Munitionsfunde vermeiden ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin_P
    Ratsherr


    • 23.12.2011
    • 276
    • Solingen

    #1

    Munitionsfunde vermeiden ?

    Mag eine dumme Frage eines Rookies sein :

    Mit welchen Settings (Empfindlichkeit / Gerät) denkt ihr, kann man das Auffinden von gefährlichen Sprengkörpern aus wirren Zeiten vermeiden ?

    Mich hindert die Vorstellung, dass ich hier bei uns in der letzten Tasche des Ruhrkessels den ganzen gefährlichen Plunder der Heeresgruppe B ausbuddle zur Zeit ganz ernsthaft daran, zu sondeln. Ich häng halt an meinen Gliedmaßen...

    Macht der Preis der Sonde da den Unterschied ?

    M
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Man kann mit JEDER Einstellung und mit JEDER Sonde WkSchrott ersondeln ala Mun den man nicht braucht.

    Das einzig was bisle solch Funde reduziert ist eben nicht nach WkMüll zu suchen, dann reduziert man ein wenig das Risiko.

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Ich habe das mal hierher verschoben, die Frage muß nicht unter Fundmun behandelt werden.

      Über Einstellungen am Gerät oder über den Preis der Sonde kannst du solche Funde auf jeden Fall nicht vermeiden.
      Das Gerät zeigt im besten Fall mit einem bestimmten Ton oder bei einem Gerät mit Leitwertanzeige den Leitwert eines Materials an.
      Aber woher willst du wissen, ob z.B. bei einem Eisenfund eine Handgranate oder ein altes Hufeisen im Boden steckt.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Zitat von Dirk.R.
        Man kann mit JEDER Einstellung und mit JEDER Sonde WkSchrott ersondeln ala Mun den man nicht braucht.

        Das einzig was bisle solch Funde reduziert ist eben nicht nach WkMüll zu suchen, dann reduziert man ein wenig das Risiko.
        Das dumme ist ja, das der Kram ja eigentlich überall rumliegt. Ich meine, fast jedes Kaff ist im WK II hat irgendwelche Kamphandlungen erlebt. Auch auf vielen Ackerflächen standen viele Geschütze(Flak und Artillerie), etc.

        Also selbst wenn man nicht danach sucht, wird man aber dennoch oft mit dem Kram konfrontiert!

        Gruß
        ODAS

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Das ist richtig!

          Nur wenn man eben Wk sucht ala Ausrüstung und dann noch Richtung "Jehova" steigt das Risiko...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von Martin_P
            Mit welchen Settings (Empfindlichkeit / Gerät) denkt ihr, kann man das Auffinden von gefährlichen Sprengkörpern aus wirren Zeiten vermeiden ?



            Du spielst Lotto.
            Nur ein einziges, klitzekleines Kästchen. Mehr nicht.

            Wie kannst Du verhindern, daß Du einen 6-er im Lotto kriegst??

            ... und wenn die Chance auch 1:12 Mio ist - auch mit nur einem Kästchen hast Du die Chance. Und man hat bekanntlich schon Pferde vor der Apotheke ...

            Wenn Du es verhindern willst - dann spielst Du KEIN Lotto!


            übersetzt auf die Frage heißt das : Nimm die Batterien aus der Gurke, stell´ alles in den Schrank - und vergiß das Hobby.


            Das ist die einzig verläßliche Antwort.


            ... und trotzdem kannst Du auch dann noch z.B. als Spaziergänger auf ne am Wegesrand liegende Granate oder sonstawas stoßen.
            Egal, ob da seit 70 Jahren unentdeckt rumliegend - oder von nem idiotischen Sondengänger dort hingeworfen.


            Das, was für Dich wichtig zu wissen ist, WIE Du zu reagieren hast, wie Du im Fall des Fundes zu handeln hast.


            Durch die Wahl des Suchgebietes hast Du zwar Einfluß auf die Fundwahrscheinlichkeit (z.B. Halbe: >98% - Sandgrube Spielplatz: <0,01 %) - "Null" gibt es aber wohl nirgends ...


            Und wenn, dann weißt Du, daß Du die Buddelei beim kleinsten Verdacht einstellst. Nicht erst alles freiwühlen, putzen, knipsen und dann hier fragen, wie einige Experten das ab und an hinkriegen.
            Aufhören. Fertig.

            Und die Telefonnummer der Polizei dürfte bekannt sein bzw. sollte jeder für sein Gebiet bei sich haben. Man muß nicht gleich immer mit 110 aufwarten. Die ist für Notfälle. Die Festnetznummer des örtlichen Reviers reicht auch, um einen Fund zu melden und einen "Besichtigungstermin" bzw. Treffpunkt auszumachen.


            Die VORSICHTIGE Freilegung eines Fundes mit vorsichtiger Annäherung von der Seite oder von oben sollte eh bei JEDEM Signal bzw. Fund selbstverständlich sein. Keine Münze mag es, wenn sie sportlich mit Schwung mittig mit dem Spaten guillotiniert wird. Ein Blindgänger noch weniger ...

            ... und halt immer die Augen offen halten und vorsichtig sein


            langversion
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Zitat von Dirk.R.
              Das ist richtig!

              Nur wenn man eben Wk sucht ala Ausrüstung und dann noch Richtung "Jehova" steigt das Risiko...
              Da hast Du natürlich Recht! Wenn man sich nur in ehemaligen Kampfgebieten, etc. rumtreibt, ist die Chance natürlich um ein vielfaches höher auf so einen Knallschrott zu treffen, als auf einem normalen Acker.

