Aus welchen Gründen geht man Suchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der-Wuehler
    Bürger


    • 08.04.2011
    • 199
    • Franken
    • XP Adventis II

    #16
    Sondeln habe ich früher nur am Strand und auf Spielplätzen betrieben. Den Lebensunterhalt kannnst Du damit nicht verdienen aber ab und zu mal ne kleinigkeiten kaufen geht dann schon. In letzter Zeit aber konzentriere ich mich mehr auf die Felder. Meist ziehe ich erst mal ohne Sonde los und erkunde potenzielle Suchgebiete. Dabei komme ich an die frische Luft, laufe viel herum und erfahre etwas mehr über meine Gegend. Materiell bedeutsame Schätze habe ich bisher nicht gefunden, aber das ist mir auch gar nicht so wichtig.

    Bei diesem Hobby ist der Weg das Ziel. Jeder der sich was anderes erhofft hält nicht lange durch.

    Kommentar

    • trinidad
      Heerführer


      • 04.12.2006
      • 1090
      • bayern

      #17
      Was soll ich sonst mit meiner Zeit machen.
      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

      Kommentar

      • Kater01
        Bürger


        • 22.12.2012
        • 105
        • Deutschland
        • Euro Ace 350

        #18
        Ich gehe, um von der Arbeit abzuschalten.
        Lg Kater01

        Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • NordSchorsch
          Geselle


          • 12.12.2012
          • 95
          • Plön, Schleswig-Holstein

          #19
          Ich geh' Sondeln, weil ich das Finden, das Sammeln so schön finde...
          Zudem mag ich Geschichte und Natur, weshalb es mich auch zum Wandern und zum Pilzesammeln verschlägt, wenn es die Zeit ist

          Kommentar

          • dea_la
            Einwanderer


            • 12.03.2007
            • 8
            • Zürich

            #20
            @ chabbs

            @Chabbs: Wunderschön geschrieben.

            Genau das ist es: man findet etwas, was jemand vor langer Zeit mal ebenso in den Händen hielt wie ich nun. Da klopft mein Herz dann ungemein, und ich versuche mir vorzustellen, was der Gegenstand mal dem/derjenigen bedeutet hat. Für mich wohnt alten Dingen/Gemäuern ein besonderer Zauber inne, und das ist es auch, was mich berührt.

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #21
              Zitat von chabbs
              ...warum?

              Auf einer Stelle zu stehen, an der man kein Haus, keine Straße, keinen Strommast sieht, ein paar Rehe sich zu einem nahen Wäldchen retten, man hört einen Bach leise im Hintergrund plätschern.

              Man weiß, das hier vor 2000 Jahren ein paar Leute gelebt haben, die nicht mal eben mit einem grippalen Infekt zur nächstgelegenen Notdienstapotheke fahren konnten. Menschen, welche die vorhin erwähnten Rehe vielleicht mit anderen Augen gesehen hätten, als ich heute...

              Weil vor einem Jahr mal ein paar Scherben aus dieser Zeit aufgetaucht sind, fährt man immer wieder hin... zu jeder Jahreszeit, zu jedem Wetter. Spricht mit den Bauern, Spaziergängern und Radfahrern. Redet mit seinem Archäologen über die Stelle..."Bleiben Sie da dran!"

              Die Freundin hält einen nicht erst für verrückt, seitdem man mit leuchtenden Augen und einer handvoll erdverkrusteter Scherben vor ihr steht. Danach aber völlig.

              Und dann, eines Tages, nach Regen, Gewitter und Sturm, das GPS-Gerät hat sich schon verabschiedet...da hält man einen schönen Gruß aus dieser Vergangenheit in der Hand.

              Top absolut !

              Bei mir ist genauso und ergänzend,

              Wenn ich nach der Arbeit nachhause komme, leider geht das meist nur in der Frühschicht, kann ich auch noch so kaputt sein (körperlich Schwere Arbeit ) ist es trotzdem ein völliges abschalten und ich kann auch im Sommer, noch Stundenlang Bahn für Bahn über den Acker rennen.

