr am Mann, geschweige denn irgendwelche Orden. Diese Sachen sind schon in Mecklemburg abgenommen worden oder in anderen Gebieten. Da sind die Flakstellungen um kiel schon Fundreicher.
                              Außerdem ist im Internierungsgebiet schon viel abgesucht worden in den 80igern von Sondengängern.
                              Gruß Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...