waldsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McGyver77
    Geselle


    • 01.07.2010
    • 83
    • luckau (jetzt nrw)

    #1

    waldsuche

    hallo zusammen

    ich habe mal eine frage

    ich wurde jetzt schon des öfteren angesprochen wo ich infos herbekomme über wälder

    und zwar wo bekomme ich raus ob ein wald städtisch oder privat ist

    kann mir einer helfen ?
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    ich würd da einfach jemand fragen, der da in der Nähe wohnt
    Gruß
    Freddo

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Habt ihr ein Sägewerk in der Nähe? Da unseres hier vor Ort das Holz auch direkt abholt,haben die sämtliche Katasterkarten der umliegenden Wälder.
      Einfach mal nett fragen bzw.die Sekretärin mit einem Päckchen Kaffee bestechen...
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Forstamt wäre auch eine Möglichkeit.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • McGyver77
          Geselle


          • 01.07.2010
          • 83
          • luckau (jetzt nrw)

          #5
          sägewerk haben wir nicht

          forstamt ist eine möglichkeit

          oder könnte ich auch direkt die gemeinde fragen ?

          die müssten soetwas doch auch wissen oder ?

          Kommentar

          • Hans-Martin
            Landesfürst


            • 18.02.2007
            • 746
            • Österreich
            • Fisher F70 , ACE 150

            #6
            Habt ihr keine Bezirkshauptmanschaft oder so ?

            Oder Magistrat etc. Bei uns kann man da hingehen , und die sagen einem das.

            Mfg

            Edit : Genau ! Bei der Gemeinde.Die müssen einem das sagen.Eventuell gegen Entgelt , sollte aber nicht hoch sein.
            Zuletzt geändert von Hans-Martin; 06.03.2011, 12:08.
            Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

            Kommentar

            • McGyver77
              Geselle


              • 01.07.2010
              • 83
              • luckau (jetzt nrw)

              #7
              Zitat von Hans-Martin
              Habt ihr keine Bezirkshauptmanschaft oder so ?

              Oder Magistrat etc. Bei uns kann man da hingehen , und die sagen einem das.

              Mfg

              Edit : Genau ! Bei der Gemeinde.Die müssen einem das sagen.Eventuell gegen Entgelt , sollte aber nicht hoch sein.
              dann werde ich da morgen mal hin

              ich danke für die antworten

              Kommentar

              • Waldkind
                Anwärter


                • 19.02.2011
                • 18
                • Niedersachsen

                #8
                Also Grundbuch Einträge kann man nicht einfach bei der Gemeinde erfragen. Nur mit berechtigtem Anliegen, aber wenn man z.B. ein Grundstück kaufen will und deswegen rausfinden will wie der Besitzer heißt, so ist das schon mal KEIN berechtigtes Anliegen.

                Kommentar

                • Seareaper
                  Ritter


                  • 17.06.2008
                  • 437
                  • NDS

                  #9
                  recht hat das waldkind... da wirste pech haben.. gibt aber manchmal sachbearbeiter die rücken das raus wenn man ganz ganz lieb fragt.....

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von Seareaper
                    recht hat das waldkind... da wirste pech haben.. gibt aber manchmal sachbearbeiter die rücken das raus wenn man ganz ganz lieb fragt.....
                    Oder Du winkst mit der schriftlichen Genehmigung vom Denkmalamt.
                    Da wird ganz schnell geholfen.
                    Und wenn Du dann zusätzlich auch noch die Flurstücksnummer von dem Waldstück hast,geht es ratzfatz.

                    Kommentar

                    • McGyver77
                      Geselle


                      • 01.07.2010
                      • 83
                      • luckau (jetzt nrw)

                      #11
                      ich habe mich heute mit unserem gemeinde förster getroffen

                      ich habe alles was ich wissen wollte und eine genemigung zum suchen in den wäldern der gemeinde habe ich auch von ihn bekommen er ruft die dame der gemeinde morgen an und gibt ihr bescheid

                      war sehr nett der förster

                      die adressen der pächter habe ich auch bekommen da mache ich mich mal schlau und frage die ob ich bei denen auch suchen darf

                      eine schriftliche genehmigung vom denkmalamt habe ich natürlich auch



                      hehe der förster war sehr interessiert das ich ihn fragte wem welcher wald gehört

                      weil andere sondler einfach so durch die wälder streifen

                      ich war übrigens der erste der nachfragt

                      Kommentar

                      • allradteam
                        Landesfürst


                        • 06.12.2005
                        • 910
                        • Bayern
                        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                        #12
                        Glückwunsch!
                        Da bewahrheitet sich wieder ein alter Spruch: mit dem Reden kommen die Leut zusammen. Vielleicht kannst du dich ja bei ihm mit ein paar Musketenkugeln revanchieren.

