Es gibt soweit ich weiß Einteilungen nach Kaliber (tiefere Informationen habe ich aber dazu auch nicht - vielleicht kann da wer anders etwas liefern) ansonsten lässt sich an der Patina meist erkennen, wie alt das Fundstück ist.
Sehr schwer und nicht 100% genau zu beschreiben. Hängt nicht mit der Größe zusammen sondern mit der Art des Gusses oder ob gepresst, des Abschneiden vom Gußzapfen oder ob der noch dran ist und wie er dann aussieht etc, etc, etc
zeitliche Einordnung von so Murmeln ist sehr schwierig, da viele Kaliber (von denen es übrigens jede Menge gab) und Gußmethoden (ebenso dazugehörige Waffen) über sehr lange Zeiträume genutzt wurden und bei Brauchtumsschützen sogar heute noch werden.
Selbst die Legierungen (eher für Chemiker interessant und zu bestimmen, als für den Normalsondler) sind kein sicheres Indiz, weil oft alle möglichen zum Murmelgießen verwendet wurden. Es wurden z.B. im 30-jährigen Krieg Bleifenster kaputtgemacht oder Bleilot eingeschmolzen, um Belagerer mittels Heißbeschleunigung selbiger zu beglücken.
Der Legende nach wurde in einer Stadt sogar aus Bleimangel Kirchensilber verwendet, nachdem kein Blei mehr vorhanden war, ich habe leider vergessen, wo das war und ich das mal gelesen hatte
Falls vorhanden, geben eher Beifunde oder auch geschichtliche Eckdaten einer Region/Örtlichkeit Hinweise, aber doch ohne eindeutig dem gleichen Zeitraum zuzuordnende Beifunde ist das auch recht vage.
Ein Matchboxauto neben einer Musketenkugel ist daher wenig aussagekräftig, sinngemäß gesagt.
Solange es Kugeln sind, ist es fast aussichtslos, besser ist es dann mit Aufkommen konischer, drallstabilisierten Geschossen, wie z.B. Miniegeschossen, bestimmten Arten von Fettrillen oder Geschoßbodenformen zur Gasabdichtung und somit Erhöhung der Treffgenauigkeit und Schußweite usw. etc., die sich dann aufgrund bahnbrechender, zeitlich gut bekannten Entwicklungssprüngen der Waffentechnik zuordnen lassen, so das sich der Zeitraum gut eingrenzen läßt. Es wurde ab dem mittleren 19. Jh. viel in diese Richtung experimentiert und auch sehr gut belegt, so das Konstruktionsunterlagen, Testberichte usw. gut dokumentiert sind.
Aber alles bis ins mittlere 19. Jh. ist schwierig, weil siehe oben...
LG Andi!
ps: die Patina zur Bestimmung kann man getrost vergessen, da die schon nach relativ kurzer Zeit drauf ist und es auch bleibt, in manchen Böden kommt gar keine Patina.
Zuletzt geändert von Andi08/15; 10.06.2012, 16:40.
§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Man kann grob sagen, alles was so zwischen 17-19mm liegt stammt größtenteils aus der Zeit zwischen 18.-19. Jahrhundert.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Je nach Land war das Kaliber unterschiedlich. In den Napoleonischen Kriegen verwendeten die Briten .75 was 19 mm entspricht, die Franzosen hatten .69 dies entspricht 17,5 mm. Die Preussen hatten Kaliber .72 -.80 also 18.3-20.3 mm Je früher man zurückgeht umso komplizierter wird die Materie, weil noch wenig standardisiert war.
Das sind Laufdurchmesser, die Du da anführst, bei Glattläufigen Vorderladern waren das sog. Rollkugelkaliber, denn das Schwarzpulver schmaucht stark, so daß erst ab der einführung von Zugläufen dem wahre bedeutung zugemessen werden kann mit Ausnahme von gezogenen Jägerbüchsen, die aber erst vermehrt ab napoleonischer zeit reglementsmässig gebrauch fanden.
Anhand "je weißer, umso älter" kann man kein Alter bestimmen, das kann schon nach wenigen Monaten so aussehen.
§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Ich hab da irgendwo in meinem PC ne Liste mit Gewichten und Durchmessern von Vorderladerkugeln. In der Liste werden sie auch den Ländern zugeordnet.
Werd mal schauen.
Gruss...
Ich hab da irgendwo in meinem PC ne Liste mit Gewichten und Durchmessern von Vorderladerkugeln. In der Liste werden sie auch den Ländern zugeordnet.
Werd mal schauen.
Gruss...
Aber vorsicht mit dem Link, sind viele Fehler drin
Kommentar