Welche Sonde für 1,5m Tiefe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schirmer
    Einwanderer


    • 12.05.2005
    • 9
    • im Harz
    • MP... Deutsches Gerät

    #1

    Welche Sonde für 1,5m Tiefe

    Hallo forum,

    in Mecklenburg auf einem Privatgrundstück liegen in einem ehemaligen Erdbunker
    ein Reserveflugzeugtank ca. 1,3x0,5m aus Alu und einige Helme uind anderes Gerät, was 1945 nach Kriegsende im Bunker vor dem Zuschütten entsorgt wurde.
    Die genaue Stelle ist auf ca. 5x3m von dem Besitzer und Zeitzeugen bekannt.
    Versuche, mit einem Xplorer Adventis etwas zu orten, schlugen fehl, wahrscheinlich durch kleinere Eisenteile verursacht, oder Suchtiefe zu gering. Auch eine Förstersonde wurde geborgt und ebenso durch klerinere Eisenteile getäuscht.
    Wegen der Tiefe habe ich auch auf Suchgräben verzichtet.
    bin nun ratlos, wer hat einen tip, wie man die Teile in dieser Tiefe ca. 1,5m orten kann?
    mit Gruss
    Schirmer
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    .....also so teuer ist der Sprit ja nicht, das man unbedingt einen Flugzeugtank bergen muß......
    Aber im Ernst, meiner Meinung nach würde ein so großes Alu-Teil wie der Tank durch die vorhandenen Schrotteile vom Signal her durchschlagen. Den müßtest du im Allmetallmodus locker auf 1m tiefe orten können - Wer hat denn schon tiefer sein Depot angelegt ??
    Ansonsten mal versuchenleihweise an z.B. eine Whites Tiefensonde TM808 zu kommen
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Läßt sich mit jeder vernünftigen Sonde orten,zB.F75,CZ-6,Blisstool etc.
      5x3m ist ja kein großer Fleck.
      Eine Förstersonde muß richtig(!) kalibriert sein und sollte von jemanden geführt werden,der damit Erfahrungen hat.Sonst bringt das nichts.

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Mal blöd gefragt, aber wenn das Teil in nem Bunker liegt, kann man das überhaupt orten? Weil Bunker is ja meistens aus Stahlbeton.. und Stahl ist ja Metall... Und ein Metalldetektor der sucht ja so Zeug
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • Zeckensucher
          Bürger


          • 01.08.2009
          • 185
          • NRW
          • Tesoro Compadre

          #5
          Der Tank besteht aus dünnem Alublech. Ich denkie nicht das man dünnes Alublech noch in 1 Meter Tiefe orten kann. Der Tank ist zwar groß, doch er hat keine Masse.
          Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5786
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Mit einer Förstersonde findest du den Alutank sowieso nicht.Nur ferromagnetische Metalle.
            Mit einer PI-Großschleife hättest du gute Chancen.
            Normale Detektoren würden zwar theoretisch auch funktionieren,aber um die nötige Suchleistung zu erreichen,müßtest du mit hoher Sensibilität arbeiten,was in stark verschrotteten Gebieten unmöglich ist.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • ich bin´s
              Geselle


              • 09.04.2011
              • 99
              • KC
              • XP Déus, Teknetics G2

              #7
              bei euch ist doch der boden recht sandig da könntest die einen langen dünnen metallstab anspitzen und diesen als sonde nutzen, einfach in den boden und schauen wo ein wiederstand ist.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von ich bin´s
                bei euch ist doch der boden recht sandig da könntest die einen langen dünnen metallstab anspitzen und diesen als sonde nutzen, einfach in den boden und schauen wo ein wiederstand ist.
                Wenn der erste Widerstand aber der Aufschlagzünder einer Granate ist,hat sich die Aktion erledigt.
                Sondierstäbe haben in Bezug auf WK-Suche fast den gleichen Stellenwert wie das Magnetangeln.

