Das erste mal Stoppelfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #1

    Das erste mal Stoppelfeld

    Hallo

    Bei uns haben sie heute angefangen die ersten Fruchtäcker zu dreschen, hab mich schon lange darauf gefreut das es endlich so weit ist und ich das erste mal auf einem Acker suchen kann, war dann heute auch mal ganz kurz auf dem Acker,aber Spaß hat das keinen gemacht!
    Wie macht ihr das auf einem Stoppelfeld , ich meine die Stoppeln sind doch zu hoch um richtig Sondeln zu können!?
    Auf der Traktor Spur wo die Stoppeln niedergewalzt wahren ist es einigermaßen gegangen , ist halt wenig platz zum schwenken!
    Naja wenigstens hab ich dann noch eine Musketengugel gefunden, jetzt warte und freue ich mich halt biss die Äcker um gepflückt werden !

    Gruß Nebelsonne
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Noch einer der mind. 100km nördlich von Muc wohnt

    Ich persönlich warte bis zum Umpflügen, was aber erst im Herbst passiert (ich denke, bei Dir wird gerade die Wintergerste geerntet). Und dann ist es zumindest bei mir so, dass gaaanz grob gepflügt wird, was das Sondeln auch nicht erleichtert. Erst 1-2 Tage vor der nächsten Einsaat wird das dann feiner gemacht. Das ist zumindest meine lokale Erfahrung aus dem letzten Herbst.

    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Nebelsonne
      Bürger


      • 02.04.2012
      • 190
      • Bayern

      #3
      Hi Andi
      meinst du mit Muc vielleicht München, dann währen es 150 KM nördlich !
      Das es auf den gepflückten Äckern auch keinen so richtigen Spaß machen soll , davon habe ich auch schon gehört !

      Bei uns wird es wahrscheinlich mit der Rapsernte auch nicht mehr so lange dauern, da bleiben dann ja hoffentlich keine so hohen Stoppeln stehen !?

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Mit meinem Tesoro Silver, den ich ganz dicht über den Boden schwenken muss,
        da er kaum tiefer als eine Gartenharke geht, komme ich auf Getreideäckern
        auch nicht zurecht. Genausowenig auf Kartoffel- oder Möhrenfeldern, da die
        zu uneben sind. Am besten sind Zuckerrübenfelder (nach der Ernte glatt,
        Schlepperspur 2 m breit, Boden mit Blättern bedeckt, da hat man nicht den
        halben Acker an den Stiefel und den ganzen Winter über ist das Land frei).

        Aber den XP Adventis 2 kann ich über den Stoppeln halten und höre noch
        eine ganze Menge. Man muss sich nur daran gewöhnen auch die schwachen
        Signale zu graben. Ist manchmal ein bischen mühsam, aber man gönnt sich
        ja sonst nichts. Wenn die Spule nicht zu groß und damit instabil ist, macht
        es auch nichts wenn man die Stoppeln berührt. Spulenschutz vorausgesetzt.

        A bissel was geht immer.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Zitat von Nebelsonne
          Hi Andi
          Bei uns wird es wahrscheinlich mit der Rapsernte auch nicht mehr so lange dauern, da bleiben dann ja hoffentlich keine so hohen Stoppeln stehen !?

          Bei mir stehen da bis kniehoch Stoppeln, also noch schlimmer wie Getreide, dafür wird aber, zumindestens hier relativ früh umgeworfen und eine Zwischenfrucht gesät, die dann nochmal umgeworfen wird.

          Gruß

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          Lädt...