Sondeln an steilen Hängen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bond20
    Geselle


    • 22.09.2009
    • 96
    • Anhalt
    • Garrett ACE 150

    #1

    Sondeln an steilen Hängen

    Stehe seit dem ich sondle immer wieder vor dem Problem das ab einer bestimmten Hanglage es problematisch ist zu suchen. Denn man muss aufpassen das man keinen Abgang macht. Hättet ihr Ideen wie man trotz hoher Steigung des Geländes gut suchen kann?

    Hab an sowas wie kleine Handsonden gedacht.......oder strick um den bauch
    Bitte konstruktive Vorschläge.....
    Scherben sind das Leitfossil der Archäologie
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2

    Kommentar

    • Bond20
      Geselle


      • 22.09.2009
      • 96
      • Anhalt
      • Garrett ACE 150

      #3
      Das Teil scheint nicht schlecht zu sein.
      Doch bissel teuer das kleine Teil....
      Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

      Kommentar

      • pohlrobert1968
        Geselle


        • 23.07.2010
        • 76
        • Tirol
        • Garrett ACE 400i

        #4
        Probiere es mal mit Steigeisen

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          was für Hänge?
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Vielleicht kann Dir das ja weiterhelfen...

            Kommentar

            • Matze 2
              Ratsherr


              • 22.01.2008
              • 220
              • BW
              • ACE 250

              #7
              Wenn ich an Hängen such lauf ich meistens nach oben, schieb den Detektor auf die kleinste einstellbare Stufe vom Gestänge und klapp die Spule entsprechend dem Hangwinkel um.

              Klappt einwandfrei :-)

              Bergab umgekehrt, ist ja nur n kleiner Handgriff wenn ich überhaupt was verstell.


              Achja: Du musst den Berg ja nicht runterrennen einfach langsam tun.

              Kommentar

              • Bond20
                Geselle


                • 22.09.2009
                • 96
                • Anhalt
                • Garrett ACE 150

                #8
                Zitat von Matze 2
                Wenn ich an Hängen such lauf ich meistens nach oben, schieb den Detektor auf die kleinste einstellbare Stufe vom Gestänge und klapp die Spule entsprechend dem Hangwinkel um.

                Klappt einwandfrei :-)

                Bergab umgekehrt, ist ja nur n kleiner Handgriff wenn ich überhaupt was verstell.


                Achja: Du musst den Berg ja nicht runterrennen einfach langsam tun.
                Ja das hab ich schon getestet. Problematisch wird es nur wenn man die sonde ablegt und diese den Weg der Schwerkraft nimmt

                Hab so meinen seben geschottet, naja es war auch extrem nasser Rasen und die Sonde hat es verdient gehabt....

                Bei Hängen mein ich Erdoberfläche mit einer von der waagerechten veränderten Lage. Etwa ab 25 grad Steigung.
                Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

                Kommentar

                • Mario0815
                  Anwärter


                  • 14.09.2010
                  • 22
                  • Oranienburg
                  • Minelab xterra 705

                  #9
                  Zitat von Bond20
                  Ja das hab ich schon getestet. Problematisch wird es nur wenn man die sonde ablegt und diese den Weg der Schwerkraft nimmt
                  Warum sicherst du nicht deinen detektor mit einer schnur irgendwo am Gurt ???
                  Suche dringend deutsche Anleitung für Minelab xterra 705

                  Kommentar

                  • Blindgänger 49
                    Bürger


                    • 20.05.2009
                    • 114
                    • BERGISCHES LAND

                    #10
                    Zitat von Das Hemmert
                    Vielleicht kann Dir das ja weiterhelfen...
                    http://www.conrad.de/ce/de/product/8...BEITEN/2203510
                    Hallo, sowas hat mir mein Schuster aus 2 Pkw-Sichereitsgurten genäht, für kleines Geld,
                    Kletterseil und Karabiner gibt es im Sportgeschäft
                    ...---... BESTE GRÜSSE AN ALLE

                    Kommentar

                    • eifelsucher
                      Ritter

                      • 15.06.2003
                      • 543
                      • Königsfeld/Eifel
                      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                      #11
                      Ich kenn das Problem auch, daher bin ich jedesmal froh das ich einen STUBAI-Eispickel zum graben UND sichern dabei habe :-)
                      Hier mal ein Beispiel:

                      (Nein DAS bin nicht ich, hab aber die Fotos gemacht :-) )

                      Anmerkung:
                      Der Hang macht keinen besonders steilen Eindruck aber die Bilder täuschen! Ohne Eispickel wäre der Aufstieg ungleich schwieriger gewesen, zumal der Untergrund überwiegend aus losen Schiefegeröll bestand und hier nur ein kleiner Teil des bewältigten Hangebereiches zu sehen ist.
                      Die Animation zeigt sowohl den Einsatz als Stock, als auch als Ziehhilfe.
                      Zuletzt geändert von eifelsucher; 01.10.2010, 14:27.
                      Mein Motto:
                      sapere aude - wage zu wissen!

                      -----
                      Was zum nachdenken...
                      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                      Kommentar

                      • Bond20
                        Geselle


                        • 22.09.2009
                        • 96
                        • Anhalt
                        • Garrett ACE 150

                        #12
                        eifelsucher kannst du gedanken lesen???
                        Hatte den letzen Winter vor mir das Teil zuholen, wegen dem Betonboden....
                        Jedoch arbeite ich in 90% der Fälle mit einer geschilffenen Spitzkelle aus dem Baumarkt. Die Dinger sind echt genial und es wirkt nicht so rabiat. Will den Erdboden ja nicht umbringen
                        Hat den schon jemand an die ganzen Lebewesen im Boden gedacht die man töten kann beim schachten...^^
                        Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Tach!

                          So blöd wie es klingt, habe sogar schon in Ermangelung anderem mein Abschleppseil, auch schon 2 zusammengeknotete, genommen, ein Ende irgendwo angebunden, an das andere eine Schlaufe zum Festhalten. Natürlich ist man damit nicht sonderlich mobil, eignet sich logischerweis nur, wenn man punktuell suchen will, reicht aber für einige Quadratmeter. Sonde habe ich mit nem Stück dünnen Spanngurt, den ich eh immer im Auto habe, an mir befestigt gegen abschmieren während dem Wühlen.
                          Das Seil hat übrigens auch den Vorteil, das man dran einen Fund gegen abrutschen sichern kann, sich selber am Seil hochhangelt und anschließend problemlos den Fund hinterher in Sicherheit ziehen kann und somit vorteilhafterweis beide Hände freibehält zum hochkraxeln.

                          Man schleppt ja auch nicht immer ne Bergsteigerausrüstung mit sich rum und als Notlösung tuts meine Methode allemal. Erwies sich bis jetzt als ausreichend.

                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • jacobson15
                            Ritter


                            • 17.06.2007
                            • 312
                            • Oberbayern

                            #14
                            Kann dem Eifelsucher nur beipflichten: Ein Eispickel mit 80-85 cm Länge verankert dich im steilsten Hang und wenn du doch abgehen solltest rammst du das Teil in den Boden. Und in den Bergen sind die Teile sogar geeignet zum Graben wenn die Funde nicht zu tief liegen.

                            Kommentar

                            • eifelsucher
                              Ritter

                              • 15.06.2003
                              • 543
                              • Königsfeld/Eifel
                              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                              #15
                              80-85cm ist zu lang, aber ansonsten stimme ich Dir zu!
                              Mein Motto:
                              sapere aude - wage zu wissen!

                              -----
                              Was zum nachdenken...
                              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                              Kommentar

                              Lädt...