Wieviele Meter pro Stunde schafft ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwarzwaelder
    Ratsherr


    • 06.10.2010
    • 216
    • Mannheim
    • Vista RG 750

    #1

    Wieviele Meter pro Stunde schafft ihr?

    Hallo Leute,
    mir fällt beim Sondeln auf, dass auf den Äckern und Wiesen bei mir in der Region soviel Metallschrott liegt, dass ich in der Regel nicht mehr als 10 Meter pro Stunde an Weg zurückliege. Liegt sicherlich auch noch daran, dass ich noch nicht allzulange sondle und meine "Pinpoint"- und damit verbundene Grabungstechnik noch am optimieren bin.
    Mich würde einfach mal interessieren, wieviele "Meter pro Stunde" ihr beim Suchen auf euren Hausstrecken zurücklegt.
    Grüße,
    Sebastian
    Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25933
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ??????????????



    ... sieh es positiv: Die Stellen, die Du da jetzt abgegrast hast, die brauchst Du später nicht noch einmal besuchen. Die sind dann wohl wirklich "sauber" ...

    Gehst Du im Allmetall-Modus??
    Kriegst jedes Fitzelchen Eisen auf den Schirm und gräbst es aus??

    ... das hat zumindest den Vorteil, daß Du im Laufe der Zeit lernst, welches Signal nun ausgrabungswürdig ist - und welches weniger.

    Ansonsten werte ich Dich mit den Angaben mal als langsamen und gewissenhaften Sucher.
    Auf der anderen Seite gibt es nämlich auch welche, die legen ein "sportliches" Tempo vor. Das dann noch gepaart mit hektischen Schwenkbewegungen des Detektors. Die finden auch immer was. Aber meist nur die wirklich größeren Teile, die bei dem Tempo noch Zeit haben ein Signal zu erzeugen ...


    Lange Rede - kurzer Sinn:
    Dein Lauftempo sollte höchstens die halbe Geschwindigkeit eines normalen Spaziergängers haben.
    Wieder schwer in Km/h auszudrücken.
    Du setzt halt langsam einen Fuß vor den anderen.
    Wenn Dein Acker allerdings derart mit Metall gespickt ist, daß Du alles 20 Sekunden ein Signal hast, dann suchst Du Dir vielleicht einen anderen??
    Einen ruhigeren - mit weniger Signalen, aber vielleicht besseren Funden

    Auf einem guten Acker braucht man für eine Fläche von 10 x 20 m gerne schon mal ne Stunde. Und das nicht nur einmal. Im nächsten Jahr, nach dem Pflügen, liegt da komischerweise wieder was. Und danach auch ...


    Es gibt aber auch Kollegen, die laufen absichtlich im Galopp über den Acker. Beim Graben sind die ähnlich "rabiat". Die behaupten, der erlaufene bzw. ergrabene "Zeitvorteil" bringt mehr Funde ...

    Glaubenssache ...



    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Habachtaler
      Heerführer


      • 05.03.2009
      • 1096
      • Niedersachsen

      #3
      Wenn ich mit meiner Wathose durchs Wasser gleite bin ich auch nicht sehr schnell.
      Ich versuche eine Bugwelle zu vermeiden

      Gruß Rolf
      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

      Joseph Conrad

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Wie Jörg schon geschrieben hat, kann man da keine fixen Angaben machen. Jeder Sucher hat seine eigene Suchgeschwindigkeit und die ist eben auch von den Signalen abhängig. Grabe am Anfang zum Lernen lieber öfter, dafür jedoch langsamer. Deine Geschwindigkeit sollte sich mit der Zeit steigern. Und setze dich nicht selbst unter einen Zeitdruck.
        Solltest du wirklich keine Metallunterscheidung haben, such dir, wie auch schon empfohlen, lieber einen "saubereren" Acker, vor allem dann, wenn die bisherigen Funde nicht so toll gewesen sind! Gut Fund!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • meanfiddler
          Ratsherr