              Gruß
              ODAS

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Scheint dich ja echt zu beschäftigen das Thema .... Phobie ???

                Ich mein fragst du dich auch welches T-shirt du anziehst um möglichst keine Insekten anzulocken die dir irgendwelche Viren einbringen ?

                Fakt ist ! und jetzt die Schocktherapie, du kannst am allerletzten Ende weit ab jeglicher Zivilisation auf sowas stossen und sogar unter deinem Haus können Sachen liegen die bumm machen
                du kannst aber auch gleich Brötchen holen und wirst vonnem besoffenen Autofahrer umgebrummt.

                Ich glaube die Sache mit dem Autofahrer ist wahrscheinlicher als Knallbummzeug auszubuddeln welches dir ernsthaft schaden zufügt um die Sache mal wieder zu beruhigen, behutsam und gut ist

                Ich hoffe du fragst jetzt nicht was man am besten tun kann um nicht von einem Autofahrer umgefahren zu werden.

                Ich geh echt schon lange sondeln und hab so manch sachen gefunden wo selbst ich erstmal weggelaufen bin und kannst mir glauben, ich bin recht abgebrüht aber bisher ist nix passiert, einfach locker bleiben mach dir nicht son kopp alles wird gut

                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • Margoz
                  Landesfürst


                  • 17.08.2008
                  • 858
                  • nrw

                  #9
                  Die einzige Möglichkeit, diese 2. Wk Altlasten zu vermeiden, ist eine Zeitmachiene zu bauen und nach 1933 reisen.
                  Dann den 30.1.1933 verhindern und den Ösi zurück schicken

                  Die Möglichkeit wird es allerdings in unserem Leben gewiss nicht mehr geben.

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Ratsherr


                    • 23.12.2011
                    • 276
                    • Solingen

                    #10
                    Ja, das Thema macht mir schon sorgen.
                    Benutzt ihr denn Dornsonden um zu stochern, wie groß das etwas im Boden ist ?

                    Ein guter Bekannter von mir ist mit der Räumung von Brandenburg befasst und ist immer wieder überrascht, was da alles im Boden liegt.
                    Aber es stimmt schon, kein Hobby ohne Risiko.

                    Ich dachte an diese "GoldCoin" Einstellungen etc . Taugen die etwas ?

                    Kommentar

                    • hmueller1975
                      Ritter


                      • 08.03.2012
                      • 483
                      • Osterode am Harz, Niedersachsen
                      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                      #11
                      Zitat von Martin_P
                      Ja, das Thema macht mir schon sorgen.
                      Benutzt ihr denn Dornsonden um zu stochern, wie groß das etwas im Boden ist ?
                      Jetzt willst uns aber veräppeln,oder?

                      Wenn du wirklich sooo viel Angst hast solltest du dir wohl besser ein anderes Hobby suchen

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #12
                        Die beste Einstellung wird wohl "Aus" sein, in dem Modus findest du garantiert keine Kampfmittel.
                        Ansonsten nicht im Wald suchen und keine großen Signale angraben
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • TuNichtGut
                          Ritter


                          • 30.03.2011
                          • 344
                          • Thüringen
                          • Treasure Hunter XJ-9 3050

                          #13
                          Find many great new & used options and get the best deals for OKM Exp 5000 pro metal detector new with full warranty at the best online prices at eBay! Free shipping for many products!


                          guggst du hier, in 3D !

                          Hab ich auch !!! schonmal gesehen ;-)


                          Das reduziert zumindest 'Fehlgrabungen' nach Munition, schliesst aber niemals Zufallsfunde aus.
                          Bis du genug Übung hast, um den zu beherrschen, wirst du trotzdem auf Muniton stossen. Sogar auf dem offenem Feld (für mich der unwahrscheinlichste Ort) findest du sowas; wenn die Sachen so schön 'piepen' wie WK-Hülsen & Co. da muss man einfach graben, was es ist, siehst du ja immer erst hinterher.

                          Eigentlich hättest du auch fragen können, ob diese Frau die richtige für dich ist ...
                          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                          Kommentar

                          • Martin_P
                            Ratsherr


                            • 23.12.2011
                            • 276
                            • Solingen

                            #14
                            Nee, die Frage ist schon ernst gemeint . Mich interessiert halt nicht das Vermächtnis der letzten Weltkriegs und ich such auch keine Erkennungsmarken. Die Frage lässt sich leicht umformulieren in : welche Signalmuster würdet ihr nie ausgraben und was würde euch sofort buddeln lassen. Ist schon klar, dass ein Ring und eine Hülse sehr ähnlich groß sein können oder eine Münze, aber ich habe auch nicht den Ehrgeiz eine britische Luftmine auszubuddeln nur weil ich vom tollen, großen Piepen begeistert bin.

                            Als Beispiel : Würdet ihr aus eurer Erfahrung (oder aus Versuchen mit hinreichend ähnlichen Metallobjekten) sagen, dass zum Beispiel ein Garret250 eh nicht tief genug scant, um einen größeren Blindgänger aufzuspüren ?

                            M

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              Würdet ihr aus eurer Erfahrung (oder aus Versuchen mit hinreichend ähnlichen Metallobjekten) sagen, dass zum Beispiel ein Garret250 eh nicht tief genug scant, um einen größeren Blindgänger aufzuspüren ?
                              Dazu mal das als Beispiel: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=73668
                              Die hätte sehr wahrscheinlich sogar ein Seben oder ähnlicher Chinaschrott angezeigt.

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...