Hallo zusammen,
Ihr könnt mir gratulieren. Gestern ist meine Genehmigung angekommen.
In Xanten und Bonn war man sehr schnell, aber die Obere Denkmalbehörde
hatte viel zu tun. Außerdem bin ich der erste Sondengänger im Kreis, der
eine Genehmigung beantragt hat. So musste die Behörde erstmal
überlegen, wie sie das formulieren sollte.
Der Landrat schreibt:
Grabungserlaubnis für den Einsatz von Metalldetektoren
Hiermit erteile ich Herrn ... Ironpic ... die Erlaubnis zur Nachforschung nach
Bodendenkmälern im beantragten Gebiet, Gemarkung siehe Planbeilage,
Flur siehe Planbeilage, Flurstücke siehe Planbeilage. Die Erlaubnis gilt
zusätzlich für Bodenaushub aus Baustellen, jedoch nicht für Flächen, bei
denen archäologische Ausgrabungen durchgeführt werden.
Ich habe jetzt so viele Äcker zum absuchen, dass es für mein Leben lang
reicht, ohne dass ich gegen die Erlaubnis verstoßen müsste (Waldflächen,
Wiesen, versiegelte Flächen und bekannte Bodendenkmäler).
Nie wieder der vorsichtige Blick zur Seite, wenn die Polizei vorbeifährt, auch
nicht das ungute Gefühl, wenn man angesprochen wird, was man da macht.
Könnte ja jemand vom Denkmalamt sein.
Auf gehts.
Viele Grüße von
Ironpic (der legale
)
Ihr könnt mir gratulieren. Gestern ist meine Genehmigung angekommen.
In Xanten und Bonn war man sehr schnell, aber die Obere Denkmalbehörde
hatte viel zu tun. Außerdem bin ich der erste Sondengänger im Kreis, der
eine Genehmigung beantragt hat. So musste die Behörde erstmal
überlegen, wie sie das formulieren sollte.
Der Landrat schreibt:
Grabungserlaubnis für den Einsatz von Metalldetektoren
Hiermit erteile ich Herrn ... Ironpic ... die Erlaubnis zur Nachforschung nach
Bodendenkmälern im beantragten Gebiet, Gemarkung siehe Planbeilage,
Flur siehe Planbeilage, Flurstücke siehe Planbeilage. Die Erlaubnis gilt
zusätzlich für Bodenaushub aus Baustellen, jedoch nicht für Flächen, bei
denen archäologische Ausgrabungen durchgeführt werden.
Ich habe jetzt so viele Äcker zum absuchen, dass es für mein Leben lang
reicht, ohne dass ich gegen die Erlaubnis verstoßen müsste (Waldflächen,
Wiesen, versiegelte Flächen und bekannte Bodendenkmäler).
Nie wieder der vorsichtige Blick zur Seite, wenn die Polizei vorbeifährt, auch
nicht das ungute Gefühl, wenn man angesprochen wird, was man da macht.
Könnte ja jemand vom Denkmalamt sein.
Auf gehts.
Viele Grüße von
Ironpic (der legale

Kommentar