Sondengehen im alten Haus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tilau

    #1

    Sondengehen im alten Haus

    hi!
    hat jemand damit Erfahrung?
    Hier ist ein altes Haus aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit einem Anbau aus vielleicht dem 18-16 Jahrhundert, das nicht unter Denkmalschutz steht und einfach vor sich hingammelt und nicht abgebrochen wird (werden soll). eine Menge neuzeitlicher Schrott liegt rum, der Keller ist abgesoffen.

    hat jemand Erfahrungen? bisher bin ich mit der Schippe nicht mal durch die Brandschicht des neuen Hauses gekommen, die mindestens 20 cm mächtig ist und Lesesteine des anstehenden Gesteins beinhaltet. lohnt es sich überhaupt, vielleicht an den Mauern des älteren Gebäudes zu suchen?

    mfg, Tino
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #2
    Hy Tilau

    Altes Haus und die Möglichkeit dieses legal zu untersuchen? Hau rein Mann, was besseres gibt es nicht. Habe selbst schonmal die Möglichkeit gehabt, was soll ich sagen - Bibel aus dem 17.Jhd, Aromafläschchen, Säbel der amerikanischen Südstaatenarmee, etc.
    Bevorzugte Stellen sind : unter Bodenbrettern, hinter Fußleisten, unter den Dachpfannen, hinter dem Dachsims, und natürlich der Keller. Viel Erfolg und gib mal Info was Du alles zutage gefördert hast.
    CATWIZEL

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Hallo,

      also erstmal hoffe ich das Du die Erlaubnis hast dort zu suchen. Das ist erstmal das wichtigste...ansosnten wäre das eine Ordnungswidrigkeit....
      Aber wenn Du die möglichkeit hast, rate ich auch auf jeden Fall!!! Was besserers gibts net...
      Such auch unter Fensterbrettern, dort wurden früher Münzen drunter gelegt, die als Schutz vor dem Teufel standen. Auch unter Türschwellen, dort wurden auch Münzen hingelegt als Glücksbringer und zum Schutze vor bösem Unheil.
      Der Keller ist abgesoffen? Steht er voll mit Grundwasser? Dann warte bis Sommer wenn der Spiegel gesunken ist und zieh Dir ne Wathose an...dann rein und abgesucht....schauen schadet nicht!
      Bin mal gespannt was bei raus kommt!

      Viele Grüße und Gut Fund!
      Poritaner
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • tilau

        #4
        hi!
        bis jetzt ist noch nicht viel rausgekommen, der alte Anbau hat leider nen ziemlich dicken, nachträglich eingebrachten Beton (oder was weiß ich Boden) und wurde als Schweinestall mißbraucht, aber man sieht, daß das Haus alt sein muß, es wurde aus irgendeinem Sandstein aus der Nähe gemauert und zwar in ziemlich großen, dafür aber ziemlich exakt geschnittenen Blöcken gemauert.

        rausgekommen ist bisher aus dem neueren Haus, leider nur ein alter Alu-Pfennig aus dem Nazi-Reich, ein uralter bronzener Türgriff (blau angelaufen, sieht richtig giftig aus), dutzende verrosteter Nägel, Schrauben, eine 3 L Brandy-Flasche aus den 80 ziger Jahren, ne Wasseruhr aus Messing, einige Haken aus dem 19 oder eventuell dem frühen 20. igsten Jahrhundert. ich werd mal wenn die Sonde richtig piept (die neue), die Bodendielen zum Teil entfernen (müssen), sind aber schon morsch und können mit der Hand zerbröselt werden. darunter muß was sein, ich habs im Gefühl, nur müßte ich vorher den ganzen Eisenschrott raussuchen, den die Vandalen (damit meine ich nicht das historische Volk gleichen Namens) hinterlassen haben, ich werd auch drum-herum suchen, leider ist aber eine alte Schicht mit Bauschutt (wahrscheinlich nach dem Weltkrieg abgelagert) dort bis nahe an das Haus abgelagert, so daß der Detektor dauernd piepen würde, man sieht schon Eisenteile rausschauen.

        ach übrigens, direkt neben dem neueren Anbau ist ein Grabstein, man konnte nicht richtig entziffern, was drauf steht, aber kein Name und keine Daten, nur was Poetisches, er ist unzerbrochen, ich vermute aber, daß dieser Stein nicht mehr über dem richtigen Grab liegt, zusätzlich gibt es dort noch ne alte steinerne Tränke, die leider viel zu schwer ist, und im Haus steht noch ne alte Abrichtmaschine, was auch immer das ist, hat mir nen 'Kumpel verraten, mit dem ich zuerst im Haus war.

        bis dann, ihr erfahrt weiteres

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Altes Haus....

          Quote:
          also erstmal hoffe ich das Du die Erlaubnis hast dort zu suchen. Das ist erstmal das wichtigste...ansosnten wäre
          das eine Ordnungswidrigkeit....

          Genaugenommen ist es (wenn Du was findest und mitnimmst) sogar Einbruchdiebstahl,es sei denn die Hütte ist frei zugänglich, dann wäre es immer noch Diebstahl.
          Aber seien wir mal nicht so streng, jeder der nicht nur sein ganzes Leben hinterm Ofen verbracht hat wird um den Reiz solcher Häuser wissen...und evtl. auch Verständnis dafür aufbringen können, daß sowas interessant ist.Ich für meinen Teil hätt gerne so ein Haus in der Nachbarschaft!Bodenbretter sind die "erste Adresse", wenn es um´s Verstecken von Zeug geht.Auch haben die Leute beim Verstecken immere eine besondere Affinität zu Örtlichkeiten wie Keller oder Speicher.A propos Keller...
          Abgesoffen???Lässt sich das nicht irgendwie ändern?Könnte sich lohnen...
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • Groundhog
            Geselle

            • 18.10.2000
            • 80
            • Rhein-Main
            • Kaktus

            #6
            Abrichtmaschine

            Hi tilau,
            "Abrichtmaschinen" kenne ich im Zusammenhang mit der Ledererzeugung/-bearbeitung. Dabei laufen die noch ungegerbten Häute über verschiedene Walzen, um Reste von Fleisch und Bindegewebe (Bäh!) zu entfernen, bzw. um das fertig gegerbte Leder zu glätten oder ihm eine andere Oberflächenstruktur/Narbung zu geben. Dazugehörige Vorrichtungen sind große Tische, Spannrahmen, drehbare Trommeln zum Gerben und Färben, usw. Unabdingbare Voraussetzung für die Gerberei ist ein Wasserzulauf/-ablauf (von wegen Keller abgesoffen). Poste doch mal ein Foto.
            Viel Glück ! Gruß, G.

            Kommentar

            Lädt...