Varusschlacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • millhoffUN
    Lehnsmann

    • 02.05.2002
    • 36
    • NRW
    • C.ScopeCS1220,Puls Star IIPro

    #1

    Varusschlacht

    Hallo Leute, wenn wir das Schlachtfeld suchen, müssen wir uns entscheiden, ob wir Cassius Dio folgen, dann kommen wir nach Kalkriese oder sonst wo hin in Deutschland oder wir folgen den Berichten des Tacitus, Florus und Velleius Paterculus, denn, wie bereits der Historiker Ranke feststellte, schließen sich die Berichte von Cassius Dio und den anderen gegenseitig aus. Da nun Cassius Dio ca.200 Jahre nach der Schlacht die Senatsberichte des Augustus sichtete, können wir davon ausgehen, dass, unabhängig davon, ob diese wie alle Kriegsberichte der Neuzeit, zu Gunsten des Augustus manipuliert waren, zu Lebzeiten des Augustus Lebzeiten die genauen Umstände der Varusschlacht gar nicht bekannt waren und diese erst offenbar wurden als Germanicus 15 n.Chr. das Schlachtfeld sah und auch Segestes sich zu diesem Zeitpunkt in röm. Gefangenschaft begab.
    Tacitus dagegen war eng befreundet mit Plinius d.J., einem Adoptivsohn von Plinius d.Ä., der selbst als Offizier und Zeitgenosse des Arminius in Germanien stationiert war und ein umfassendes Werk über die Germanenkriege geschrieben hat. Tacitus hat dieses Werk sicher gekannt und daraus erklären sich seine guten Ortskenntnisse in Germanien. Leider sind diese Werke verloren gegangen und Plinius d.Ä. beim Ausbruch des Vesuvs umgekommen. Wenn wir also an Kalkriese zweifeln, werden wir bei der Suche nach dem Schlachtfeld nur Erfolg haben, wenn wir ausschließlich den Berichten des Tacitus, Velleius und Florus folgen!!! Morgen mehr. Viele Grüße M.Millhoff
Lädt...