Mein erstes Feld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jenne79
    Bürger


    • 24.01.2012
    • 122
    • Throtmanni
    • ACE 250, Pro Pointer

    #1

    Mein erstes Feld

    Hallo zusammen,
    nun ist es soweit morgen kann ich mein erstes Feld incl. Erlaubnis des Eigentümers besondeln

    Nun wie kam es dazu?
    Heute morgen mal ebend 80Km nach Olpe gedüst und mit Herrn Dr. Zeiler ein wenig geplaudert. War total nett und gab noch einige gute Tipp´s.

    Danach bin ich erstmal nach Hause.Nach dem Mittagessen ebend in der Landesbibliothek angemeldet.( Für künftige Recherche)

    Zu Hause angekommen hab ich mir gedacht ,fährst Du mal in die Ecken die dich interessieren und schaust mal ob du nicht jemanden findest, dem man mal freundlich fragen kann ob er nicht ein hübsches Feld übrig hat.

    Ich merkte aller Anfang ist schwer. Ich sprach jemanden auf nem Hof an.(leichter Silberblick und Sabber in den Mundwinkeln wohl der Hofknecht) Er sagte hmmm?ööö?Müssen wir mal den Chef fragen! Okay also ab zum Chef ( finsterer Blick, riesen Plautze und ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter).Ich diesem alles erklärt und sehr ausführlich.Antwort nach ca. 10 minütigem Monolog: Hmmm?Pfff?Neee im Moment nicht wenn erst im August jetzt sind alle Felder bestellt.Ich: Okay schönen Tag noch meld mich dann noch mal ( oder auch nicht) weil Sie ja sehr nett waren.

    Ab zum nächsten Landwirt bzw. Pferdewirt ich erst seiner Frau und dann Ihm alles kurz erklärt in ca. 2 Minuten. Ich glaub das hatte Ihn garnicht interessiert
    Nun ja er sagte dann nur KLAR! HIER HINTER DEN STALLUNGEN KANNSTE GLEICH ANFANGEN UND WENN DA NICHTS IST VIELLEICHT NOCH DA, DA ODER DAHINTEN. Ich dachte nur yeessssss! Ich sagte das ich dann morgen früh vorbei komme, damit er mir in einer Karte noch mal alle seine Felder zeigen kann auf denen ich suchen darf.Ich war von der Reaktion total begeistert

    Im Anhang das erste Feld auf dem ich morgen früh suche.Maße ca 300x200m also ca. 60000m2 für mich alleine schön gerade ohne Stolperfallen genau richtig!!!!!!
    Angehängte Dateien
    Wer suchet, der findet.
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Sieht gut aus, wirst ganz bestimmt was finden!!!

    Aber denk dran das aller Anfang schwer ist!


    Und jetzt hör auf dich in anderen Threads zu beschweren und such....und vorallem finde schön

    PS: Denk an Scherben und Flint, die Archis stehen total auf Scherben und mit der Zeit hat man ganz gut raus welche alt und welche Müll sind!

    Kommentar

    • jenne79
      Bürger


      • 24.01.2012
      • 122
      • Throtmanni
      • ACE 250, Pro Pointer

      #3
      Danke , ich beschwer mich doch garnicht.
      Ja das mit den Scherben sagte mir Dr.Zeiler auch nochmal extra.
      In einer Stunde geht es los.Bin echt gespannt.
      Wer suchet, der findet.

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Dann wünsch ich dir mal gut Fund!
        Hoffe, du stellst heute noch ein paar schöne Fundbilder ein
        HG Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • jenne79
          Bürger


          • 24.01.2012
          • 122
          • Throtmanni
          • ACE 250, Pro Pointer

