Hallo Leute,
ich bin gerade erst dazugekommen. Mein erster Beitrag.
Als Einstieg, habe ich mir gedacht, ich frage nicht nur, sondern ich biete erst einmal was an. Ob es was ist, müßt Ihr entscheiden.
In 58566 Kierspe wird der alte Bahnhof umgegraben. Hier wird ein Busnahnhof gebaut. Da jetzt erst damit angefangen wurde, sind die Bauarbeiten noch nicht bis zum eigentlichen Bahnhof vorgedrungen. Das eigentliche Gebäude wurde schon vor etlichen Jahren eingerissen. Es existieren noch zwei Bahnsteige, aber es gibt schon seit 30 Jahren keine Personenverkehr mehr. Güterzüge fahren auch nur 2-3 Mal in der Woche.
Das Gebiet ist zwar in der Stadt, aber auch wieder verkehrstechnisch abgelegen und schlecht einsehbar. Bauarbeiten laufen Montag bis Samstag.
Von meinen Verwandten weiss ich, dass die Strecke im 2.WK Ziel einiger Luftangriffe war, um die Versorgung des Ruhrgebietes zu stören. Die Strecke führte ins Rheinische.
In Kierspe waren auch einige Flakstellungen in der Nähe des Bahnhofs.
Bevor nun alles vom Bagger von oben nach unten gebuddelt wird. könnte man ja mal da ein wenig sich umsehen.
Viel Erdreich wurde am hinteren Ende der Bahnhofsanlage auf Halde geschüttet. Kann ja sein, dass dabei sogar etwas von unten nach oben gehölt wurde.
Es ist zu erwarten, dass sehr viel Erdreich bewegt wird, Da hier einiges eigebnet und an das Niveau der Hauptstrasse (Kölnerstr.) angeglichen wird.
Also, viel Glück und beeilt Euch, bevor alles mit Beton versiegelt wird.
Gruß,
killerwutz
ich bin gerade erst dazugekommen. Mein erster Beitrag.
Als Einstieg, habe ich mir gedacht, ich frage nicht nur, sondern ich biete erst einmal was an. Ob es was ist, müßt Ihr entscheiden.
In 58566 Kierspe wird der alte Bahnhof umgegraben. Hier wird ein Busnahnhof gebaut. Da jetzt erst damit angefangen wurde, sind die Bauarbeiten noch nicht bis zum eigentlichen Bahnhof vorgedrungen. Das eigentliche Gebäude wurde schon vor etlichen Jahren eingerissen. Es existieren noch zwei Bahnsteige, aber es gibt schon seit 30 Jahren keine Personenverkehr mehr. Güterzüge fahren auch nur 2-3 Mal in der Woche.
Das Gebiet ist zwar in der Stadt, aber auch wieder verkehrstechnisch abgelegen und schlecht einsehbar. Bauarbeiten laufen Montag bis Samstag.
Von meinen Verwandten weiss ich, dass die Strecke im 2.WK Ziel einiger Luftangriffe war, um die Versorgung des Ruhrgebietes zu stören. Die Strecke führte ins Rheinische.
In Kierspe waren auch einige Flakstellungen in der Nähe des Bahnhofs.
Bevor nun alles vom Bagger von oben nach unten gebuddelt wird. könnte man ja mal da ein wenig sich umsehen.
Viel Erdreich wurde am hinteren Ende der Bahnhofsanlage auf Halde geschüttet. Kann ja sein, dass dabei sogar etwas von unten nach oben gehölt wurde.
Es ist zu erwarten, dass sehr viel Erdreich bewegt wird, Da hier einiges eigebnet und an das Niveau der Hauptstrasse (Kölnerstr.) angeglichen wird.
Also, viel Glück und beeilt Euch, bevor alles mit Beton versiegelt wird.
Gruß,
killerwutz
Kommentar