Qualifikationskurs für Sondengänger - Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Qualifikationskurs für Sondengänger - Sachsen-Anhalt

    Endlich ist es soweit, hatte Post vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt...Am 19.10 ist mein Termin für die Schulung zum Einsatz von Metallsonden bei Salzwedel Hab extra nen Tag Urlaub auf Arbeit genommen...Bericht folgt
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Freitags 13 Uhr ist aber ein gewöhnungsbedürftiger Termin...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Snowy
      Geselle


      • 25.06.2006
      • 72
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      *räusper*

      Ich bin nicht das Ü-Ei mit der Kappe aber war das nicht geheim?

      Seid nicht zu euphorisch nach dem Super Bericht vom Jörg zum Kurs in NDS.

      Der in LSA sieht etwas anders aus.

      Es ist übrigens der zweite Sondengängerkurs vom Amt in Sachsen-Anhalt.
      Auch hier noch Baustelle.

      Ich bin gespannt, wie der Kurs läuft.

      Bin also auch dabei.

      BR

      Snowy

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Wird bestimmt ganz lustig...
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... ich darf freundlichst darum bitten, bundeslandspezifische Themen auch entsprechend gesondert zu behandeln.

          In diesem Fall hab ich den Bereich Sachsen-Anhalt aus dem Themenbereich Niedersachsen entfernt.

          Danke
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6


            Freundlichst zur Kenntnis genommen.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Snowy
              Geselle


              • 25.06.2006
              • 72
              • Sachsen-Anhalt

              #7
              Auweia.

              Die gute alte deutsche (preußische) Aktengründlichkeit wird beachtet.

              Ordnung muss sein.

              BR

              Snowy

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Traut sich niemand zu berichten? Nun gut...
                Einen ausführlichen Bericht wird es von mir leider nicht geben, der Grund: Ich würde die "Schulung" mal als rudimentär charakterisieren.
                Spaß hat es trotzdem gemacht, auch wenn es keine Sternstunde der Wissenschaft und der Archäologie war...

                Die Enttäuschung über die Fundarmut der gemeinsamen Begehung einer frühkaiserzeitlichen Siedlung verflog, als eine vergoldete völkerwanderungszeitliche S-Fibel mit Almandineinlagen in sensationellem Erhaltungszustand zum Vorschein kam!
                So ähnlich wie dieses Stück hier:


                Es wurde aber festgehalten, dass diese Schulung gemeinsam mit den Ehrenamtlichen ausgewertet wird, um diese Veranstaltung fruchtbarer und nachhaltiger zu gestalten.
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • Snowy
                  Geselle


                  • 25.06.2006
                  • 72
                  • Sachsen-Anhalt

                  #9
                  Ok, um dann doch ein wenig zuzufügen:

                  Die Maßnahme ist weniger als Schulung im eigentlichen Sinne als vielmehr als Workshop zu verstehen.

                  Die Maßnahme des LDA NDS ist da schon beispielhaft und wünschenswert aus meiner Sicht. Vor allem der FuMu- und Rechtsteil.

                  Es gibt einige Sondengänger, die schon länger mit dem LDA LSA kooperieren.
                  Sinn ist es eigentlich, wenn ich es richtig verstanden habe, dass die "alten Hasen" den Neulingen ein paar Tips geben und ein paar Kniffe beibringen und man einander kennelernt. Zudem soll auch die Dokumentation vorgestellt und das Einmessen geübt werden.

                  Wie ich schon geschrieben habe: ist noch Baustelle. Aber es geht voran.

                  Auch diese Sondenaktion hat aus meiner Sicht wieder viele Dinge aufgezeigt, so auch, dass einige ihre Sonde einfach gar nicht kennen...


                  Zur Fundarmut:
                  Der zuständige Archäologe führte zunächst in die Fundstelle ein.
                  An dieser Stelle gab es bereits vor nunmehr 20 Jahren Ausgrabungen, die nicht mit Metalldetektor begleitet wurden. Auffällig war eine damals schon festgestellte Fundarmut Metallgegenstände betreffend im Vergleich mit anderen Wüstungen.
                  Fragestellung daher: Wenig Metall vorhanden oder einfach nicht gefunden?
                  Diese Frage konnte leider nur durch Begehung mit Sonde geklärt werden.

                  Weiterer Fund war ein Fibelrest.

                  Es gab auch noch einige weitere Funde. Leider kamen die erst zu Tage, als wir noch eingekehrt sind und die Leute mal ihre Taschen entleerten...

                  BR
                  Snowy

                  Kommentar

                  • Harzhorn
                    Heerführer


                    • 16.08.2009
                    • 3134
                    • Harzvorland
                    • Ehemals Deus jetzt Nokta

                    #10
                    Eigentlich müßte jeder ""Anfänger"" einen Paten zur Seite bekommen.
                    Dieser könnte aus seiner Erfahrung heraus ""Ihm"" viel beibringen.
                    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                    Kommentar

                    • Snowy
                      Geselle


                      • 25.06.2006
                      • 72
                      • Sachsen-Anhalt

                      #11
                      Das hat in einigen Fällen bisher auch gut funktioniert.

                      Leider sehen das einige "Anfänger" als Bevormundung.

                      Kommentar

                      • Harzhorn
                        Heerführer


                        • 16.08.2009
                        • 3134
                        • Harzvorland
                        • Ehemals Deus jetzt Nokta

                        #12
                        """Müsste ""sollte eigentlich --wäre ganz gut einen Paten zu haben
                        Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Zitat von Snowy

                          Es gab auch noch einige weitere Funde. Leider kamen die erst zu Tage, als wir noch eingekehrt sind und die Leute mal ihre Taschen entleerten...
                          Um mal keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Einige haben sich noch mit den Offizielen vom Amt in einem Wirtshaus zusammengesetzt. Es wurden keine Funde unterschlagen oder dergleichen! Alles cool. Snowy klär das mal auf, nicht das sowas falsche Eindrücke hinterlässt.
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • Snowy
                            Geselle


                            • 25.06.2006
                            • 72
                            • Sachsen-Anhalt

                            #14
                            Aufgrund der "Interpretation" einiger Forenmitglieder:

                            Wie mein Vorredner schrieb: Es wurde nichts unterschlagen oder dergleichen.

                            Dann hätte ich das böse Wort FUNDUNTERSCHLAGUNG auch benutzt. Wer nicht weiß was es ist, dem sei § 246 Strafgesetzbuch empfohlen.

                            M.E. wäre es sehr hilfreich gewesen sich bei Fragen per PN an den Ersteller des Posts zu wenden... an statt Panik zu verbreiten.
                            Dafür gibt es ein von mir als zukünftige Denkhilfe für die Betroffenen.

                            Ja, auch die Archäologen kennen Wirtshäuser und gesellige Runden.

                            Ist auch viel gemütliches als manches Büro.

                            Es war sehr interessant.

                            Kommentar

                            Lädt...