Eine Idee für Hamburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #1

    Eine Idee für Hamburg

    Hallo Schatzsucher,

    im Mai habe ich etwas Zeit zum Suchen.
    Hat jemand eine Idee für Hamburg?
    Ich würde mit Detektor suchen und mit dem Magneten fischen
    gehen. Allerdings eher Orte die nicht überlaufen sind, sprich keine
    Menschen...

    Viele Grüße
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
  • itti1971
    Landesfürst


    • 11.12.2007
    • 669
    • duisburg

    #2
    die Wälder um Wendtorf

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7035
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      ....die alte Hamburger Elbdeiche.
      Gab's auch mal 'ne kurze Doku im NDR drüber.

      Kommentar

      • Joerd
        Einwanderer


        • 15.04.2012
        • 11
        • Niedersachsen

        #4
        gib das mal bei Google Maps ein ( 53.567364,9.752034 ) ich habe gehört das soll eine gute stelle sein

        Kommentar

        • Zoutev
          Ritter


          • 01.03.2012
          • 500
          • Hamburg
          • Ace 250, GMP

          #5
          Wittenberger Heide ist das bei google maps, aber das ist naturschutzgebiet.
          Darf man da so einfach suchen oder geht das nicht? komme übrigens auch aus Hamburg und das Thema ist wirklich mal nötig.

          Kommentar

          • trinidad
            Heerführer


            • 04.12.2006
            • 1090
            • bayern

            #6
            Zitat von itti1971
            die Wälder um Wendtorf
            Was hat sich da abgespielt ?
            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

            Kommentar

            • Joerd
              Einwanderer


              • 15.04.2012
              • 11
              • Niedersachsen

              #7
              Rissen wurde erstmalig im Jahr 1255 urkundlich erwähnt. Es gehörte jahrhundertelang zu Holstein-Pinneberg. 1640 fiel es mit ganz Holstein-Pinneberg an Christian IV. von Dänemark und blieb so in Personalunion Teil des dänischen Königreiches, bis es nach dem Zweiten Deutsch-Dänischen Krieg 1864 an Österreich fiel, mit dem Ende des Österreichisch-Preußischen Krieges 1866 aber zu Preußen wanderte. Rissen wurde 1876 mit ca. 300 Einwohnern selbständige Gemeinde. Im Jahre 1927 (Groß-Altona-Gesetz) wurde Rissen mit mittlerweile ca. 2.000 Einwohnern in die preußische Stadt Altona/Elbe eingemeindet und fiel mit dieser 1938 als Vorort an Hamburg.

              ich denke da war im laufe der zeit viel abgespielt und es ist nicht bebaut
              ob man da Sonden darf kann ich nicht sagen

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #8
                Super vielen Dank für eure schnellen Antworten.
                Wendtorf, Hamburger Elbdeiche, Rissen etc. das hört sich doch schon mal super an.
                Könnt ihr mir mehr über die einzelnen Bereiche schreiben
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                • RobinR
                  Ritter


                  • 29.08.2011
                  • 399
                  • Berlin
                  • Ace 250; XP Deus

                  #9
                  selbst recherche macht schlau
                  R aus B an der S

                  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                  Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                  _______________________
                  Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                  Kommentar

                  • leif eriksson
                    Ritter


                    • 22.04.2010
                    • 446
                    • oppidum Gripheswald
                    • Whites

                    #10
                    Da hast du natürlich Recht. Dazu reicht, in diesem Fall meine Zeit einfach nicht aus. Am kommenden Wochenende habe ich diese...

                    Viele Grüße
                    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                    Kommentar

                    Lädt...