Geheimnisvolle Ortungssignale...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenkraxler
    Ratsherr


    • 09.08.2010
    • 216
    • Nürnberg

    #1

    Geheimnisvolle Ortungssignale...

    Hallo, zusammen!

    Ich wende mich heute an die Kollegen, die auch intensive Ortungssignale an Stellen mit besonders guter Funderwartung bekommen haben, aber trotz tiefen Grubengrabens keinen Metallfund machen konnten...
    Folgende Situation haben ich und andere Suchgruppenmitglieder erlebt: Neben einer ehemaligen Fliegerbeobachtungsstellung aus WW2 hatten ich/wir ziemliche intensive Ortungsanzeigen mit TR- und VLF-Geräten.

    Wir machten uns schon Hoffnungen auf den möglichen Fund eines Optischen Gerätes, aber nach einer Schicht Waldhumus, dann mit Steinchen durchsetzten weißen Lehmes kam "normaler" weißer Lehm zum Vorschein, dann roter in ca. 1 m. tiefe. Die Bodenschicht war hier allerdings ungestört und die Grube glich von der Größe schon einem Kleinen Gartenteich. Das wiederholte sich weiter an zwei anderen Stellen wo sich kein Metallfund zeigte.

    Das Suchgebiet befindet sich zwischen Fischbach und Birnthon bei Nürnberg, laut geologischer Karte ist Feuerletten=Roter Ton? in dieser gegend sehr verbreitet. Weist diese Tonart etwa eine große menge detektierbares Eisenoxyd auf?
    Komischerweise waren die Lehmbrocken aus dem Aushub aber nicht detektierbar...Ich kann mir vorstellen, das wir so eine Art Tonlinsen geortet haben, die wohl Inselmäßig dort vorkamen. Wir hatten nämlich nicht überall diese phantommäßigen Ortungen! Hat jemand von euch eine Erklärung für so eine "Geisterortung"? Bodenmineralisation kompensieren doch die meisten Geräte und zeigen doch nur an, wenn auch wirklich Metall im Boden liegt...!

    Ich bin jetzt etwas ratlos, kann jemand meinem Wissensdefizit bei dieser problemschilderung abhelfen?
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    So was habe ich schon erlebt an Stellen, wo früher ein Meiler gestanden hat bzw. bei großflächige Verteilung von Rasenerz im Boden. Wenn man dann die Lehmbrocken vor die Sonde hielt, kein Signal. Die großflächige Menge macht dann das Signal. Habe dann entnervt aufgegeben weiterzugraben.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Ich kenne jemanden,der bei ca.1m Lochtiefe merkte,daß seine Stahlkappenschuhe die Ursache waren...

      Vielleicht liegt ja wirklich was Größeres drunter; Wasserleitung oder so.
      Ich hab auf meinem Hof eine alte Saugleitung aus Gußeisen,gibt ein Hammer-Signal,obwohl sie über 1m tief liegt.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Seareaper
        Ritter


        • 17.06.2008
        • 437
        • NDS

        #4
        Neben alten Stellungen usw. findet man auch des öfteren Kohle. Diese geben bei meinem Tesoro ein sehr gutes Signal ab, findet man aber normalerweise dann recht schnell da es große Stücke sind.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Größere Eisenausfällungen im Boden können auch eine Ursache sein.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • allradteam
            Landesfürst


            • 06.12.2005
            • 910
            • Bayern
            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

            #6
            Es gibt eine "komische" Lehmart, die hat genau die Eigenschaft. Wir haben auch schon mal ein ein Meter tiefes Loch gegraben um dann festzustellen, dass es nur der Lehm ist, der das Signal verursacht. Besonders gut war das Signal mit einer Tiefensonde.

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Zitat von fleischsalat
              Größere Eisenausfällungen im Boden können auch eine Ursache sein.
              Yop, "gewachsenes" Eisen kann schon einen zum budeln bringen.

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #8
                Stahlkappenschuh finde ich echt lustig.
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                • berlinersachse
                  Einwanderer


                  • 07.11.2011
                  • 3
                  • Sachsen
                  • Garrett Ace 250,Garrett Pinpointer

                  #9
                  das mit den stahlkappen habe ich leider auch schon gehabt...seitdem trage ich meine arbeitsschuhe nich mehr beim sondeln

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 27.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Raseneisenerz und Bohnerz machen dieselben Spirenzchen, z.B. auf der Schwäbischen Alb.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Cowboy3077
                      Anwärter


                      • 08.03.2011
                      • 24
                      • Burgoberbach
                      • Golden Mask 1+, Garrett Euro ACE 350

                      #11
                      Ich war auch schon bei Birnthon sondeln und habe das gleiche Problem gehabt. Ständige Signale und auf den ersten Blick nichts. Ich habe mir aber trotzdem die Mühe gemacht und den Boden da mal etwas näher untersucht. Dabei fanden wir kleine schwarze Bröckchen, die einzeln kein Signal abgegeben haben, aber in der Masse dann schon. Diese Bröckchen kamen auch immer auf einer kleinen Fläche(1x1m) gehäuft vor und sind extrem leicht. Vielleicht eine Art Gußschlacke oder Kohleart. Wie gesagt, einzeln gaben sie kein Signal ab, aber mehrere unter der Spule dann schon.
                      Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.

                      Kommentar

                      Lädt...