                        Kommentar

                        • Das Hemmert
                          Heerführer


                          • 12.02.2008
                          • 3124
                          • 12345

                          #13
                          Zitat von McGyver77
                          ich habe mich heute mit unserem gemeinde förster getroffen

                          ich habe alles was ich wissen wollte und eine genemigung zum suchen in den wäldern der gemeinde habe ich auch von ihn bekommen er ruft die dame der gemeinde morgen an und gibt ihr bescheid

                          war sehr nett der förster

                          die adressen der pächter habe ich auch bekommen da mache ich mich mal schlau und frage die ob ich bei denen auch suchen darf

                          eine schriftliche genehmigung vom denkmalamt habe ich natürlich auch



                          hehe der förster war sehr interessiert das ich ihn fragte wem welcher wald gehört

                          weil andere sondler einfach so durch die wälder streifen

                          ich war übrigens der erste der nachfragt
                          Hi McGyver77,
                          um welches Bundesland geht es hier eigentlich?

                          Grüße
                          Das Hemmert

                          Kommentar

                          • Sludsen
                            Ratsherr


                            • 16.01.2011
                            • 283
                            • Niedersachsen
                            • Garret ACE 250

                            #14
                            Ein Förster ist nicht berechtigt eine Suchgenehmigung zu erteilen, das machen in den meisten BL die Denkmalbehörden.
                            Förster sind ja in der Regel nicht gleich der Walbesitzer sondern meist nur für Hege und Pflege zuständig.

                            Allerdings wenn Du eine Genehmigung für den Wald hast kommst Du um die Erlaubnis des Försters nicht umhin, der sollte schon wissen, was in seinem Revier los ist und fühlt sich sicher auf den Schlips getreten, wenn nicht.
                            Zudem fängt langsam die Setzzeit an, Wildschweine und Rehe sind glaub ich schon beim Nachwuchs auf die Welt bringen, pass auf griffige Bachen auf

                            Wie ist den die Gesetzeslage in NRW, ist es bei Euch schwer an eine NFG für den Wald zu kommen? Wenn ich das bei uns Niedersachsen so sehe, hat schon 8 Wochen gedauert eine Genehmigung für den Acker zu bekommen...

                            Gruß
                            rid
                            Zuletzt geändert von Sludsen; 11.03.2011, 07:18.
                            Gruß
                            Sludsen
                            ehemals bekannt als riddere28

                            Kommentar

                            • McGyver77
                              Geselle


                              • 01.07.2010
                              • 83
                              • luckau (jetzt nrw)

                              #15
                              Zitat von riddere28
                              Ein Förster ist nicht berechtigt eine Suchgenehmigung zu erteilen, das machen in den meisten BL die Denkmalbehörden.
                              Förster sind ja in der Regel nicht gleich der Walbesitzer sondern meist nur für Hege und Pflege zuständig.

                              Allerdings wenn Du eine Genehmigung für den Wald hast kommst Du um die Erlaubnis des Försters nicht umhin, der sollte schon wissen, was in seinem Revier los ist und fühlt sich sicher auf den Schlips getreten, wenn nicht.
                              Zudem fängt langsam die Setzzeit an, Wildschweine und Rehe sind glaub ich schon beim Nachwuchs auf die Welt bringen, pass auf griffige Bachen auf

                              Wie ist den die Gesetzeslage in NRW, ist es bei Euch schwer an eine NFG für den Wald zu kommen? Wenn ich das bei uns Niedersachsen so sehe, hat schon 8 Wochen gedauert eine Genehmigung für den Acker zu bekommen...

                              Gruß
                              rid
                              es geht um nrw

                              ich habe meine genemigung von der lwl in olpe bekommen
                              habe 2 jahre drauf warten müßen das ich in wald suchen darf
                              für äcker hatte ich schon

                              Kommentar

                              Lädt...