Sondengehen in Italien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pompeijus

    #16
    Gionporno Leute

    Vielen Dank an Agrippa für die Rückinfo.
    Hat mir echt Mut gemacht für meinen Urlaub Mitte Juli nach Süditalien. Ich werde ganz sicher meine Garrett 2500GTI mitnehmen. Es hat ja viele römische Villen auf dem Lande dort und auch am Strand werde ich mal mein Glück versuchen. Ich will ja endlich mal meinen 1. Römer finden.

    Nähe Grosseto hat es auch eine heisse Quelle , welche die Römer schon nutzten, dort in der Nähe würde ich auch suchen gehen, hat viele Felder dort, aber an und in der Quelle halt auch viel Leute. Die Quelle heisst Saturnia und bildet unterhalb einen wunderschönen Wasserfall bei Gorello/Saturnia mit vielen Naturbecken mit 37° warmen Wasser.... Das alleine lohnt sich schon, aber alle Goldsachen weglegen, denn das Wasser ist stark schwefelhaltig und mein Ehering aus Gold sah hinterher wie brüniert aus...

    Viel Spass und gut Fund an Alle

    Pompeijus

    Kommentar

    • Tomcat
      Ratsherr

      • 27.03.2002
      • 232
      • Whites 3900/D pro Plus

      #17
      hmmmmm , 37 grad - da könnt ich ja sogar meine freundin ins wasser bewegen (Zitat - was ? euer pool hat 27 grad ? so kalt ??)
      thx für den tip !
      ich bin bis vor einiger zeit augensucher gewesen - jedoch auch mit recht gutem erfolg [( ein urlaub-> 2 silberkettchen (fuß und hals nehm ich an) , ein goldarmketterl (protz) , ein medallion mit papst (johannes 23 ?) vielevielebuntelira (schnief , werd ich vermissen !) und einen perlenohrring)]
      das meiste lag in der flachwasser /brandungszone
      ergo : wer nen wasserdichten md hat : dort suchen !

      uuuuuuuuuurlaub !!
      Tomcat

      Kommentar

      • cz7tom
        Ritter

        • 27.07.2001
        • 347
        • Franken
        • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

        #18
        Saturnia

        Hallo Pompeijus,

        ich war letzte Woche auch in Saturnia, echt irre mitten in der Pampa in den Becken zu sitzen und zu geniesen. Gegen Abends und während der Woche ist es nicht allzuvoll.

        Ich war mit dem T4 California unterwegs und wollte eigentlich die Familie überreden an der Quelle (illegalerweise) zu übernachten. Fand leider keine Mehrheit.

        Aber ich wette, in den flachen Becken liegt im Schwemmuntergrund sicher einiges an Schmuckstückchen drin. Mein CZ7 war richtig verzweifelt als er nicht ran durfte.

        Na ja, man muß halt mit Familie auch mal Kompromisse machen.

        Es gibt Abseits von den Straßen unzählige verlockende Spuren aus der Etruskerzeit... aber auch verdammt viele Wildschweine. Als ich mit Sonde und Bike, Auge in Auge mit einer Rotte Wildschweinen konfrontiert wurde, hatte ich ehrlich Muffe - die schauen in der Mehrzahl irgenwie ungemütlich aus.

        Also, halte unbedingt mal Deine Sonde in die Saturnia-Becken und melde Dich ob der "Riecher" richtig war.

        Gute Gegend ist auch nördlich des Bolsena-Sees, viele Höhlen und Holwege.

        Gruß von Cz7tom

        Kommentar

        • Lupus
          Einwanderer

          • 30.11.2000
          • 10
          • Herrenberg

          #19
          Saturnia

          Hi Leute,

          komme auch 'soeben' aus der Toskana, und muß sagen ist halt doch maximal genial dort. Saturnia und Grosseto war ich auch letzte Woche, Tom ich glaube wir haben uns nur knapp verpasst, schade !!!
          Wer bei Saturnia vorbeischaut, sollte sich auch die Tomba Ildebranda und das Örtchen Sovana ansehen, ist nicht weit weg. Wahnsinnige Hohlwege und Etruskergräber in Tuffstein und .......... schwärm lol

          Tom wo hast Du in Grosseto übernachtet ??? Ich war auf dem Womo-Stellplatz in Tre Stelle im Pinienwald.
          Beim Sondeln am Strand habe ich super viele Ziehlaschen raußgeholt, mit Schmuck war nix !