          • 29.09.2009
          • 294
          • Hamburg
          • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

          #5
          Das Thema beschäftigt mich auch gerade...
          ich war heute doch sehr erschrocken, als ich bei Wind und Wetter nach 1 Std. einen Blick zurück machte und feststellen musste, dass ich auch nicht mehr als ca. 100m. zurückgelegt habe.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Hi Sebastian,
            ich war mir da am Anfang auch noch etwas unschlüssig wegen der Geschwindigkeit. Ich ging dann mal mit einem erfahrenen Sondler mit und habe verglichen. Seine Sonde gibt schneller Laut als mein ACE, daher muss ich etwas langsamer schwenken. Trotzdem wackel ich jetzt schneller als vorher, da war ich nämlich auch noch etwas zu gründlich.
            Ich lese gerade "Handbuch für Sondengänger" von Gesnik. Er schreibt von einer durchschnittlichen Schwenkgeschwindigkeit von 1x pro Sekunde. Kommt natürlich auf Sonde, Boden und Umgebung an.
            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Ich bin ja eher der Typ, der stochastisch vorgeht. Also mal hier, mal da - wenn nach 15 Minuten nur Eisen gefunden wurde, bin ich missgestimmt.

              Bei Prospektionen, bei denen man mit Kollegen parallel Reihen abläuft, bin ich geschwindigkeitsmäßig im vorderen Viertel. Über die Zeit habe ich aber in etwa die selbe Fundausbeute.

              Das bedeutet, dass nach mir noch viel zu holen ist, aber ich dafür einen besseren Überblick über den Acker gewonnen habe.


              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Je nachdem, aber 2-3km die Stunde mach ich schon...
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  Zitat von Immelmann
                  Je nachdem, aber 2-3km die Stunde mach ich schon ...
                  ja klar, ... dann aber nur mit markierten stellen bzw. ohne gegraben zu haben!?

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • EfBieEi
                    Bürger


                    • 04.08.2011
                    • 128
                    • süd-hessen

                    #10
                    Meine Suchgeschwindigkeit ist ganz von meiner Stimmung abhängig. Kann da aber überhaupt keine Angaben machen und ehrlich gesagt isses mir auch egal

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Kann man so doch gar nicht sagen....wenn ich prospektiere, um einen Hotspot zu lokalisieren, bin ich sehr schnell. Wenn ich auf einer ertragreichen Stelle bin, oder einer sehr vermüllten geht es im Schneckentempo weiter.

                      Aber einfach ins Blaue auf irgendeinem Acker jedes Fitzelsignal auszuwerten...dafür hab ich nicht die Zeit.

                      Kommentar

                      • KARACHO
                        Landesfürst


                        • 10.08.2011
                        • 748
                        • NRW
                        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                        #12
                        DITO zu Sorgnix....Gründlichkeit zahlt sich aus... , aber das muss jeder für sich entscheiden, wie schnell er sondelt..

                        Grüße
                        Karacho
                        [...Horrido...
                        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                        Kommentar

                        • Stan
                          Ratsherr


                          • 04.07.2005
                          • 226
                          • NRW
                          • Hab ich ;o)

                          #13
                          Bei mir kommt es auf die Funde an. Finde ich nichts, werde ich schneller, finde ich etwas, wird es viel gründlicher und bedeutend langsamer.
                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Ich suche langsam und sehr gründlich.
                            Wo nichts liegt,gehe ich nicht hin und das Bandmaß bleibt daheim.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von Schwarzwaelder
                              Mich würde einfach mal interessieren, wieviele "Meter pro Stunde" ihr beim Suchen auf euren Hausstrecken zurücklegt.

                              Hoi Schwarzwälder,

                              Für leider nur ca. 2 Stunden mit 2 Mann ca. 2 1/2 pro Stunde..!




                              lb. Gruß,

                              Colin


                              PS: Ich verschieb das Thema mal nebenbei zu dem wo es grad ist, denn mit Fundident. hat es ja "not really" zu tun..?!


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...