Vortrag über Luftbildarchäologie.......und die frage über sondengänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Vortrag über Luftbildarchäologie.......und die frage über sondengänger

    Hallo allesamt

    ich war heut abend in einbeck bei einem vortrag über luftbildarchäologie des örtlichen geschichtsvereins.
    das gesamtpaket war recht interessant dargestellt und auch die erklärungen waren gut.
    nach dem vortrag kam die diskusionsrunde in der unter anderem die frage gestellt wurde in wie weit solche luftbilder für "grabräuber" ( ja das wort wurde gesagt ) interessant sind um betreffende stellen zu "plündern".

    das ergebniss war das sondengänger nur schaden für die archäologie anrichten würden. es wurde unter anderem das beispiel der himmelsscheibe von nebra gebracht.
    welchen nutzen sondengänger in zusammenarbeit haben, das mittlerweile kurse von den landesdenkmalämtern angeboten werden, und die zusammenarbeit vorrangeht wurde nicht erwähnt.

    da ich der jüngste im publikum war , sonst vorwiegend nur 50+ , hab ich mich zu der frage trotz bauchkribbeln nicht geäußert da man sehr schnell merkte wie der tenor war.

    man will ja auch nicht am ende nen ganzen geschichtsverein gegen sich haben ;-)
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Da kann man Stunden diskutieren über das Für u. Wider von Sondengängern in der hauptamtlichen Archäologie. Und als bestes Beispiel kann auch ich nur die Himmelsscheibe von Nebra anführen. Ohne Sondengänger wäre die bis heute noch nicht aufgetaucht. Und wer weiß, ob die sonst das Licht der Welt erblickt hätte.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Solltest Du jemals mit Archäologen über das Thema sprechen... die Himmelsscheibe von Nebra ist so ziemlich das schlechteste Beispiel für den NUTZEN von Sondengängern

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Ich bezieh mich hier nur auf die Tatsache, dass die Himmelsscheibe von Nebra durch Sondengänger gefunden wurde. Ein für die Wissenschaft nicht zu beziffernder Zugewinn an Information. Den im Anschluss stattgefundenen Kuhhandel möchte ich natürlich ausklammern. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sieht selbstverständlich anders aus.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          seh ich auch so. gibt ja genug gute beispiele aber auch ebend einige schlechte leider.
          aber auch nicht alle die nen führerschein haben fahren immer anständig :-)
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            ... die Himmelsscheibe ist ein perfektes Beispiel für das Schatzregal bzw. die Möglicheit (eher nichtmöglichkeit) der Fundmeldung und was daraus werden kann ...

            Was würden die Massen an Fachleuten bloß die letzten Jahre getrieben haben können, was hätte die Bauindustrie gebaut, die Autobahn an Hinweisschildern bekommen, die Fachliteratur an Hochglanzbildbänden gedruckt UND die Sondengänger an tollen Diskussionen alles nicht bekommen, wenn das Ding NOCH HEUTE da unentdeckt im Boden vor sich hinkorrodieren würde ...

            Ich betrachte das Thema als beendet - weil hier schon wieder altbekannte Säue durchs Dorf getrieben werden ...

            An einiger Leuts Stelle würde ich das tunlichst unterlassen
            Es ist eh alles bereits bekannt, was da dem einen oder anderen jetzt in den Fingern vor der Tastatur juckt ...


            Danke
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              seh ich auch so. gibt ja genug gute beispiele aber auch ebend einige schlechte leider.
              aber auch nicht alle die nen führerschein haben fahren immer anständig :-)
              Das meine ich ja auch Aber die Nebra-Jungs waren eben ein bisschen strange drauf. Da gibbet bessere Beispiele!

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Der legendäre "Meller-Teller", bzw. die Vermarktung der ganzen Geschichte soll in Fachkreisen ja mittlerweile den einen oder anderen zum Schmunzeln bringen
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  Um hier, bevor zugemacht wird, nochmal den salzigen Finger in die schmerzende Wunde
                  zu legen: Wie war das denn mit dem Münzschatz von Halver? Wo nach dem Deal mit den
                  Musealen noch anschließend einige Teile in einer Auktion aufgetaucht sind. Da wollte
                  wohl noch jemand "ne schnelle Mark" machen. Unterschlagung war das Wort, was dort
                  fiel. Auch nicht gerade ein Beispiel für gute Zusammenarbeit. Manchmal tut es bestimmt
                  weh, seinen Fund verkaufen zu müssen, weil er von großem Interesse ist, aber einige
                  schöne Stücke verschwinden in privaten Schachteln, Kisten und Eimern genauso wie in
                  den Regalen im Museums-Keller. Aber da schmeißen die Erben ihn wenigstens nicht in
                  den Müll (den alten Krempel vom Opa).
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  • Snowy
                    Geselle


                    • 25.06.2006
                    • 72
                    • Sachsen-Anhalt

                    #10
                    Danke Jungs.

                    Könnte mal der eine oder andere seinen Hebel mal auf "Reset" stellen?!

                    Dankeschön.

                    Die ewigen Diskussionen über das was mal war und wie, wann mal damit umgegangen wurde sind nun halt nicht mehr zu ändern.

                    Es wäre schön, wenn mal mehr nach vorne sehen und auch entsprechende Aufklärungsarbeit vor Ort leisten würden.
                    Aber man kann ja ruhig die alten Kamellen wieder aufwärmen und allen in Erinnerung bringen...

                    Das in einigen "Gechichtsvereinen" leider das Wissen stehen geblieben ist und man immer noch mit altem Wissenstand das Thema Nebra und die Sondengänger hinter neue Hintergründen diskutiert, ist mehr als traurig.

                    Auch das die Alten den Jungen nicht zutrauen, dass sie etwa über Geschichte wissen, ist traurig.

                    Ich sehe da eher einen Silberstreif am Horizont, dass mehr Verständis für das Hobby "Sonden gehen" unter den Menschen entsteht.
                    Dafür gibt es nun auch die Unterweisungen und Workshops.

                    Entweder wir gehen vorwärts und machen was draus oder wir schauen zurück und kotzen uns weiter über Dinge aus, die nicht zu ändern sind.

                    Bei letzterem kommt aber niemand mehr zum Sonden gehen und hat Spass am Gerät.

                    Cu
                    Snowy

                    "Uups. Hab Dich nicht gesehen.... Sag, was willst Du mit dem Schloße? Sprich!" "Hufeisen werfen.Siehst Du nicht?"

                    Kommentar

                    • Harzhorn
                      Heerführer


                      • 16.08.2009
                      • 3134
                      • Harzvorland
                      • Ehemals Deus jetzt Nokta

                      #11
                      Hallo Basti
                      Kannste mir das nächste mal Bescheid geben
                      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                      Kommentar

                      • mun_depot
                        Heerführer


                        • 04.09.2004
                        • 1377
                        • 3rd stone from the sun
                        • brain 2.0

                        #12
                        Ein Vortrag von berufener Seite im Geschichtsverein über Sondengänger wäre sicher für die Zuhörer auch mal interessant ...
                        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                        Kommentar

                        • Snowy
                          Geselle


                          • 25.06.2006
                          • 72
                          • Sachsen-Anhalt

                          #13
                          Mek-Pom war da schon Vorreiter.

                          Dieses Jahr gab es da den Vortrag "Unter die Spule gekommen"

                          Kommentar

                          Lädt...