              Ausserdem ist es so das mich der (Geld) Wert von dem was ich ausbuddel wirklich nicht im geringsten interessiert und deshalb freu ich mich halt immer wieder wenns ne schön erhaltene Kupfermünze oder eine Schnalle ist, obwohl ich auch wohl schon so manchen Kracher gefunden habe

              Wenn man dann noch dazu, durch Funde belegen kann das es wohl schon 7,8,9,10 und mehr, Hunderte Jahre Menschen angesiedelt waren hab ich mein Ziel für mich im inneren erreicht und diese Erkenntnis steht da für mich erstmal im Vordergrund.



              Ich sage immer solche Sachen die Leben in der Hand, da gehn die Gedanken bei einer Kippe danach so richtig schon druch die Gegend

              Bild 2 , Pause... hinfleetzen, Kippe,trinken,Ausblick geniessen und auf die nächste Bahn freuen

              MfG
              Andre
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Heidecken; 05.01.2013, 04:35.
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Sonnenschein07
                Einwanderer


                • 21.01.2010
                • 3
                • Bayern

                #22
                Ich bin gerne draußen, um z.B. Pilze zu sammeln, Fossilien zu suchen, Sondeln zu gehen. Einfach Spazierengehen finde ich einfach zu langweilig

                Kommentar

                • Blutaar
                  Einwanderer


                  • 17.12.2012
                  • 5
                  • SH

                  #23
                  Moin,

                  ich habe mir früher die Literatur zu meiner Region reingezogen und mich in die längst vergangenen Zeiten der Wikinger und Ritter zurückgezogen (schon als Kind). Später gab es nur noch Fachliteratur und historische Schriften (auf die Dauer schon teuer) und ich hatte bereits genaue Vorstellungen wie es hier damals ausgesehen haben mag. Und natürlich Ideen wo noch was sein musste - z.B. Wüstungen, Gräberfelder, Wege, usw.
                  Dann habe ich mir einen Detektor geholt und nachgesehen. Mit jedem Treffer wurde das Bild wieder klarer!

                  Die frische Luft und die abgeschiedene Natur sind mir ebenso wichtig und toll zum Relaxen vom Bürojob.

                  Da ich ziemlich von Beginn an mit den Archäologen zusammenarbeite (NFG), kommen noch weitere tolle Aspekte hinzu! Man ist in einer großen Gruppe Geleichgesinnter unterwegs, steht in permaneneten Kontakt mit den Archäologen, lernt hinzu, bekommt Infos zu den Funden und Hinweise zu interessanten Plätzen und kann auf Grabungen unterstützen. Es ist wie ein Sportverein inkl. Bierchen nach dem Spiel - Super!

                  Einfach ein tolles Hobby!
                  Auf eine eigene Vitrine verzichte ich gerne - die relevanten Funde sind alle im Amt!

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Bastard
                    Heerführer


                    • 06.10.2009
                    • 1171
                    • Mittelbach
                    • china:-( ACE 250

                    #24
                    Ich glaub da gab es schon mal ein Fred , leider find ich ihn ne wieder...
                    Ein BASTARD kommt selten allein


                    Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                    Kommentar

                    • elcapitan
                      Heerführer


                      • 09.03.2009
                      • 2480
                      • Freies Germanien

                      #25
                      Zitat von Ironpic
                      Hallo,

                      Was sind eigentlich Eure Beweggründe, für die man soviel Zeit, Hirn und Geld
                      aufwendet, um irgendwo, irgendwas aus dem Dreck zu klauben.

                      Gold !

                      Kommentar

                      • Gypsy
                        Heerführer


                        • 19.09.2006
                        • 2570
                        • Wetterau
                        • Tejon & Goldmaxx

                        #26
                        Ist es nicht das Jagen und Sammeln?

                        Nein, es ist viel mehr.

                        Draußen sein ist toll. Frische Luft ist toll. Natur ist toll.