          Gruß Lupus
          Lupus

          Kommentar

          • cz7tom
            Ritter

            • 27.07.2001
            • 347
            • Franken
            • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

            #20
            Aneinander Vorbeigelaufen

            Hallo Lupus,

            ich war nördlich der Maremma vor Castiglione die Pescaia im Pinienwald neben dem Strand. Teils wild, teils auf einem kleinem Campingplatz vor dem Ort (der zwischen Straße und Meer).

            Im Hafen gibts frische leckere (Tinten-)Fische zu kaufen. Gegrillt ein Traum.

            Ich habe versucht mich an das Umfeld der ca. 4 Km nördlich des Ortes gelegenen Burg "ranzumachen". Ist aber ziemlich verrammelter Privatgrund. Querfeldein schauen dann die Schienbeine aus als wenn man durch Stacheldraht gelaufen wäre :-(.

            Na ja, Spaß hat´s auf alle Fälle gemacht.

            Gruß von cz7tom

            Kommentar

            • cz7tom
              Ritter

              • 27.07.2001
              • 347
              • Franken
              • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

              #21
              Nachtrag

              "Beim Sondeln am Strand habe ich super viele Ziehlaschen raußgeholt, mit Schmuck war nix !"...



              Hallo Lupus,

              da waren sicher ein paar deutsche Wohnmobilinsassen mit ihrem mitgebrachten Bierdosen am Strand :-)))

              Ich finde die ehemalige Plage wirklich kaum mehr nervend, seit die neuen Laschen an der Dose verbleiben.

              Natürlich kaufe ich meine paar Bierdosen auch erst in Italien. Der Wein ist ja sowieso dort besser.

              Gruß von cz7tom

              Kommentar

              • Pompeijus

                #22
                Castiglione della Pescaia

                Hallo Tom
                genau oberhalb von Pescaia.. befindet sich ein verfallener Rundturm, ich glaube "Gallo da oro" heisst er, hört sich doch vielversprechend an, oder? Dort soll, nach alter Sage ein goldener Hahn versteckt worden sein. Man erreicht ihn von einem Quartiersträsschen aus durch mannshohes Gras/Sträucher schleppend, immer schön auf Schlangen aufpassend, auf dem höchsten Aussichtspunkt dieses abgelegenen Hügels. Freier Blick auf Pescaia und den Hafen. Ich hatte damals bei meinem Besuch dort leider keinen MD dabei. sch...ade.
                Aber leute es stimmt, dort liegt noch so vieles im Boden, dort wurde Geschichte geschrieben von den Etruskern, Römern und den Medicis usw. Sehr eindrucksvoll ist auch die Ausgrabungszone von Roselle, unbedingt anschauen.
                Interessant sind auch die kilometerlangen Wälder aus Steineichen, Pinien und Kastanienbäumen in dieser Gegend, mit den vielen Beobachtungstürmen aus dem Mittelalter...

                Mann...., ich glaube ich brauch dringend Urlaub...

                Pompeijus


                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #23
                  Hallo Pompeijus (siehe Ausgangsbeitrag)..

                  da Du offensichtlich sehr über den Untergang und die Geschichte Pompeijs bewandert bist, kennst Du sicher auch die neuesten spektakulären Fakten zu der Art, wie die Einheimischen wirklich tödlich überrascht wurden..? (nämlich nicht durch den blossen Ascheregen oder durch die vulkanischen Gase...!)

                  Ausserdem war Herkulaneum sozusagen als 'Vorbote' zuerst dran..


                  ... Du weisst sicher, was ich meine...?

                  Gruss Peter
                  Zuletzt geändert von McSchuerf; 08.06.2002, 06:37.
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  • Agrippa
                    Ritter

                    • 30.03.2001
                    • 333
                    • NDS
                    • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

                    #24
                    Saturnia...

                    War vor 8 Tagen dort und leider wird es von Jahr zu Jahr voller !
                    Mein erster Besuch liegt 10 Jahre zurück. Da gab es noch keinen Feldparkplatz. Leider sind diese Zeiten vorbei.
                    Etwas weiter entlang der SS2 gibt es aber Bagni di S. Filippo. Wesentlich leerer. Meistens ist man sogar allein. Die Quellen werden jedoch zunehmend in das Thermalfreibad umgeleitet. Eintritt 10€...
                    Petrioli liegt an einem Fluß. Also sehr angenehm zum Abkühlen. Aber auch dort bauen die wohl eine Therme.

                    Wir waren wohl wirklich zur selben Zeit in Italien. Nächstes Mal treffen wir uns. Ich gebe auch eine leckere Flasche Chianti aus.

                    Ciao Agrippa
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Pompeijus

                      #25
                      Pompeij-Kenner

                      An Mc Schürf

                      nöööö... keinen blassen, was Du da meinst.
                      Ich möchte mich hier nicht als der Pompeij-Kenner ausgeben, ich war einfach schon viele Male dort und finde einfach die römischen Aktbilder in den Ruinen so geil... lechz..