          #5
          So nun war ich Samstag, Sonntag und heute nochmal kurz auf dem Feld.Ich muss sagen aller Anfang ist wirklich schwer. Zu dem Feld sei zu sagen das es anscheinend mit Bombensplittern übersäht ist. In der Nähe stand damals eine FLAK. Auch Landwirschaftliche Dinge in Unmassen, vermutlich Dorne von Feldmaschinen ect.
          Am Samstag nur Eisenteile gefunden die alle mit einer riesigen Schicht Rost uberwuchert waren. Wie handhabt Ihr das mit solchen Dingen? Ich könnte laut Detektor alle paar Meter buddeln
          Naja am Sonntag ist meine kleine mit und nach ca. zwei Stunden war es soweit meine (unsere) erste Münze.Leider in einem desolatem Zustand.Konnte aber entziffern das es eine Scheide Münze von 1852, 3 Pfennige ist
          Auf dem Bild erkennt man nicht viel, habe aber auch ne Lupe zum entziffern gebraucht.
          Ansonsten waren drei interessante Teile dabei was das ist keine Ahnung.Werd diese auf alle Fälle einschicken.
          Dann noch einige Hufeisenteile, Nägel, ein Blatt von nem Pflug, Schaufel und ein gr0ßer Haken. Die silberne Lasche scheint von einem Saatgutsack zu stammen.
          Aber für die ersten Versuche bin ich zufrieden. Ich sag nur üben,üben,üben.
          Angehängte Dateien
          Wer suchet, der findet.

          Kommentar

          • RobinR
            Ritter


            • 29.08.2011
            • 399
            • Berlin
            • Ace 250; XP Deus

            #6
            Schöner Schrott
            Blende doch Eisen am MD aus, dann ist nicht mehr so viel Schrott dabei und du schaffst mehr Meter.
            R aus B an der S

            - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
            Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
            _______________________
            Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #7
              Ist das ein Suchen mit Suchgenehmigung oder nur so?? fragt der Harzhorn
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Hallo Jenne!
                Besonderes hast du zwar nicht gefunden - aber das kommt noch
                Die Super Sucher hier hätten natürlich locker alles ausgeblendet
                Grosse Eisenteile, Führungsringe - Kronkorken, echt lustig manchmal das zu lesen
                Ich habe schon viele schöne Funde hier eingestellt - den Kübel Schrott dazu natürlich nicht
                Wenns ganz verschrottet ist geh mal auf Jewellery - das schadet nicht....
                Im schlimmsten Fall - Acker wechseln!
                GF Erich
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Du musst deinen ACE noch kennenlernen, dann weißt du was "Grabungswürdig" (ich weiß hört sich blöd an) ist und was nicht!

                  Die ganzen Führungsringe etc. (Foto 2 + 4 und alles andere aus Buntmetall) hätte ich natürlich auch gegraben, der Ton ist ja ganz rein und nicht wie beim Eisen! Die Überraschung ist halt nur ob es ne Münze ist oder halt Kupfer- oder Messingschrott unterscheiden kann man das nicht ohne zu buddeln!
                  Solche Sachen haue ich in meine Buntmetallschrottkiste!

                  Eisen grabe ich nicht aus, nur im aller seltensten Fall bei fraglichen Signalen (geschmiedetes Eisen knapp unter der Oberfläche gaukelt uns manchmal etwas vor ) Aber ansonsten ist der Eisenton bei allen Detektoren relativ eindeutig zu unterscheiden.

                  Die Münze ist doch schonmal was, das macht doch Mut

                  Jetzt stell dir vor du hättest heute schon Römer und MA gefunden....wo wäre denn dann noch das Ziel

                  Meine Funde der ersten 3 Suchtage sahen übrigens ziemlich genau so aus wie deine!!! Nur das bei mir am 2 Tag ne Plombe kam und die 1. Münze von 17xx war!


                  Dein letztes Bild zeigt übrigens eine Ohrmarke vom lieben Vieh....und anscheinend eine Besondere, war wohl irgendwas prämiertes für die Zucht!?


                  Mach weiter, irgendwann kennst du den Detektor und weißt bei welchem Signal du definitiv graben musst! Und wenn du nicht mehr das Eisen gräbst, dann schaffst du auch mehr Meter

                  Kommentar

                  • jenne79
                    Bürger


                    • 24.01.2012
                    • 122
                    • Throtmanni
                    • ACE 250, Pro Pointer

                    #10
                    Zitat von Harzhorn
                    Ist das ein Suchen mit Suchgenehmigung oder nur so?? fragt der Harzhorn
                    Ist mit Suchgenehmigung.
                    @Grafschaft, ja da gebe ich dir Recht mit dem was Du schreibst.Einstellung ändere ich mal.Du weißt ja sicher selbst aus Erfahrung das man beim erstenmal irgendwie das Bedürfnis hat nach jedem Signal zu buddeln, oder
                    Hab mir gestern noch den Pro Pointer bestellt damit ich nicht immer riesen Löcher machen muss.
                    Danke für euer Feedback werde mich an eure Tipps halten.
                    Wer suchet, der findet.

