Hallo Leute,
aus aktuellem Anlass möchte ich gerne folgende Frage an das Forum stellen:
Deutet es auf Menschenwerk hin, wenn ein mehr als 10 Kg wiegender, keilförmiger Stein an der Basis eines Baums zwischen die Hauptwurzelstränge festgekeilt liegt? Es sieht so aus, als sei er dort hineingetrieben worden.
Hintergrundstory:
Als Waldsucher habe ich inzwischen tausende von Bäumen gesehen. Normalerweise liegt zwichen den Hauptwurzelsträngen gar nichts bzw. nur Erdreich. Manchmal wird dort Abfall hingelegt. Große Steine kommen dort in einem Wald, in dem es ohnehin kaum große Steine an der Oberfläche gibt, praktisch nicht vor.
Gestern suchte ich ein idyllisches kleines Bachtal in einem einsamen Wald ab (siehe Anhang). Heute fließt dort nur ein Rinnsal. Die 3 Meter hohen Talwände lassen aber vermuten, dass dies nicht immer so war.
Im ehemaligen Uferbereich bemerkte ich einen Baum mit einem dicken Stein zwischen den Wurzeln. Das sah für mich so unnatürlich aus, dass ich die Baumbasis gleich sondiert habe. Ergebnis: Ich bin mir nicht sicher, ob dort ein Metallobjekt liegt oder nicht. Vermutlich ja. Es gibt ein Signal, das jedoch sehr schwach ist. Im Discmodus wird nichts angezeigt, nur im Allmetallmodus. Wieder einmal fehlte mir eine kleine Sonde. Meine Standardsonde ist mit 12.5" meist zu groß, um sich damit zwischen den Wurzeln eines Baums zu bewegen.
Also habe ich versucht, den Stein herauszuziehen. Er war so groß und saß so fest, dass das ohne Hilfsmittel hoffnungslos war. Zufällig hatte ich 100 Meter früher eine 1.60 m große Brechstange gesehen, die Arbeiter liegen gelassen haben müssen. Diese geholt und den Stein mit Gewalt herausgehebelt. Das entstehende Loch habe ich erweitert und mit dem Handsuchgerät abgetastet, ohne Erfolg. Der Baum weist über dem Loch einen Hohlraum auf. Auch diesen habe ich erfolglos mit dem Handgerät abgesucht. Das Handgerät ist nicht sehr empfindlich; es erkennt eine DM 1,-- Münze auf 2-3 cm.
Ein Bild von Loch, Stein (markiert), Brechstange, Detektor und Baumbasis folgt.
Der Baum ist 50-80 Jahre alt.
Gruß Rabbit
aus aktuellem Anlass möchte ich gerne folgende Frage an das Forum stellen:
Deutet es auf Menschenwerk hin, wenn ein mehr als 10 Kg wiegender, keilförmiger Stein an der Basis eines Baums zwischen die Hauptwurzelstränge festgekeilt liegt? Es sieht so aus, als sei er dort hineingetrieben worden.
Hintergrundstory:
Als Waldsucher habe ich inzwischen tausende von Bäumen gesehen. Normalerweise liegt zwichen den Hauptwurzelsträngen gar nichts bzw. nur Erdreich. Manchmal wird dort Abfall hingelegt. Große Steine kommen dort in einem Wald, in dem es ohnehin kaum große Steine an der Oberfläche gibt, praktisch nicht vor.
Gestern suchte ich ein idyllisches kleines Bachtal in einem einsamen Wald ab (siehe Anhang). Heute fließt dort nur ein Rinnsal. Die 3 Meter hohen Talwände lassen aber vermuten, dass dies nicht immer so war.
Im ehemaligen Uferbereich bemerkte ich einen Baum mit einem dicken Stein zwischen den Wurzeln. Das sah für mich so unnatürlich aus, dass ich die Baumbasis gleich sondiert habe. Ergebnis: Ich bin mir nicht sicher, ob dort ein Metallobjekt liegt oder nicht. Vermutlich ja. Es gibt ein Signal, das jedoch sehr schwach ist. Im Discmodus wird nichts angezeigt, nur im Allmetallmodus. Wieder einmal fehlte mir eine kleine Sonde. Meine Standardsonde ist mit 12.5" meist zu groß, um sich damit zwischen den Wurzeln eines Baums zu bewegen.
Also habe ich versucht, den Stein herauszuziehen. Er war so groß und saß so fest, dass das ohne Hilfsmittel hoffnungslos war. Zufällig hatte ich 100 Meter früher eine 1.60 m große Brechstange gesehen, die Arbeiter liegen gelassen haben müssen. Diese geholt und den Stein mit Gewalt herausgehebelt. Das entstehende Loch habe ich erweitert und mit dem Handsuchgerät abgetastet, ohne Erfolg. Der Baum weist über dem Loch einen Hohlraum auf. Auch diesen habe ich erfolglos mit dem Handgerät abgesucht. Das Handgerät ist nicht sehr empfindlich; es erkennt eine DM 1,-- Münze auf 2-3 cm.
Ein Bild von Loch, Stein (markiert), Brechstange, Detektor und Baumbasis folgt.
Der Baum ist 50-80 Jahre alt.
Gruß Rabbit



:
:
se
Kommentar