                      Nein, im Ernst.. was meintest Du damit??

                      Gruss
                      Pompeijus:

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #26
                        Hallo Pompeijus..

                        warum so förmlich? (siehe Deine Smileys und 'an McSchuerf' ..ich 'beiss' doch jetzt gar nicht mehr.. )

                        Wollt nur sagen, dass nicht der blosse Ascheregen die Bewohner überraschte und erstickte (zu dem Zeitpunkt lebten die meisten Menschen nämlich noch) sondern mehrere Schübe einer seltenen Form von Dampflawine + Gesteinsregen (6 Schübe insgesamt).

                        Anhand der Spuren mittels stratigrafischer Methoden sowie an der Lage und an den Gesichtsausdrücken einiger der konservierten Menschen und Tiere, konnten Wissenschaftler dies haargenau ableiten..(kam vor ein paar Wochen oder Monaten ein Bericht im Fernsehen..)..dacht nur, das könnt Dich interessieren..

                        ..die meisten Einwohner Pompeijs wurden auch ausserhalb der Stadt auf der Flucht überrascht, als sie später draussen übernachteten..

                        ...nichts für ungut

                        Gruss Peter
                        Zuletzt geändert von McSchuerf; 08.06.2002, 06:40.
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • Pompeijus

                          #27
                          Sorry: McSchuerf

                          ....ach das habe ich auch schon gelesen. Hast Du auch die Bilder gesehen von dem römischen Legionär den sie unweit von Herculaneum am Strand ausgegraben haben??

                          Der war über und über mit Gold behangen, ist wahrscheinlich auf der Flucht, nachdem er alles (geklaute??) Gold zusammengerafft hat, eben von dieser Dampflawine überrollt und dann vom Ascherregen zugedeckt und sauber konserviert worden. Schade, dass leider zuerst die Archäologen diesen ehemaligen Strandabschnit untersucht haben... Ist allerdings bereits ein paar Jahre her, seit diesem Fund.

                          Gruss und hoffentlich beisst Du wirklich nicht mehr...??

                          Pompeijus

                          Kommentar

                          • Rotti
                            Heerführer

                            • 16.09.2000
                            • 1832
                            • Im finstren Bayern / M
                            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                            #28
                            Beißen?

                            Immer doch!Quatsch.....ganz was anderes.
                            Stellen wir uns doch mal vor, einer der Unseren hätte den Legionär ausgegraben....Vom Kulturhistorisch einmaligen Fund über den Gedanken "was tun damit" kommt man doch irgendwie schnell auf Tragikomische Gedanken.Wenn jemand sowas findet geht es ihm vielleicht so wie den Jungs im Film "Immer Ärger mit Bernie".Für Nichtcineasten: 2 Jungs feiern Wochenendparty mit plötzlich verstorbenen Hausbesitzer und kommen in arge Nöte.
                            Stellt Euch nur mal vor:Carabinieri auf der Autostrada, der Legionär auf dem Beifahrersitz.
                            "Nein Nein, wir haben auf dem Bau gearbeitet, da isses recht staubig und anstrengend.Bitte wecken Sie ihn nicht, er schläft grad....."
                            Da könn´t man glatt einen weiteren Film draus machen....so a la "Immer Ärger mit Caius"



                            Amüsierterweise
                            Rotti
                            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                            die Asche bleibt uns doch!

                            Kommentar

                            • McSchuerf
                              Banned
                              • 31.01.2001
                              • 2168
                              • Hessen
                              • C-Scope

                              #29
                              Hallo Rotti,

                              sehr originell gedacht und beschrieben! :lesender :


                              Hallo Pompeijus,

                              na, dann sind wir uns ja einig!
                              Die Bilder von Herculaneum (wo die Lawinen quasi als Vorboten reinplatzten und von dem Legionär - ja, hab ich auch gesehen)..
                              Glück auf zu Hauf!

                              Kommentar

                              • Pompeijus

                                #30
                                Immer Ärger mit Caius

                                Nicht schlecht..lol

                                aber nachdem dann die Carabinieri den Ausweis von Caius prüfen wollten und Du nur die Legionärsplakette aus Gold vorweisen konntest, gab es dann die Fortsetzung vom Film:
                                "Immer Ärger mit den Carabinieri"....lol

                                .... in 5 Wochen heisst es für mich Pompeij, Caius (und hoffentlich ohne Carabinieri)..... ich komme...

                                Gruss an Alle

                                Pompeijus

                                Kommentar

                                Lädt...