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      Das wird schon !

                      Pinpointer finde ich persönlich überflüsig, muss aber jeder für sich wissen!

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        Hallo Jenne,
                        nicht entmutigen lassen. Aller Anfang ist schwer und die Gewöhnungszeit gehört dazu. Das Eisen solltest auf einem Allerweltsacker tatsächlich nicht unbedingt graben, aber auch hier gilt für den Anfang: lieber einmal zuviel nachgeschaut als was liegen lassen. Da gehört einfach etwas Übung dazu. Und immerhin war schonmal ein Münzlein dabei, das ist schonmal was (auch wenn andere über eine Münze vielleicht nur lächeln). Dran bleiben, das wird noch!
                        Und wie schon Erich sagt: hier werden nur die Fotos von den "schönen Sachen" eingestellt, die unerwünschten Beifunde finden selten ihren Weg ins Forum.
                        Weiter gut Fund
                        Andi
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • Ironpic
                          Heerführer


                          • 23.05.2011
                          • 1722
                          • Mönchengladbach
                          • XP GMP

                          #13
                          Hallo Jenne,

                          Ein Tip von mir. Wenn Du wieder eine Kupfermünze findest, dann reinige sie
                          nicht nass. Damit holst Du die ganze schöne Patina runter. Nimm einen
                          kurzborstigen Pinsel, oder eine alte Zahnbürste und gehe damit über die
                          Münze, bis der Schmutz ab ist und sie ein wenig glänzt.
                          Außerdem habe ich damit begonnen einige meiner Funde mit Paraloid 15% zu
                          konservieren. Ich hab nämlich festgestellt, das die Teile bei der Lagerung
                          schlechter werden.
                          Viele Grüße von
                          Ironpic

                          ------------------


                          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                          Kommentar

                          • Grafschaft Mark
                            Heerführer


                            • 29.04.2009
                            • 1360
                            • NRW

                            #14
                            Zitat von Ironpic
                            Hallo Jenne,

                            Ein Tip von mir. Wenn Du wieder eine Kupfermünze findest, dann reinige sie
                            nicht nass. Damit holst Du die ganze schöne Patina runter. Nimm einen
                            kurzborstigen Pinsel, oder eine alte Zahnbürste und gehe damit über die
                            Münze, bis der Schmutz ab ist und sie ein wenig glänzt.
                            Außerdem habe ich damit begonnen einige meiner Funde mit Paraloid 15% zu
                            konservieren. Ich hab nämlich festgestellt, das die Teile bei der Lagerung
                            schlechter werden.
                            Genau meine Vorgehensweise!!!
                            Und ein Schraubglas mit Paraloid steht immer fertig gemischt auf dem Schreibtisch !
                            Oftmals ist es so das bei nassen Kupfermünzen die Kontur besser durchkommt, diesen Effekt imitiert Paraloid ein wenig und es gibt einen schönen Glanz!

                            Kommentar

                            • waterandstone
                              Heerführer


                              • 27.07.2009
                              • 1349
                              • NRW
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Mit dem Acer immer im Allmetalmodus suchen und alles ausgraben auser Eisenschrottsignal(bedenke jedoch, das auch hier was gutes liegen könnte!!)Deshalb sich entscheiden, ob die Fläche historisch wichtig ist. Besonders auf Alu achten ! Grundsätzlich 2 Striche unter der Sens. Habe nun eine größere Spule (DD) und finde mehr Kleinteile. Auf Ackerflächen lohnt sich mit der großen Spule je nach Erde und Bearbeitung des Feldes auch die Sens einen höher einzustellen. Nie mit voller Sens´, zuviele Störsignale.
                              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                              Keine Funde aus der Erde !

                              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                              kann man etwas schönes bauen !

                              Kommentar

                              Lädt...