es geschah am 1.Mai

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    es geschah am 1.Mai

    Hallo

    Ich war am 1. Mai auch a bisserl sondeln. ( Kloppe und Xerxes da hätten wir doch auch mal zusammen losziehen können !)
    Habe mir einen Wald ganz in meiner Nähe gesucht um meinem XLT mal son bisschen bei WKII Suche auf die Sprünge zu helfen. DAs hatte ganz gut geklappt, doch ich hatte nur son undefinierbares Ding, vermutlich ein Teil einer Waffe gefunden.
    Mein Hund wollt schon die ganze Zeit nach HAuse, als ich seiner Bitte nachgab, alles zusammen packte und wir loszogen. Auf dem Feldweg auf welchem wir uns nun nach Hause bewegten viel mir plötzlich ein kleines Münzlein auf, welchen verlegen in der Sonne glänzte. Behend bückte ich mich um es vorsichtig dem Erdreich zu entnehmen. Mit gar feinen Blicken bewunderte ich die schöne Pracht des kleinen Zahlungstalers. Es war eine Thalermünze von 1773 !!! Versilberte Kupfermünze glaube ich ???? Ich konnte es nicht glauben. Laufe Stunden mit nem 800€ Detektor herum ohne auch irgend was zu finden und dann springt mir meine älteste Münze ins Auge , auf einem Wege auf dem ich schon 55 mal vorher lang bin !! Tststs . Nicht zu fassen.
    Als ich zu hause war habe ich den XLT gleich weck geschmissen, denn den brauch ich ja nun nicht mehr. !!!


    DAff
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Boah, Du Ferkel !

    1773 ! Das Ding ist ja älter als Du !

    Glückwunsch!

    Und das ohne Sonde.... Gib es zu, Fandor hat sie gefunden!

    DAffbeneidenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • cryptus

      #3
      Daff

      Ein sibernes Geld, ein schnüffelnder Wau und eine sinnlose Sonde, was will man mehr.

      Gruß Cryptus (bin hier neu)

      Kommentar

      • MartinL
        Geselle

        • 11.11.2001
        • 61
        • Baden-Württemberg Kreis Schwäbisch Hall
        • Compass

        #4
        Hallo Daff,

        mir ist es schon ähnliche gegangen nur war die Münze ein 2 Pfennig Stück vom Adolf und die lag bei uns im Garten auf dem Kartoffeldamm und noch sone Münze fand ich bei uns vorm Haus unter einer Birke. Am besten man schaut nicht auf die Anzeige vom Gerät sondern nur auf den Boden.

        Gruß Martin

        PS: Ich werde jetzt unsere Hühner von Legehühner auf Edelmetallsuchhühner umschulen, denn ein Huhn findet auch mal eine Münze. Die Biester haben bestimmt schon oft welche gefunden, mir aber n i e was gesagt.
        Eines habe ich deswegen schon geschlachtet. Das soll ihnen eine Lehre sein.

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #5
          Also ich glaub auch eher, das Dein Hund die Münze gefunden hat und schon die ganze Zeit mit gespielt hat......

          heheh trotzdem toller Fund!
          Gruß Poritaner
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • Speedy [† 2007)
            .
            • 04.12.2000
            • 1427
            • Mainz, Rhoiland-Palz

            #6
            Mai,Mai

            Moin Daff,
            na dann Glückwunsch.
            MfG
            Kai
            PS. äääähhhh, wo hast denn Deinen XLT hin geschmissen
            Speedy hat uns am 8.12.2007
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Echelon
              gesperrt
              • 18.04.2002
              • 41
              • Berlin
              • Whites Eagle II SL

              #7
              Glückschwein

              Gratuliere Daff,

              meine älteste Münze,die ich allerdings mit meinem Detektor von "Whites" gefunden habe, ist ein 24tel Taler
              "Fredericus Rex" von 1792.
              Sie lag ca. 5cm tief in einem Acker in Berlin- Kladow.

              Aber was wirklich mittelalterliches habe ich hier in Berlin noch nicht gefunden, obwohl hier schon viele Generationen durch die Lande streiften.



              Mit freundlichen Grüßen

              Kommentar

              Lädt...