Altertümliche Müllkippe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Altertümliche Müllkippe

    Hallo liebe Freunde aus dem Forum,

    ich habe endlich mal etwas Zeit gefunden, mit meiner Mutter die Gegend zu begehen, wo sie als Kind aufgewachsen ist. Ich wusste schon seit langem, dass es dort auch Stellen gibt, die für Heimatforscher u. Sondengeher durchaus interessant sein könnten. Unter anderem hat mir meine Mutter eine Stelle gezeigt, wo die Dorfbevölkerung so ab ca. 1930 ihren überflüssigen Hausrat abgelagert bzw. entsorgt hat. Meine Mutter hat mir berichtet, dass es insbesondere vor Hochzeiten Tradition war, die Bauerhöfe aufzuräumen und alles, was offensichtlich nicht mehr gebraucht wird, zu entsorgen. So hat es sich eben ergeben, dass es am Ortsrand bald eine große Grube gab, wo jeder sein Zeug reingeworfen hat. Vom Spinrad angefangen bis zu Omas Kuchenform. Recht interessant war auch, dass ganz in der Nähe während des WW2 auch ein deutscher Panzer abgeschossen wurde, den mein Opa (ein Schmied) ausgeschlachtet u. verwertet hat. Vielleicht liegen da ja auch noch ein paar Schrauben rum. :-)

    Meine Frage ist nun: macht es überhaupt Sinn, nach Gegenständen aus den 1930 Jahren zu graben, oder haben die überhaupt keinen Sammlerwert (Metallschrott) u. ist jemand seriöses aus dem Bereich Oberpfals hier im Forum, der sich die Mühe machen würde, bis nach WEN zu fahren u. mich bei der Arbeits zu unterstützen, zumal ich meine eigene Sonde schon wieder verkauft habe u. auch nicht mehr so richtig in Übung bin? Hab schon seit längerer Zeit aufs Tauchen spezialisiert...:-)

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.


    Gruß

    Christoph
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • TuNichtGut
    Ritter


    • 30.03.2011
    • 344
    • Thüringen
    • Treasure Hunter XJ-9 3050

    #2
    Zitat von Shakerz
    ...Meine Frage ist nun: macht es überhaupt Sinn, nach Gegenständen aus den 1930 Jahren zu graben, oder haben die überhaupt keinen Sammlerwert (Metallschrott) ...
    JA, macht es !

    Wenn es nicht löchrige Töpfe sind, nach denen du buddelst.
    Oft wurden Orden, Abzeichen, Uniformen und sogar alte wertlose Währungen einfach in den Müll geworfen. Viele Leute damals(vor allem ab '44-'45) haben sich so ihrer unbeliebten Vergangenheit entledigt. 'Wenn der NS endlich vorbei ist, und man eh kein Freund davon war, behält man seinen Kram doch nicht noch jahrzehntelang ...also weg damit'

    Aber dort wo auch ein kaputter Panzer war, ist auch Munition!! Also Vorsicht!


    Und was die Müllkippe angeht, die könnte auch älter sein. Denn immer da wo schon Müll liegt, kommt IMMER einer, der nochwas hinlegt.
    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

    Kommentar

    • M-a-Upladin
      Anwärter


      • 03.05.2008
      • 17
      • Opladen
      • Goldmaxx Power,Blisstool LTC48X

      #3
      Viele Gegenstände die vor 50-80 Jahren auf dem Müll gelandet sind kann

      man heute für teuer Geld auf Sammlermärkten kaufen.

      Von daher ist eine alte Kippe/Mülloch immer lohnenswert,vor allem

      wenn sie über Jahre gefüttert wurde.


      M a Upladin
      Ich kann auch anders

      Kommentar

      • Karlo
        Bürger


        • 23.05.2005
        • 116
        • Whites 6000

        #4
        Zitat von Shakerz
        Meine Frage ist nun: macht es überhaupt Sinn, nach Gegenständen aus den 1930 Jahren zu graben,
        Klar macht das Sinn. In NRW gibt es viele Sondengänger, die sich auf´s sog.
        "Bombenkraterforschen" spezialisiert haben. Dort werden mit Kriegsschutt aus
        den Großstädten aufgefüllte Bombenkrater systematisch auf Metallgegenstände untersucht. Was die schon alles ausgegraben haben, war schon teilweise sensationell.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Hi Christoph,
          ist natürlich Geschmackssache. Für Flohmärkte und Antikhändler könnte das was werden. Mit echter Geschichtsforschung hat das natürlich nichts zu tun. Mindestens 1 echter Profi hier im Forum ist aus meiner alten Heimat, der Oberpfalz. Schau Dich doch mal unter "Benutzerliste" um...
          VG
          Andi
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Ich finde es lohnt sich sehr wohl auf alten Kippen. Habe vor ein paar Jahren durch zufall mal angefangen bei sowas zu graben und es gab schon allerhand, Abzeichen, Orden, Messer, Münzen, Porzellan etc.
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Das hat mir in meiner Entschlussfassung schon mal sehr weitergeholfen. Natürlich ging mein erster Gedanke auch in Richtung Orden, Abzeichen usw. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dort auch der ein onder andere zu finden wäre. Zu dem Thema befragt hat meine Mutter aber gemeint, dass sie zur damaligen Zeit nichts festgestellt oder beobachtet hätte. Vielmehr habe man das wahrscheinlich eher in einem nahegelegenen Forellentümpel versenkt, der mittlerweilen schon verlandet ist. Die Müllgrube ist fast direkt am letzten Haus u. es wäre für die damals einmschierenden GI's schon sehr auffällig gewesen, wenn da auf einmal Uniformen usw. liegen. Wenn ich mal stur nach der Aussage meiner Mutter gehe, dann sollte dort Hausrat entsorgt worden sein. Überraschungen sind natürlich immer möglich.

              @AndiObb: also ich bin schon der Meinung, das es was mit Geschichtsforschung zu tun hat. Man fördert ja im Zweifelsfall Hausrat zutage, der einen sehen lässt, wie die Leute seinerzeit gelebt haben. Natürlich kennen wir schon alles aus dieser Zeit, aber für mich persönlich ist noch vieles relativ unbekannt. Für mich persönlich wäre es also Geschichtsforschung...:-)


              Gruß

              Christoph
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Zitat von Shakerz
                @AndiObb: also ich bin schon der Meinung, das es was mit Geschichtsforschung zu tun hat. Man fördert ja im Zweifelsfall Hausrat zutage, der einen sehen lässt, wie die Leute seinerzeit gelebt haben. Natürlich kennen wir schon alles aus dieser Zeit, aber für mich persönlich ist noch vieles relativ unbekannt. Für mich persönlich wäre es also Geschichtsforschung...:-)


                Gruß

                Christoph
                Hi Christoph,
                sorry, dann hatte ich Dich falsch verstanden Hatte gedacht Du suchst Sachen um sie dann zu verscherbeln.
                Wenn Du dich mit dieser Epoche gerne ausernandersetzen möchtest: nur zu, dann ist das sicher ein guter Ort dafür
                VG
                Andi
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                Lädt...