Erlebnis(zwischen)bericht Genehmigung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burningmichi
    Einwanderer


    • 25.07.2016
    • 11
    • Bayern
    • Fisher F75

    #31
    Top Sache!

    Freut mich dass es bei Dir läuft!
    Bei uns haben sie mich am Telefon wie ein Pferd "angeschaut",
    da ich auch gerne auch Gemeindliche / staatliche Flächen/Forste absuchen möchte.

    Da kam dann, dass Denkmalschutz bedeutet, die Sachen bestenfalls im Boden zu belassen. Die konnten mit meinem Anliegen nicht viel anfangen.

    Ihr Nichtbayern tut mir echt leid, dass ihr nicht mal schnell ins Auto steigen könnt, nen Bauern ausmachen und seinen Acker in seinem Sinne (kostenloses Entmüllen gehört dazu) zerlegen dürft.

    Umso besser dass Du bei Dir nun scheinbar stressfrei Dein Hobby betreiben darfst!

    Viel Glück!

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #32
      Zitat von Burningmichi
      [...] Umso besser dass Du bei Dir nun scheinbar stressfrei Dein Hobby betreiben darfst!
      ... Und nach bald vier Jahren(!) kann er bestimmt auch schon ein kleines Resümee ziehen...

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #33
        Hallo,

        Ich schätze mal, ich weiß wie das gemeint ist.

        Aber ja, natürlich kann ich ein Resümee ziehen. Ohne meine immer wieder verlängerte
        Genehmigung ginge gar nichts. Zwar komme ich nicht mehr so oft aufs Feld, wie noch
        2011 oder 2012 trotzdem kann ich nur empfehlen, sich um eine Genehmigung zu
        bemühen. Die Zusammenarbeit mit den Archäologen war immer korrekt und beweist
        mir, dass ich auf er richtigen Seite stehe. Trotz Einführung des Schatzregals in NRW habe
        ich noch keinen einzigen Fund abgeben müssen. Ich glaube, von dem Zeug, was wir so
        finden, liegen die Museumskeller voll. Bei uns in NRW schimpfen zwar viele über die
        Einführung des Schatzregals, aber ich habe noch keinen kennengelernt, der irgend einen
        Nachteil davon hatte. Und wenn man mir bei einem ganz besonderen Fund mitteilen
        würde, dass er für die Allgemeinheit von besonderem Interesse wäre, würde es mich
        stolz machen, ihn abgeben zu dürfen. Aber so was Tolles ist mir bisher noch nicht unter
        die Spule gekommen.
        Ich bin froh, den legalen Weg gewählt zu haben. Kann ich nur empfehlen!
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #34
          wenn du schon so ein schönes resumee abgibst hab ich noch ne frage:

          dein für dich bester Fund war...?
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.08.2016, 17:45. Grund: direkte antwort
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3154
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #35
            Zitat von Ironpic
            Hallo,

            Ich schätze mal, ich weiß wie das gemeint ist.
            Ich denke, wir verstehen uns, oder?

            Wollte Dir nicht wirklich einen Kommentar entlocken. Mir ging lediglich die Leichenfledderei an einem ewig alten Thread auf den Zeiger. Muß man nicht machen, wenn man nix beizutragen hat, sondern lediglich seine ersten zehn Beiträge zusammenbringen will. Das geht auch pietätvoller...

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #36
              Hallo dcag99,

              Das ist schwer zu sagen, vielleicht der Denar unter NERVA, weil es mein erster Fund
              überhaupt war, das Fragment der römerzeitlichen Zügelführung (Lieblingsstück meiner
              Frau), die Silbermünze unter Philipp von Heinsberg, weil das Landesmuseum Bonn daran
              interessiert war? Ich weiß es nicht! Möglicherweise auch der halbe Engelsgroschen, der
              wegen seiner erstklassigen Erhaltung einen Ehrenplatz in einem 3-D-Rahmen erhalten
              hat.
              Evtl. kann man ja mal ein Thema eröffnen "Was ist Euer Lieblingsfund, und warum?".
              Mach mal, sieht man bestimmt interessante Sachen und liest schöne Geschichten.

              @ Sir

              Mir ist es auch schon passiert, dass ich auf einen alten Post geantwortet habe. Wenn
              man nicht auf das Datum achtet geht das schnell. Aber das Thema Genehmigung oder
              nicht, ist ja immer aktuell.
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #37
                Zitat von Ironpic
                Evtl. kann man ja mal ein Thema eröffnen "Was ist Euer Lieblingsfund, und warum?".
                Mach mal, sieht man bestimmt interessante Sachen und liest schöne Geschichten.
                das dachte ich mir (nachdem ich die frage schrieb) bisher auch schon.

                zu deiner auswahl: ist doch schön, wenn es sogar viele "beste funde" gibt. dann macht das hobby um so mehr spaß
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Sondel Mattes
                  Einwanderer


                  • 25.06.2017
                  • 1
                  • Paderborn

                  #38
                  Hallo,
                  so ich habe jetzt auch meine Genehmigung erhalten, nachdem ich in Bielefeld bei dem LWL zu Gespräch eingeladen wurde. Sie waren alle sehr nett und haben einen irklich alles erklärt, die Genehmigung zähl für die angegebenen Karten in Paderborn und ist ein Jahr gültig.

                  Kommentar

                  • mc.leahcim († 2017)
                    Landesfürst


                    • 22.09.2004
                    • 768
                    • NRW linksrheinisch
                    • Tesoro silver µmax

                    #39
                    Gratulation!!

                    Jetzt müssen die Bauern nur noch ernten damit man auf die Flächen kommt.

                    Gruß

                    mc.leahcim
                    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #40
                      Glückwunsch!
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      Lädt...