Fluß-sondeln... etwas buff nach einer Formation am Ufer...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jim Watson
    Lehnsmann


    • 12.09.2008
    • 26
    • Augsburg

    #1

    Fluß-sondeln... etwas buff nach einer Formation am Ufer...

    Moin, ich war vor zwei Wochen wieder ein wenig sondeln... in einem Fluss in der Nähe... da hab ich am Rande eine auffällige "Mauer" entdeckt... könnte diese älter sein? Lohnt es sich genauer hin zu schauen und alles genauer zu untersuchen ... (oder sogar Kartenmaterial zu organisieren?)


    Es liegt etwa 10 Min, mit dem Fahrrad, vom Stadtkern entfernt ... die Mauer fängt rechts an und hört links auch wieder auf... aber wofür sie da ist ... keine Ahnung. Weit und breit sind nur Bäume ... und Überwucherungen ....
    Angehängte Dateien
  • Jim Watson
    Lehnsmann


    • 12.09.2008
    • 26
    • Augsburg

    #2
    hier auch noch eins.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Ich tippe auf neuzeitlich, wegen dem "Bewuchs" eine Art der Begrenzung.



      Das ganze ist wenn eben eine "feste Sache und oder älter" auf Karten verzeichnet, gibt ja passende online Viewer die helfen!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Und wenn älter sollte das eigentlich bemoost oder zugewachsen sein. Zumindest die Spalten zwischen den Steinen deuten auf neuzeitlich.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          wohl eine neuzeitliche "lose" granitsteinmauer
          und hundertfach in ganz deutschland zu sehen!?

          frag` doch den nächstgelegenen anwohner oder
          geh` zum städtischen bauhof und erkundige dich!!


          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • lunepi
            Bürger


            • 18.01.2006
            • 161
            • LK ROW
            • ACE 150

            #6
            Zitat von Jim Watson
            die Mauer fängt rechts an und hört links auch wieder auf...
            Das ist schon wirklich erstaunlich, das solltest du untersuchen...

            Tschuldigung... das fand ich nur zu nett....


            Ich denke aber auch die scheint nicht wirklich alt zu sein, oder jemand befreit die immer wieder von Moos und Dreck....

            Gruß Lunepi

            Kommentar

            • Sokram
              Landesfürst


              • 13.04.2008
              • 716
              • Drangstedt
              • Tesoro Cibola SE

              #7
              Die Steine sind "neu"
              Wird sich wohl irgendeiner,irgendwann was bei gedacht haben..Uferbefestigung o.ä.
              Walking with the Heart of a Lion

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Ganz klar eine Uferbefestigung-wichtig bei Hochwasser!!!.
                Mfg...
                fundi
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #9
                  ...

                  ach ja,

                  so ein schönes idyllisches plätzchen hätte ich auch gern hier in berlin
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  Lädt...