Munitionfunde gesetzeskonform behandeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli2007
    Bürger


    • 23.02.2007
    • 111
    • Rheinland-Pfalz

    #1

    Munitionfunde gesetzeskonform behandeln

    Angesichts der immer schlechter werdenden Presse im Bezug auf die Militariasucher und der sich daraus ergebenenden Chance für die Sondenhasser dieses für ein Sondenverbot auszuschlachten, sollte nochmals über die Problematik aufgeklärt werden.

    Wer bei Google "AGA Coburg" eingibt wird auf ein Forum stoßen welches systematisch jede Verfehlung dokumeniert, mit eigenen Kommentaren ausschmückt und den Versuch startet die Übeltäter mit einzelnen Schatzsucherforen in Verbindung zu bringen.

    Ich möchte nun kein Faß aufmachen und mit Fingern auf andere Sondler zeigen. Dennoch sei gesagt, dass die gezielte Suche nach Militaria und das spätere unsachgemäße Entschärfen und Lagern eine zunehmende Bedrohung für die Sondengeherei darstellt.

    Ich denke man sollte die "echte" Schatzsuche und Heimatforschung deutlich stärker von der Militariasammlerszene abtrennen sowie in den betreffenden Foren aktiver und regelmäßiger Aufklärung darüber betreiben, wie man Munitionsfunde gesetzeskonform behandelt.
    Viele Grüße und Gut Fund,

    Jens Diefenbach

    PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Naja ich denke mal das mit der AGA Coburg ist durch. Die müssen sich halt auf sowas aufgeilen!
    ICh bin auch der Meinung das so gut wie alle, die sich hier aktiv im Forum beteiligen mit geschichtlichem Hintergrund Sondeln und nicht mit dem Hintergrund Bomben zu bauen(Ein paar schwarze Frösche gibt es immer).

    Aber wie willst du das denn noch mehr abtrennen? Gar keine Berichte mehr über Fundmunition schreiben bringt ja auch nichts. So weiss man wenigstens was gefährlich ist und man vorsichtig sein sollte.
    Noch mehr Aufklärung im FOrum betreiben? Schön und gut.. aber mun sammler wird das nicht interesieren.
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • TuNichtGut
      Ritter


      • 30.03.2011
      • 344
      • Thüringen
      • Treasure Hunter XJ-9 3050

      #3
      Selbst der Begriff des 'Militaria' muss da zerlegt werden.

      Es gibt viele Sucher, Militariasucher, welche nur Abzeichen, Helme Bajonette oder nur markante Fahrzeug-/Maschinenteile finden wollen. Sowas stell ich mir jedenfalls unter Militaria vor.

      Munitionssucher sollten nicht unter der Bezeichnung 'Militaria' geführt werden.
      Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Werter Jens,
        ... zum Thema AGA hab ich schon des öfteren geschrieben.


        => Wenn WIR diese Seite nicht SELBST noch bekannter machen würden, hätten die nur halb so viel Zuspruch bzw. Leser ...



        Zum eigentlichen Thema:

        Du wirst im Netz wenige Foren finden, in denen die Mun-Frage "besser" behandelt wird als hier.

        Aber was nutzen die dauernden Hinweise und Ratschläge?
        Die, an deren Adresse das eigentlich geht bzw. gehen sollte, die sind in dieser Sache mehr oder weniger "Beratungsresistent".
        (ein Wort was von einem Dritten an anderer Stelle heute schon mahnend erwähnt wurde )
        Der Großteil derer ist - Gott sei Dank! - hier mittlerweile aus dem Forum entsorgt bzw. freiwillig in andere "Heimstätten" abgezogen.

        ... wohl der praktischste Beweis einer Stellungnahme und Positionsbekundung des Forums, seiner Leitung wie auch seiner Mitglieder zum Thema Mun-Freaks!


        Wie steht das Hobby "Sondengehen" in der Öffentlichkeit da??
        Bzw. wie "ruinieren" und beschädigen die sog. Munexperten den Ruf des Hobbys?
        (neben den anderen nicht ganz gesetzeskonform Buddelnden ...)


        ... sie tun es eben! So oder so.

        Ob wir uns von allen und jedem distanzieren, ob wir mahnen und aufklären - sobald sich so ein Iidot mit seinen Blödsinnigkeiten in die Öffentlichkeit "bombt", hat er die "Medienoberhoheit". Da interessiert es den "Normalleser" nicht mehr, ob er ein Sonderling oder Einzelgänger ist. Da wird dann groß über einen Kamm geschoren.

        Wen interessieren in so einem Fall noch die vorherigen Mahnungen und Distanzierungen?? In den Augen derer, die die Katastrophenmeldung zur Kenntnis nehmen, geht es dann nur noch um die totale Verhinderung des Mißstands. Natürlich mit Totalverbot von Sonden, was ja die einfachste Lösung zu sein scheint ...

