Lufbildaufnahmen mit Modellflugzeugen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MCG
    Lehnsmann

    • 24.02.2001
    • 37

    #1

    Lufbildaufnahmen mit Modellflugzeugen

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen wie groß das Interesse an der Erstellung von Luftbildaufnahmen mit Modellflugzeugen ist (Videoübertragung). Wird so etwas bereits häufig gemacht? Oder besteht noch Bedarf an so etwas.
    Ich bin gerade am überlegen ob ich mir so etwas mal aus Spaß an der Sache anfertige.

    Gruß MCG
  • Becki
    Landesfürst

    • 27.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #2
    Hallo!

    Im Topokartenforum befand sich mal ein Link zu diesem Thema. Schau doch da mal nach, ich finde ihn in meinen Favoriten nicht merh
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

    Kommentar

    • MartinL
      Geselle

      • 11.11.2001
      • 61
      • Baden-Württemberg Kreis Schwäbisch Hall
      • Compass

      #3
      Die kleinen Kameras brauchen 12 V und der Sender auch, da wird man schon ein größeres Flugzeug brauchen, zwecks der Akkus. Die üblichen Sender arbeiten mit nur 10mW, aber das müßte bei Sichtverbindung kein Problem sein.
      Die örtlichen Modellbauklubs haben darin bestimmt schon Erfahrung.

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        Nimm DIES , MCG

        SeineFavoriteninSchußhaltenderweise, Wigbold
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          @mcg

          ich hoffe mal, daß Du schon Erfahrung hast, im Steuern von Modellflugzeugen.
          Sonst kann ich Dir nur raten, daß Du Dich mal mit einem örtlichen Modellflugclub auseinander setzt, und mal ein Schnupperfliegen mit machst. Außerdem ist zu beachten, daß motorgetriebene Modellflugzeuge ab 3 kg Eigengewicht nur auf dafür zugelassene Modellflugplätze erlaubt sind. 3 kg hast Du leicht bei einem größeren Modell zusammen. Die kleineren gehen zwar auch, aber diese Leichtflieger tanzen recht in der Luft herum.
          Dann kommt noch dazu, daß Du die nötige Lizenz und Haftpflichtversicherung hast, passiert mal wirklich was, kommt die normale Haftpflichtversicherung dafür nicht mehr auf. Auch wenn die Behörden kommen, und Du keine Postzulassung für die Funkfernsteuerung vorlegen kannst, kannst Du gleich damit rechnen, daß die alles zusammen mitnehmen.

          Um gute Aufnahmen mit einem Modell aus der Luft zu machen, ist meiner Meinung nach auf jeden Fall ein erfahrener Modellpilot von nöten. Sonst hat man auf den Aufnahmen nur wackler, das was man nicht wollte oder ein Haufen Schrott in der Wiese. Auch wird es nicht ohne Live-Video-Übertragung möglich sein, zielgerechte Aufnahmen zu machen. Mit einem Foto kommt es schon vor, daß Du zwei Filme durchläßt, davon aber gerade mal zwei Fotos verwertbar für Dich sind.

          MfG BOBO
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #6
            Hallo Bobo
            Nun muß ich auch mal mitreden.
            Ich hatte auch mal das Glück Modellflieger zu sein. Allerdings nur Segler. Aber da hatten wir auch mal eine Kleinbildkammera eingebaut und mittels Servo ausgelöst. Hat wunderbar funktionert. Optik leicht auf die Tragfläche gerichtet. Das sieht dann für den Laien aus, als ob man im richtigen Segler sitzt.
            Ich hatte mal einen super Segler mit 4,50 m Spannweite. Gesteuert über 7 Servos. T-Leitwerk, Flaps, einziebares Fahrwerk, Schleppkupplung.

            Ja, Ja. Das waren noch Zeiten......

            Anbei ein Bild mit dem Titel: Nordhang, der Wind kommt immer von vorn.

            Gruss Harry
            Angehängte Dateien
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Becki
              Landesfürst

              • 27.08.2000
              • 757
              • Bayern

              #7
              @Wigbold: Super dass du nen Link zu dem Thema hast, das ist aber nicht der den ich meine

              extremstfavouritenbesserinschusshaltenwilling
              MFG
              G&GF
              Becki
              ............Ready for Exploring!!!

              WARUM??????????????????????????

              P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

              Kommentar

              • Wigbold
                Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Hmmm.

                Dann suchst Du wohl den mit dem Hubschrauber ?