                        Wenn ich diesem Alltag mit Arbeit, Telefonen und Terminen entfliehen will, so ist es doch eine schöne Sache draußen abseits von Asphalt und Beton zu sein. Okay, dazu brauche ich keinen Detektor und keine Schuhe die dreckig werden können... Da kann ich auch nen Spaziergang durch Matsch und Pampe machen... Das mach ich auch täglich mit Sohnemann und Abenteuerlust.

                        Wenn ich jedoch meinen Rucksack packe, Detektor, Schaufel und so weiter, dann raus auf den Acker gehe, dann liegt alles andere hinter mir. Irgendwie gehe ich dann mit jedem Schritt weiter in die Vergangenheit. Piept es dann im Kopfhörer, bleibe ich stehen, und schreite trotzdem weiter, tiefer in die Vergangenheit. Halte ich dann Funde in meiner Hand, die älter als meine Ahnen sind, so stecke ich drinnen in der Vergangenheit. Genieße diese.

                        Es wird genug Fortschritt getrieben, Straßen, Häuser und Flußbegradigungen gebaut, aber was war damals? Ich habe schon mehrere Fundstellen gesehen, wo nach dem Bagger und Beton nichts mehr von damals geblieben ist. Die Funde und Eindrücke sind aber noch da. Und täglich passieren Menschen diese Stellen und gehen schnell und wortlos dran vorbei, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben...Viele interessiert das einfach überhaupt nicht. Mich schon.

                        Dabei ist es mir (fast) egal was ich finde. Ein römischer Denar ist toll, mittelalterlicher Schmuck ist toll, aber ich freue mich auch über ein Markstück. Ja, die gute alte D-Mark! Haltet mich für verrückt, aber ich werfe auch nicht die guten alten Coca-Cola-Abziehlaschen weg. Ich nehme sie mit, mache sie sauber und denke an damals

                        Mir persönlich ist das "Jagen und Sammeln in der Vergangenheit" das was es ausmacht. Es geht nicht um Geld und Gold, vielmehr darum, was damals war. Wie kam das hier hin? Wer war hier und warum? Wer hat das verloren und wieso? Was hat es für eine Geschichte?

                        Wer behauptet, die Zeitmaschine wurde noch nicht erfunden, der irrt. Wir schwengen sie andauernd über unsere Felder.
                        Liebe Grüße, Gypsy



                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                        -oder-
                        Life is what happens while you are busy making other plans.

                        Kommentar

                        • Müllgraber
                          Ritter


                          • 05.05.2009
                          • 541
                          • BW

                          #27
                          Zitat von Gypsy
                          ...Wer behauptet, die Zeitmaschine wurde noch nicht erfunden, der irrt. Wir schwengen sie andauernd über unsere Felder.
                          Dem kann ich nur zustimmen. Besonders der Schlußsatz gefällt mir.

                          Gruß vom Müllgraber
                          Life's not about waiting for the storms to pass...
                          It's about learning to dance in the rain !

                          Kommentar

                          • Pleppo
                            Einwanderer


                            • 28.07.2012
                            • 3
                            • Niedersachsen

                            #28
                            Ich genieße die frische Luft, schalte ab...denn irgendwie finde ichs aufregend und entspannend zugleich.

                            Einige Einsteiger denken ja, dass man mit dem Hobby große Reichtümer findet. Den gedanken habe ich nicht mal sansatzweise. Wenn man mal eine alte Münze im guten Zustand findet, ists klasse, aber im Schnitt sind die meisten weniger als 100 Euro wert, somit ist der Stundenlohn sehr gering.

                            Das Rätselraten bei den UFOs macht auch Spaß...

                            Kommentar

                            • Bastard
                              Heerführer


                              • 06.10.2009
                              • 1171
                              • Mittelbach
                              • china:-( ACE 250

                              #29
                              aber im Schnitt sind die meisten weniger als 100 Euro wert, somit ist der Stundenlohn sehr gering.


                              Lach, der war gut
                              Ein BASTARD kommt selten allein


                              Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                              Kommentar

                              Lädt...