Erbstreit Jülich-Kleve-Berg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Archie
    Bürger

    • 26.10.2000
    • 164
    • Mettmann
    • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

    #1

    Erbstreit Jülich-Kleve-Berg

    Hallo,

    habe gelesen, daß man sich schon vor dem 30 Jährigen Krieg
    um ein Erbe gezankt hat was noch gar keins war.
    Muß so um/von 1580 bis 1612 gewesen sein. Hat jemand Bücher
    oder Quellenangaben wo man was nachlesen kann.
    Vieleicht kleinere Schlachten (von Größe und polit. Status bedeutungslos?)

    Gruß Archie
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Hallo Archie,

    es könnte sich um den „Klever Erbfolgestreit“ 1609-1614 handeln.

    Ein paar Informationen findest du hier: http://www.quirinusschuetzen-millingen.de/Chronik.html

    Zum Quellenstudium empfehle ich die örtlichen Stadt- oder Gemeindebüchereien. Achte hier besonders auf die älteren Heimat-Jahrbücher. Schlachtplätze von nur regionaler Bedeutung werden in diesen Werken häufig abgehandelt.

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    Lädt...