                Überlegenderweise, Wigbold
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  HAHAHA

                  Dann versuche doch mal mit dem Modell aus der Luft punktgenau ein Foto zu machen. Ich bin mir sicher, daß Du einen ganzen Film verschießen mußt, um ein vernünftiges Bild zu bekommen. Verstehst Du, was ich meine! Oder was willst Du mir damit sagen, daß Du auch mal Modellflieger warst.

                  Daß es funktioniert, will ich ja nicht abstreiten. Was ich damit sagen wollte, ist eigentlich nur, daß man sich nicht einfach ein Modellflugzeug nach Wunsch kaufen kann, und nach dem schnellen Zusammenbau einfach mal kurz auf die Wiese zum "Fliegen" geht. Das gibt, wenn man nicht ein Naturtalent oder schon Modellpilot ist, zu 100% Schrott in der Wiese. Da ist dann aber noch kein Schaden Anderer geschehen, oder die Polizei im Spiel.

                  Man braucht ja auch die Genehmigung des Grundstückbesitzers, um dort überhaupt den Sport ausüben zu können. Mancher Bauer hat da schon oft hart mit der M.-Gabel gedroht, wenn man ohne zu fragen sein Kuh-Futter niederlatscht. Nicht zu reden von den Naturschützern "zu laut, stinkt zu sehr, verschäucht die seltenen Vögel".

                  Und dann auch noch die ganzen Schaulustigen. Da kann es auch mal vorkommen, daß man Landen will, und auf einmal stehen überall die blöden guckenden Leute rum, und man hackt sich mit der Antenne in den Regenschirm der alten Oma neben einem ein.

                  Außerdem; war da mal nicht die Rede davon, daß LuBi´s genehmigungspflichtig sind? Oder ist das Länderabhängig? Wenn man bei uns einen Rundflug auf dem Sportflugplatz mitmacht, dann wird immer wieder betont, daß das Fotografieren aus der Luft verboten sei.

                  MfG BOBO
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Becki
                    Landesfürst

                    • 27.08.2000
                    • 757
                    • Bayern

                    #10
                    Ne, der mit den Hubschraubern was net, ich werd doch noch mal suchen ob ich ihn noch finde ...:
                    MFG
                    G&GF
                    Becki
                    ............Ready for Exploring!!!

                    WARUM??????????????????????????

                    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

                    Kommentar

                    • MCG
                      Lehnsmann

                      • 24.02.2001
                      • 37

                      #11
                      Hallo,

                      vielen Dank für Eure Hinweise und die ausführliche Diskussion.
                      Allerdings habt Ihr mich nicht richtig verstanden. Die technischen Probleme werde ich schon selber in Angriff in nehmen.

                      Mein Frage ist, ob es hier im Forum Leute gibt, die Bedarf an so etwas haben. (Vorzugsweise im Rhein-Main Gebiet).

                      Gruß MCG

                      Kommentar

                      • wutz

                        #12
                        Luftbild

                        Hallo.
                        Ich wollte nur mal klarstellen, dass die Erlaubnispflicht für Luftbildaufnahmen seit 1990 aufgehoben ist. Zu finden war sie in der LuftVO.
                        Viele Grüße,
                        Leif

                        Kommentar

                        • samson
                          Heerführer

                          • 03.10.2000
                          • 1785
                          • Eich bei Worms
                          • Whites DFX, XP Deus

                          #13
                          Hi MCG,

                          an was denkst Du denn, Hubi oder Flächenmodel? Has Du Erfahrungen mit Hubifliegen?

                          Tschüß
                          Uwe

                          Kommentar

                          • Becki
                            Landesfürst

                            • 27.08.2000
                            • 757
                            • Bayern

                            #14
                            Jipppppppppppeeee!
                            Ich hab ihn wider gefunden! Eine FEstplatte verliert nix Naja meistens halt


                            Hier der Link
                            MFG
                            G&GF
                            Becki
                            ............Ready for Exploring!!!

                            WARUM??????????????????????????

                            P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

                            Kommentar

                            • MCG
                              Lehnsmann

                              • 24.02.2001
                              • 37

                              #15
                              Hallo Uwe,

                              ich wollte erst einmal ein langsam fliegenden Nurflügler versuchen. Hubschrauber sind mir zu kompliziert.

                              Hallo Becki,

                              danke für den interessanten Link!

                              MCG

                              Kommentar

                              Lädt...