Anderes Verfahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Anderes Verfahren

    Habe da noch was zu Ohr bekommen, wollte mal von Euch wissen, ob das Stimmt.

    Angbel. haben Schatzsucher unerlaubt einen Bunker geöffnet. Sie fanden dabei Altbestände von DDR-Papiergeld, daß ja angebl. vernichtet worden sein soll. Als sie Teile ihres Fundes verkaufen wollten, sind die Schatzsucher erwischt worden, und werden jetzt in vielen Punkten angeklagt.

    Was ist an der Storry dran? Ich fand leider nichts dazu in den Medien.

    mfg BOBO
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • matthias h

    #2
    Die Geschichte ist wahr, aber natürlich streng geheim.

    Es handelt sich bei diesen großen Bargeldbeständen um die Altersversorgung vom alten Erich Honnecker.
    Da ja die Rohstoffe in der DDR knapp waren, hat er Papiergeld versteckt. Wie alle wissen, ist ja was dazwischen gekommen und er hatte nichts mehr von den Scheinen.

    Nach einer zweiten sehr geheimen Quelle könnte es sich aber auch um die Währungsreserven der DDR handeln!
    Da ja keine Devisen verfügbar waren haben die halt ihr Geld selber gedruckt und für schlechte Zeiten zurück gelegt.

    Als jetzt die PDS Wind von dem Fund bekommen hat, machte sie ihre Ansprüche als Nachfolgerpartei der SED geltend.

    Nach einer dritten Quelle fanden keine Schatzsucher das Geld, sondern Gysi wurde dabei erwischt wie er es in Euro umtauschen wollte!

    Aber nichts davon an die Presse geben, ich verkaufe meine Stories exklusiv an Johan vom Jugend-Gewerkschaftsmagazin "ran".

    :-)))

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      hahaha

      :ha :ha :ha :ha
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Hallo
        Mal ernsthaft:

        Die Geschichte stimmt schon im groben (Die erste, von BOBO ).

        In der Nähe von Halberstadt gibt es eine grosse unterirdische Anlage, wo nach der Wende das DDR-Geld eingelagert wurde. Es wurde mit einer Substanz versetzt, die das Geld auflösen sollte.

        Das hat aber wohl nur ansatzweise geklappt, so konnten einige "Schatzsucher" über welchen Weg auch immer in die Anlage vordringen und erhalten gebliebenes Geld entwenden.

        Sie wurden schliesslich erwischt, aber lt. Presse nicht beim Verkauf, sondern bei einem nochmaligen Besuch der Anlage und dem Versuch, etwas mehr "Spielgeld" zu bekommen.

        Insgesamt sollen sie so um die 6 Millionen rausgeholt haben.....
        Reicht?
        Gruss
        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • andrebryx
          Geselle

          • 06.09.2001
          • 72
          • NRW

          #5
          Völlig Uninteressant ...

          sind die DDR-Scheine für den ernsthaften Numismatiker.
          Es gibt so viele davon auf dem Markt, das man schon von den "natürlichen Reserven" keine Wertsteigerung erwarten kann.
          Naja .. vielleicht wollten die nur ihre Monopolyspiele aufmöbeln, zu mehr ist das Zeug nichts wert.

          Andre

          Kommentar

          • hanz
            Lehnsmann

            • 27.02.2002
            • 36
            • Saxony-Anhalt

            #6
            @andrebryx

            Das mit den Numismatikern ist so, die Scheine die
            dort lagen(liegen) sind 200 und 500 "Mark" Noten, die nie in Umlauf waren und so fuer Sammler einen hohen Wert haben. Lt. "Volksstimme" bis zu 1500 Euro pro Schein. Uebrigens handelt es sich um das
            ehemalige Malachit Objekt mit insgesamt 17 km
            Stollenlaenge. http://www.untertage.com/tk/utv/utv.htm

            Es lohnt sich auch mal ein Besuch von aussen, wenn
            man nicht gehfaul ist und kleine Berge nicht scheut.
            fuer weitere Fragen, fragen ;-)

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Angeblich

              wollten die aus den Scheinen neue Rohmasse für Geldfälscher machen. Ganz schön dumm, wenn ein Schein soviel wert sein soll.

              mfg BOBO
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Uwe
                Landesfürst

                • 27.07.2000
                • 612
                • BRD, 06886 Wittenberg
                • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                #8
                DDR-Geld

                Hallo,

                um demn ganzen Gerüchten um die Vernichtung der DDR-Geldscheine mal ein Ende zu bereiten, folgendes:

                Die Spur der Scheine - DDR-Geld im Schacht bei Halberstadt
                Am 16.Januar beginnt in Halberstadt ein erstaunliches Gerichtsverfahren: Zwei junge Männer werden des schweren Diebstahls angeklagt. Ihre Beute: Ein Rucksack voller DDR-Banknoten...
                Der Hintergrund: In einem ehemaligen Bergwerksstollen nahe Halberstadt wurden unmittelbar nach der Währungsunion rund 620 Millionen DDR-Geldscheine eingelagert - gebrauchte Scheine ebenso wie die nie in Umlauf gekommenen neuen 200- und 500-Markscheine. Das Geld sollte dort verfüllt mit Sand und einer Chemikalie verrotten. Aber es wollte sich einfach nicht auflösen. Stattdessen gelang es Dieben wiederholt, in den Schacht einzusteigen und Scheine zu entwenden. Zum Entsetzen von Numismatikern, denn die illegal auf den Markt gebrachten Scheine ließen den Sammlerwert gehörig fallen. Und zum Entsetzen der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Rechtsnachfolgerin der DDR-Staatsbank, in deren Auftrag das Geld entsorgt werden sollte. Nachdem zur Zeit die D-Mark geschreddert und verbrannt wird, steht der Termin für die endgültige Vernichtung der DDR-Mark noch aus.


                Gruß Uwe
                Gruß Uwe





                ....Und der Mensch heißt Mensch
                weil er vergisst, weil er verdrängt....

                H. Grönemeyer ( Mensch )

                Kommentar

                Lädt...