                Keiner weiß ob da was liegt.Und niemand weiß,was da genau liegen könnte.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5786
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Braucht er nicht mehr soviel zu graben...

                  Apropos graben: In der Zeit,wo du hier um Rat suchst,hättest du die Stelle schon bis zum Grundwasser ausbuddeln können.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Rador
                    Geselle


                    • 19.05.2008
                    • 65
                    • Berlin

                    #10
                    NOKTA Golden King , Fisher Gemini 3 oder der Whites TM808 sollte es auch tuhen

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Deepmax von Lorenz müßte entweder den Tank erfassen, zumindest aber den Stahl in den Bunkerwänden.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Schirmer
                        Einwanderer


                        • 12.05.2005
                        • 9
                        • im Harz
                        • MP... Deutsches Gerät

                        #12
                        Sonde für 1,5 m Tiefe

                        Hallo und danke für die Ratschläge, aber:

                        können die Sonden, die hier genannt wurden, das große Tankteil auch aus darüberliegenden kleineren Eisenteilen herausfiltern?

                        Kann die PI-suchschleife so eingestellt werden, dass nur das große Teil angezeigt wird?

                        der Bunker war zu Luftschutzzwecken selbst in Sandboden angelegt, kein Stahlbeton also.

                        Wer verleiht evt. PI-Suchschleife im Raum Harz?

                        mit Gruss
                        Schirmer

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von Schirmer
                          Hallo und danke für die Ratschläge, aber:

                          können die Sonden, die hier genannt wurden, das große Tankteil auch aus darüberliegenden kleineren Eisenteilen herausfiltern?

                          Kann die PI-suchschleife so eingestellt werden, dass nur das große Teil angezeigt wird?

                          der Bunker war zu Luftschutzzwecken selbst in Sandboden angelegt, kein Stahlbeton also.

                          Wer verleiht evt. PI-Suchschleife im Raum Harz?

                          mit Gruss
                          Schirmer
                          Ja,das können die.
                          Die meisten Tiefenortungsgeräte reagieren auf Kleinteile erst garnicht.Ist der Boden jedoch völlig verschrottet,kann's Probleme geben.Keine Sonde detektiert unter einem Berg Eisenschrott eine Ansammlung von Helmen oder einen Tank.Mach' doch das Gelände erstmal sauber,dann herrscht auch eine bessere Vorraussetzung zur Tiefenortung.
                          Ich ahne wohin die Reise gehen soll;fette Früchte ernten wollen,aber wenig dafür tun.Und das wird so nicht gehen.
                          'Lucius' hatte es eigentlich schon auf den Punkt gebracht,und ich hätte das auch schon längst geklärt.Großer Spaten,Sonde und alles raus da,was geht.Zack,fertig,Ende.

                          Kommentar

                          • DREETZ
                            Bürger


                            • 02.09.2005
                            • 129
                            • OPR

                            #14
                            Zitat von Hempf
                            Mal blöd gefragt, aber wenn das Teil in nem Bunker liegt, kann man das überhaupt orten? Weil Bunker is ja meistens aus Stahlbeton.. und Stahl ist ja Metall... Und ein Metalldetektor der sucht ja so Zeug
                            Erdbunker, nix Metall in Wand, einfach Loch, wenn ich den TE richtig verstanden habe

                            Kommentar

                            • Laragon
                              Ratsherr


                              • 01.10.2009
                              • 269
                              • Schleswig Holstein
                              • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                              #15
                              Hallo,

                              habe den XP Adventis ABS auch (zweit Gerät) und ich habe mal eine alte Milchkanne ich 1,5m geortet und das mit der 22,5er Spule, dass war so ein Fettes Signal, es hätte mir fast mein Trommelfell platzen lassen!
                              Ich möchte nicht wissen, was der GMP mit meinem Trommelfell gemacht hätte
                              Gruß und viel Glück

                              Lara

                              Kommentar

                              Lädt...