Braucht man einen Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    Braucht man einen Pinpointer

    Ein Sondengänger braucht einen Pinpointer?


    Ich geh seid langem ohne hab keine Lust solch Gerät mit mir zu schleppen, habs versucht nur ist eine handvoll Erde einfacher und schneller unter der Spule zu schwenken.
    62
    NEIN!
    0%
    27
    JA!
    0%
    35

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Zitat von Dirk.R.
    Ein Sondengänger braucht einen Pinpointer?

    Bei einigen Grabungen ist ein PP Pflicht, gerade wenn die Lage(Richtung) des Fundes wichtig ist.
    GF - Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Zitat von erich 1964
      Bei einigen Grabungen ist ein PP Pflicht, gerade wenn die Lage(Richtung) des Fundes wichtig ist.
      GF - Erich
      Hallo
      Das ist richtig,alles andere ist rumpopeln!

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        @sirentebla:

        Bei einer Grabung wird natürlich nur "rumgepopelt"....und natürlich ohne PP und MD eben nur um sicher zugehn!

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Zitat von Dirk.R.
          @sirentebla:

          Bei einer Grabung wird natürlich nur "rumgepopelt"....und natürlich ohne PP und MD eben nur um sicher zugehn!
          Hallo
          Bis jetzt ist mir noch kein Antiksucher ohne PP über den Weg gelaufen.
          Ausser einmal ein Anfänger!
          Ansonten stets Insituaufnahmen NUR für den eigenen Ordner"Fundrecht,Fundteilung" usw.

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Diese 5 Beiträge habe ich vom Thema "Erfahrungen Bullseye Pinpointer" abgelöst.
            Jetzt kann über dieses Grundsatzthema besser diskutiert werden.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11298
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Na dann bin ich ein halber Anfänger...
              Pinpointer ist immer dabei, jedoch bin ich auch ein Erdeschwenker vor der Spule. Nur bei sehr kleinen Artefakten, sehr lockeren Aushub oder bei schwierigen Fundsituationen kommt er zum Einsatz.
              Zuletzt geändert von ogrikaze; 03.12.2010, 23:24.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                Zitat von ogrikaze
                Na dann bin ich ein halber Anfänger...
                Pinpointer ist immer dabei, jedoch bin ich auch ein Erdeschwenker vor der Spule. Nur bei sehr kleinen Artefakten, sehr lockeren Aushub oder bei schwierigen Fundsituationen kommt er zum Einsatz.
                Das sehe ich auch so.
                Sehr hilfreich ist ein PP bei sandigen Aushub. Und sonst bin ich auch "Erdschwenker".
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  ich fühl mich nackt ohne mein Garrett PP
                  sehr Zeit und Kraftsparend
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Tag,

                    Dabei ist er immer, aber auf normalem Acker kommt er so gut wie nie zum Einsatz...

                    Ich finde ihn aber unabdinglich bei der Suche auf Wiesen mir hartem Untergrund, und nah an Bäumen, um unter das Wurzelwerk zu gelangen.

                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.12.2010, 12:48.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • ParkerFly
                      Ritter


                      • 29.01.2010
                      • 314
                      • Thüringen

                      #11
                      Zitat von hemiotti
                      ich fühl mich nackt ohne mein Garrett PP
                      sehr Zeit und Kraftsparend
                      genau, wenn ich einmal ausgestochen habe und bin in die Knie gegangen,
                      dann finde ich es mit dem PP, selten muss ich doch noch einmal hoch und schwenken.
                      Bei uns ist der Boden auch sehr schwehr und fest!

                      MfG

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Damals auf bronzezeitlichen oder römischen Suchgebieten immer mit PP in einer Hand.
                        Ebenso bei diversen Nachsuchen.

                        Auch bei(Gruppen)Feldprospektionen mit Metalldetektoren für´s Amt sollte man zumindenst ein PP am Mann haben.So ein Archäologe zu mir!

                        Und wenn es nur für die Fitzelfunde ist.In der Regel aber das Artefakt schneller und unversehrt
                        aussortiert werden kann.
                        In WK verseuchten Suchgbieten fühlt man sich auch besser beim buddeln mit einem PP.Ein Nachteil ist so ein Gerät nicht!

                        Bei der Strand oder Verlustsuche(das wiederfinden) lass Ich mein gutes Stück(DTS-PRO 29,90€)
                        meistens im Rucksack.
                        Muss halt jeder selber zusehen wie´s am einfachsten geht.
                        Geschickt brauch man auch nicht für den Umgang mit einem PP zu sein!

                        Kommentar

                        • itti1971
                          Landesfürst


                          • 11.12.2007
                          • 669
                          • duisburg

                          #13
                          Ich gehe nie ohne, ist schon eine tolle Erfindung.

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #14
                            Zitat von sirente63
                            Und wenn es nur für die Fitzelfunde ist.
                            Viele Fitzelfunde kamen heuer bei uns beim Aussieben der Sondageerde - da habe ich des öfteren gestaunt
                            Kleinstteile, die wie vererdet waren aber eindeutig zum Fundstuck gehörten - da schlug kein PP mehr an. Naja, habe allerhand dazugelernt
                            HG - Erich
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • McGyver77
                              Geselle


                              • 01.07.2010
                              • 83
                              • luckau (jetzt nrw)

                              #15
                              ich habe auch lange zeit einen genuzt

                              aber seid dem ich ne neue sonde habe schwenke cih die erde nur noch


                              ist einfacher ....

                              Kommentar

                              Lädt...