        Daß das nicht funktioniert, sieht man ja in allen anderen Bereichen, in denen die Masse der "Anständigen" unter den Verfehlungen der Idioten zu leiden hat.
        (Sportschützen und Waffenrecht, Autofahrer und Verkehrsrowdys etc.)


        Selbst ein Archeos, der sich wohl auch als Kämpfer gegen Munsucher (nicht nur) versteht, mag es scheinbar nicht einsehen, daß diese Kollegen doch mehr zur Minderheit der allgemeinen als Sondengänger bezeichneten gehört. Sonst hätte er ja nicht solche Schwierigkeiten, und müßte uns Hauptsächlich mit Geschehnissen aus dem Ausland konfrontieren ... ( )
        Für mich sind das Deppen, die für ihr "Hobby" auch (nicht nur) einen Metalldetektor benutzen. Aber für mich laufen die nicht unter "Sondengänger" ...

        => wobei Du somit sehr richtig liegst, wenn man diese Knalltüten nicht zu den "echten" Schatzsuchern und Sondengängern zählt.



        Am Rande:

        Mit Verlaub, wenn es nun um die "Öffentlichkeitsarbeit" geht, dann glänzt Du auch meist nur damit, daß Du Themengebiete an sich ohne großen Detailbezug kritisierst und anschiebst. Aber wo ist der praktische Nachweis einer konstruktiven Kritik oder einer Distanzierung?


        Gezwungenerseise muß ich mich jetzt selbst zitieren:



        ... meine Beiträge in diesem und dem am Ende verlinkten Thread - SO deutlich findest Du das sonst in keinem Forum ...

        Während Du Dich darauf beschränktest, den auslösenden Bericht mit einem Angriff auf diese komische Internetseite ins Netzt zu setzen ...
        EIN Satz - hätte da nicht auch ein wenig mehr kommen können??

        Nun verlangt niemand, daß man die idiotische Hauptperson der Meldung auch noch persönlich kennt - aber ein kleiner grundsätzlicher Kommentar, der den eigenen Standpunkt widergibt, den darf man (auch von Dir) erwarten ...


        Gruß
        jörg



        P.S.:
        ... wie gesagt, wir können uns hier jetzt heftigst distanzieren und öffentliche Erklärungen abgeben. Beiträge im Forum anpinnen, Seiteninhalte generieren, Verbände gründen, Schatzsucherzeitschriften rausgeben - sobald wieder so ein Depp auf den Plan tritt, ist das in der allg. Öffentlichkeit vergessen ...
        ... wo solche Diskussionen im Forum selbst auch immer sehr schnell vergessen werden. DAS Thema ist nun auch hier nicht unbedingt neu ...
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #5
          Die einzigsten zwei Handlungsmöglichkeiten, die ich aus der Ferne sehe, sind:

          1. Mun-Sucher mit keiner guten Nachrede bedenken, nicht im Privaten, nicht im Internet.

          und

          2. JEDER Mun-Fund muss gemeldet werden, um auf Dauer den Irrgängern das Wasser abzugraben.

          Das Volksgewissen wird NIEMAND umkrempeln können und auch diese beiden Lösungen entfernen das Problem nicht, sondern verschieben nur das 'Kräfte-Verhältnis' in positive Richtung.
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • hmueller1975
            Ritter


            • 08.03.2012
            • 483
            • Osterode am Harz, Niedersachsen
            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

            #6
            Man sollte den Mun suchern bzw Raubgräbern wie sie so schön heißen halt keine Plattform geben wo sie sich profilieren können, finde ich.

            Und jetzt kommt der Witz an der Sache.

            Die AGA Coburg ist ja die beste Informationsquelle für Raubgräber und Mun Sucher/Sammler
            Man wird dort wunderbar über alle Neuigkeiten informiert, was wem wo passiert ist , wer wann und wo hochgenommen wurde und das ganze sogar weltweit.

            Was ich auch recht Amüsant finde sind die Google anzeigen zwischen den Beiträgen, da wird ja für detektorenshop geworben

            Ansonsten belastet mich diese Seite aber nicht weiter.
            ich habe meine Genehmigung ich weiß wo ich buddeln darf und wo nicht.

            Und ich werde sicher das frische Vertrauensverhältnis zu unserem Kreisarchäologen zerstören weil ich zu faul oder zu dumm bin mich über geltendes Recht und Vorschriften zu informieren und diese einzuhalten.

            Das natürlich dort die Bösen Jungs mit der Sonde als Sondengänger bezeichnet werden hilft sicherlich nicht, aber solange ich mir nichts vorzuwerfen habe, muss ich mich darüber auch nicht aufregen.

            Und jeder der sich legal und korrekt verhält sollte das ähnlich empfinden.

            Kommentar

            Lädt...