Offenbar haben die Leute in meinem Gebiet Aluabfälle (wohl Senf- und Zahnpastetuben) in ihre Öfen geworfen, bevor sie die Asche dann in die Gemüsegärten gegeben haben. Jetzt sind da viele Klumpen aus geschmolzenem Alu zu finden, und die nerven ...
Alu hat fast die gleiche Dichte wie Stein, also kann man sie im steinigen Boden nicht durch das viel höhere Gewicht wie etwa Bleiteile leicht bemerken, wenn man die Erde in den Händen zerbröselt. Und die Form gibt auch nichts her - Klumpen ist Klumpen.
Bleibt nur die Methode, den Klumpen, wo etwas drin ist, so lange zu halbieren und die Hälfte vor der Spule zu schwenken, bis man es hat ...
Oder geht es eleganter?
Mein Ace 250 freut sich jedesmal, wenn er so ein Ding findet, ich mich weniger
Alu hat fast die gleiche Dichte wie Stein, also kann man sie im steinigen Boden nicht durch das viel höhere Gewicht wie etwa Bleiteile leicht bemerken, wenn man die Erde in den Händen zerbröselt. Und die Form gibt auch nichts her - Klumpen ist Klumpen.
Bleibt nur die Methode, den Klumpen, wo etwas drin ist, so lange zu halbieren und die Hälfte vor der Spule zu schwenken, bis man es hat ...
Oder geht es eleganter?
Mein Ace 250 freut sich jedesmal, wenn er so ein Ding findet, ich mich weniger

Kommentar