Hallo forum,
in Mecklenburg auf einem Privatgrundstück liegen in einem ehemaligen Erdbunker
ein Reserveflugzeugtank ca. 1,3x0,5m aus Alu und einige Helme uind anderes Gerät, was 1945 nach Kriegsende im Bunker vor dem Zuschütten entsorgt wurde.
Die genaue Stelle ist auf ca. 5x3m von dem Besitzer und Zeitzeugen bekannt.
Versuche, mit einem Xplorer Adventis etwas zu orten, schlugen fehl, wahrscheinlich durch kleinere Eisenteile verursacht, oder Suchtiefe zu gering. Auch eine Förstersonde wurde geborgt und ebenso durch klerinere Eisenteile getäuscht.
Wegen der Tiefe habe ich auch auf Suchgräben verzichtet.
bin nun ratlos, wer hat einen tip, wie man die Teile in dieser Tiefe ca. 1,5m orten kann?
mit Gruss
Schirmer
in Mecklenburg auf einem Privatgrundstück liegen in einem ehemaligen Erdbunker
ein Reserveflugzeugtank ca. 1,3x0,5m aus Alu und einige Helme uind anderes Gerät, was 1945 nach Kriegsende im Bunker vor dem Zuschütten entsorgt wurde.
Die genaue Stelle ist auf ca. 5x3m von dem Besitzer und Zeitzeugen bekannt.
Versuche, mit einem Xplorer Adventis etwas zu orten, schlugen fehl, wahrscheinlich durch kleinere Eisenteile verursacht, oder Suchtiefe zu gering. Auch eine Förstersonde wurde geborgt und ebenso durch klerinere Eisenteile getäuscht.
Wegen der Tiefe habe ich auch auf Suchgräben verzichtet.
bin nun ratlos, wer hat einen tip, wie man die Teile in dieser Tiefe ca. 1,5m orten kann?
mit Gruss
Schirmer







Braucht er nicht mehr soviel zu graben...
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde


Kommentar