Hallo, Mitsucher!
Einer interessante Zeitzeugenaussage bin ich nun nachgegangen. Mir wurde gesagt, das im Lorenzer oder Sebalder Reichswald bei Nürnberg in der Nähe einer Flak/Scheinwerferstellung Flugzeugmotoren und andere Flugzeugteile gelagert wurden. Er zeigte mir die Stelle und tatsächlich, sieht man rechts und links eines uralten waldweges Quadratische und runde Löcher von etwa 1x1 Meter oder größer. Dort müssen wohl mal schwere Gegenstände gelegen haben.
Ich bin mit meinem Gemini-3 mal über diese Löcher rübergegangen und hatte intensive Metallortungen(möglicherweise tieferliegende). Mit meiner 1-Meter Stabsonde hatte ich jedenfalls keine Berührung mit etwas hartem.
Das bei zumindet 3-4 Löchern. Wie würdet ihr jetzt vorgehen, einfach drauflosgraben oder? Ich bräuchte eigentlich noch jemanden mit nem PI-Gerät oder Großschleife, ob noch andere dieselben Ortungen haben. Tja, aber was dann, wenn man einen Motor (möglicherweise nicht aus einem Absturz) angegraben hat, wie und womit bergen und transportieren?
Ich zumindest habe diese entsprechende Logistik nicht. Was sind eure Gedanken zu diesem Sachverhalt? Freue mich über jede Reaktion/Hilfestellung.
Einer interessante Zeitzeugenaussage bin ich nun nachgegangen. Mir wurde gesagt, das im Lorenzer oder Sebalder Reichswald bei Nürnberg in der Nähe einer Flak/Scheinwerferstellung Flugzeugmotoren und andere Flugzeugteile gelagert wurden. Er zeigte mir die Stelle und tatsächlich, sieht man rechts und links eines uralten waldweges Quadratische und runde Löcher von etwa 1x1 Meter oder größer. Dort müssen wohl mal schwere Gegenstände gelegen haben.
Ich bin mit meinem Gemini-3 mal über diese Löcher rübergegangen und hatte intensive Metallortungen(möglicherweise tieferliegende). Mit meiner 1-Meter Stabsonde hatte ich jedenfalls keine Berührung mit etwas hartem.
Das bei zumindet 3-4 Löchern. Wie würdet ihr jetzt vorgehen, einfach drauflosgraben oder? Ich bräuchte eigentlich noch jemanden mit nem PI-Gerät oder Großschleife, ob noch andere dieselben Ortungen haben. Tja, aber was dann, wenn man einen Motor (möglicherweise nicht aus einem Absturz) angegraben hat, wie und womit bergen und transportieren?
Ich zumindest habe diese entsprechende Logistik nicht. Was sind eure Gedanken zu diesem Sachverhalt? Freue mich über jede Reaktion/Hilfestellung.
Kommentar