falscher Acker??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tilau

    #1

    falscher Acker??

    hi alle! war heute das erste mal an meinem neuen Wohnort sondeln, auf einem neu angelegten kleinen Acker, wo vorher noch Bäume standen. Erstens war er grundtief, und zweitens anscheinend Müllabladeplatz, alle möglichen neuzeitlichen Eisenteile wie Teile von Eisenstangen, Stacheldraht, plattiger Eisendraht, Scherben, Backsteine, etc., dabei dachte ich, gerade solche kleinen Wäldchen könnten mitunter einige Jahrhunderte alt gewesen sein, bevor sie als Ackerland benutzt werden?! weiß jemand mehr, oder hat irgendejemand Erfahrung, ob ich vielleicht auf einen planierte Fläche gestoßen bin (in 20 cm. Tiefe waren fast nur Steine, Feuersteine, andere Steine, ich tippe mal auf Flußschotter).

    mfg, Tino
  • Werner B

    #2
    feuersteine

    hallo tino

    das du feuersteine dort gefunden hast ist sehr unwarscheinlich.
    flussschotter gibt es nicht,denn ein flussbett besteht meisstens aus kies.bei jungen wäldern weiss man nie was für ein boden einen erwartet.aus meiner erfahrung muss ich sagen das dort fast nichts zu finden ist.gehe in alte wälder wo grosse alte buchen oder eichen stehen.
    versuche dort alte wege ausfindig zu machen,man erkennt sie an hohen wällen seitlich.diese wege sind meisstens in der nähe von wasser,da man früher nur zu pferd unterwegs war und die pferde mussten ja getränkt werden.wenn du auf dem acker suchst dann reicht es wenn du den rand abgehst,in der mitte wirst du kaum etwas finden.



    viele grüsse werner

    Kommentar

    • tilau

      #3
      hi!

      entschuldige, daß ich dir widerspreche! Feuersteine im Sinne von Flint (Steine aus der Kreidezeit) habe ich da wie Sand am Meer gefunden, in allen Farben sogar von weiß über orange nach schwarz-grau.

      Flußschotter, gebe ich zu, Flußkiese oder Terrassenschotter wollte ich eher sagen, bitte um Pardon. Ich bin rel. neu im Sondengehen aber nicht in Geschichte oder Archäologie. Nun, das Problem ist hier, hier sind rel. wenig Äcker, viel Wiesen und noch mehr Wald. Im Wald sollte ich besser nicht suchen, da ich in Niedersachsen wohne, oder darf ich doch, ich meine nicht, mfg, Tino

      Kommentar

      • Tomcat
        Ratsherr

        • 27.03.2002
        • 232
        • Whites 3900/D pro Plus

        #4
        hi tilau !
        das Rätsel lässt sich leider leicht klären : in Wäldchen wurde bauschutt und so weiter oft zum ausbessern der waldwege verwendet , und müll etc lädt sich auch am besten ab , wo´s niemand sieht - auch eine aufgefüllte kiesgrube wär denkbar ......
        trotzdem dranbleiben , denn wo müll , da mensch , da fund !
        Tomcat

        Kommentar

        Lädt...