Suchvorschläge für Sondengänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #76
    Die berühmte Zinnsammlung des Schriftstellers Colin Ross,oft Gast bei den Schirachs,kam niemals in den Walchensee. Und doch findet man nahe dem ehemaligen Bootssteg von Urfeld einige wenige Zinnfiguren aus der Ross-Sammlung aus der Entsorgung durch Frau Schirach,wahrscheinlich ein Geschenk an die Schirachs...
    Sie sind in kolloidaler Auflösung begriffen.
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.

    Kommentar

    • chlotar
      Ritter

      • 07.02.2002
      • 564
      • WWW - Weit Weit Weg

      #77
      Wer in Waldmünchen noch nach einer Kriegskasse sucht,wird keine mehr finden.
      Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
      Lohnende Goldsuche
      Hinweise für Archäologen.

      Kommentar

      • chlotar
        Ritter

        • 07.02.2002
        • 564
        • WWW - Weit Weit Weg

        #78
        Wer kennt nicht den "Hildesheimer Silberschatz".
        Manche mögen ihn Varus aufgrund des Stempels zuordnen.
        Auch ist immer die Rede von einer Hälfte...
        Warum sucht man nicht auch die zweite Hälfte dort. Weit entfernt und noch viel mehr, kann es nicht liegen.
        Vielleicht ließ sie Varus ja selbst vergraben auf dem Weg nach Osten,als er angegriffen wurde ?
        Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
        Lohnende Goldsuche
        Hinweise für Archäologen.

        Kommentar

        • chlotar
          Ritter

          • 07.02.2002
          • 564
          • WWW - Weit Weit Weg

          #79
          nochmal Waldmünchen.

          Es könnte sein,dass ich etwas übersehen habe. Wenn,dann liegen aber mehrere Kriegskassen versteckt.
          Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
          Lohnende Goldsuche
          Hinweise für Archäologen.

          Kommentar

          • chlotar
            Ritter

            • 07.02.2002
            • 564
            • WWW - Weit Weit Weg

            #80
            Thüringen:
            Nicht überraschend für die Archäologen, fand man zwischen Schwabhausen und Wechmar,rechts von der Straße,noch hinter der Mülldeponie, keltische Münzen.
            Auch römische Münzen sind aus Schwabhausen bekannt.
            Die vielen Münzfunde verdanken wir dem Handel von Süd nach Nord.
            Aus dem Grabfeld kommend führten die Wege zur Werra,über den Rennsteig bei Oberhof,Crawinkel, Gossel,Espenfeld folgend wurde die Alteburg bei Arnstadt erreicht und das Thüringer Becken in Richtung Gotha erschlossen.
            Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
            Lohnende Goldsuche
            Hinweise für Archäologen.

            Kommentar

            • chlotar
              Ritter

              • 07.02.2002
              • 564
              • WWW - Weit Weit Weg

              #81
              Für Kenner sind Römerfunde nahe Varenholz(bei Rinteln) keine Überraschung. Sie stammen aus augusteischer Zeit. Man vermutet dort auch mindestens ein Lager aus der Zeit des Germanicus.
              Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
              Lohnende Goldsuche
              Hinweise für Archäologen.

              Kommentar

              • chlotar
                Ritter

                • 07.02.2002
                • 564
                • WWW - Weit Weit Weg

                #82
                Gekämpft wurde ab Leopoldshöhe in Richtung Währentrup,wo man so ziemlich alles findet.
                Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                Lohnende Goldsuche
                Hinweise für Archäologen.

                Kommentar

                • chlotar
                  Ritter

                  • 07.02.2002
                  • 564
                  • WWW - Weit Weit Weg

                  #83
                  Der Tönsberg ist immer für eine Überraschung gut,vor allem an seinem Fusse,wo es in die Schlucht geht. Fragt die Bewohner des ersten Hauses bevor man vor der Schlucht steht. Tiefe ab 5ocm aufwärts.
                  Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                  Lohnende Goldsuche
                  Hinweise für Archäologen.

                  Kommentar

                  • chlotar
                    Ritter

                    • 07.02.2002
                    • 564
                    • WWW - Weit Weit Weg

                    #84
                    In der Stapelager Schlucht,linkerhand wenn man von Nordost kommt,fand man immer wieder römische Münzen und Militariateile. In diser Schlucht sind immer wieder Funde möglich.
                    Hier wurden Schanzen errichtet um die gekämpft wurde.
                    Kaum ein Römer kam hindurch,abgedrängt zog sich das Ganze in den Waldwegen entlang.
                    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                    Lohnende Goldsuche
                    Hinweise für Archäologen.

                    Kommentar

                    • chlotar
                      Ritter

                      • 07.02.2002
                      • 564
                      • WWW - Weit Weit Weg

                      #85
                      Östlich Paderborn angelangt haben wir Neuenbeken. Südlich davon liegt das Eckendahl,früher wohl Emkenthal. Hier müßten die Funde besonders reichlich kommen. Alles Römer !
                      Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                      Lohnende Goldsuche
                      Hinweise für Archäologen.

                      Kommentar

                      • chlotar
                        Ritter

                        • 07.02.2002
                        • 564
                        • WWW - Weit Weit Weg

                        #86
                        Südöstlich Altenbeken findet Ihr auf 1.25000 Lilienhagen,der Lilienhaag des Autors Hammerstein.
                        Vielleicht das größte aller Rätsel. Ich war dort,kann es aber nicht entschlüsseln.
                        Vielleicht findet ihr es heraus.
                        Hammerstein bringt den Liliehaag als Verbergungsort der Kriegskassen des Varus ebenso wie die nahen Bielsteinhöhlen.
                        Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                        Lohnende Goldsuche
                        Hinweise für Archäologen.

                        Kommentar

                        • chlotar
                          Ritter

                          • 07.02.2002
                          • 564
                          • WWW - Weit Weit Weg

                          #87
                          Viele augusteische Goldmünzen fand man noch vor 150 Jahren im Kohlstädter Totengrund(bei Kohlstädt). Alle können sie nicht gefunden haben.
                          Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                          Lohnende Goldsuche
                          Hinweise für Archäologen.

                          Kommentar

                          • chlotar
                            Ritter

                            • 07.02.2002
                            • 564
                            • WWW - Weit Weit Weg

                            #88
                            Beitrag in eigener Sache:

                            DAS ALLES SIND SUCHVORSCHLÄGE basierend auf alter Litetratur und eigenen Recherchen.
                            Nagelt mich nicht fest. Fakt ist,dass je nach Gegend Funde nicht auf 4ocm wie bei anderen augusteischen Lagern(Waldgirmes) zu finden sind.

                            Es soll Hilfe zur Selbsthilfe sein.
                            Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                            Lohnende Goldsuche
                            Hinweise für Archäologen.

                            Kommentar

                            • Werner B

                              #89
                              schatzsuche

                              hallo lothar,

                              du gibst hier so gute tips, weisst du auch etwas um essen herum?
                              ich muss leider im augenblick sehr viel arbeiten und komme nicht zum suchen.





                              viele grüsse werner

                              Kommentar

                              • Ecki

                                #90
                                Hallo chlotar

                                In welche Büchern hast du den gelesen?

                                Ps: Ich suche seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege in dem Gebiet.
                                Aber was du da schreibst,........................................ ...............

                                Kommentar

                                Lädt...