Gerätetest beim Schwenkfest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Indy
    Landesfürst

    • 19.07.2001
    • 704
    • 65396 Walluf
    • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

    #1

    Gerätetest beim Schwenkfest

    Hi,
    beim Schwenkfest haben wir einen 6stündigen Gerätetest mit vielen gängigen Detektoren durchgeführt.
    Ergebnisse im Heimdall-Forum !
    Gruss und Gut Fund

    Indy
    ___________________
    www.Auftragssucher.de
  • SheepThought
    Landesfürst

    • 24.05.2002
    • 727
    • 37186 Moringen
    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

    #2
    Moin zusamm!

    So viel sei verraten: es gab einen Überraschungssieger...

    (Und ich war verblüfft wie meine Geräte abgeschnitten haben...)

    Bye

    Derk
    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Und ich dachte schon ...

      ... die Marke mit dem "T" wäre wieder vorn ... :

      Nachdem ich´s nun studiert habe: Tolle Arbeit !!
      Bei DEM Testpersonal wird da wohl so leicht nicht dran zu rütteln sein ...

      Jörg,
      der jetzt weiß, wo er das nächste mal hinfährt.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • SheepThought
        Landesfürst

        • 24.05.2002
        • 727
        • 37186 Moringen
        • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

        #4
        Re: Und ich dachte schon ...

        Original geschrieben von Sorgnix
        ... die Marke mit dem "T" wäre wieder vorn ... :

        Nachdem ich´s nun studiert habe: Tolle Arbeit !!
        Bei DEM Testpersonal wird da wohl so leicht nicht dran zu rütteln sein ...

        Jörg,
        der jetzt weiß, wo er das nächste mal hinfährt.
        Zumindest bei den Konsequenzen war sie vorne dabei - es hat doch glatt noch am gleichen Abend jemand seine Sonde verkauft und sich eine neue bestellt... Die Alte hatte ein T vorne

        Ansonsten sind alle trotz oder wegen der Ergebnisse ihren geliebten Kisten treu geblieben.

        Bye

        Derk
        Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

        Kommentar

        • PI-Mann

          #5
          Re: Und ich dachte schon ...

          Original geschrieben von Sorgnix

          der jetzt weiß, wo er das nächste mal hinfährt.
          DAS hab ich gelesen

          So bekommt man es also gedankt, wenn man Deine Gier nach Kartoffelpuffern nachts um halb drei nur noch unter Zuhilfename eines Bunsenbrenners stillen kann*

          stinkig,
          PI-Mann

          * = kein Witz, es gibt Zeugen...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Hat irgendwer gesagt ...

            ... das die Termine bein nächsten mal wieder auf ein und dem selben WE liegen ???? :

            DAS wäre dann wirklich schade ...

            Ich geh doch mal davon aus, daß ich im nächsten Jahr nicht in die Verlegenheit gebracht werde, mich für das eine oder andere entscheiden zu müssen ...
            (Wofür ich mich entschied, war ja zu sehen - da gibt´s Zeugen für ... )

            Wenn´s wieder halbes Schwein auf Puffer gibt, ist wohl klar, wo ich an den Start gehe ...

            Knusperfix

            (Ich könnte Dir nächstes mal den 3-fach-Turbo-Flammenwerfer mitbringen - da kommst Du dann auch mit der Produktion nach ... )
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Robin aus dem Wald
              Heerführer

              • 19.07.2000
              • 1004
              • Österreich, 1210 Wien
              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

              #7
              Schade dass kein fisher 1266 xb am Test teilgenommen hat.
              Gruß & Gut Fund

              Robin

              "Sunt lacrimae rerum."
              Die Dinge haben ihre Tränen.
              (Vergil)

              Kommentar

              • Sid76
                Bürger

                • 07.01.2002
                • 121
                • mal hier mal da

                #8
                @Sorgnix:

                Bei deinem Appetit hättest du lieber noch ein hunderter Pack Puffer mitbringen sollen

                Man könnte ja mal das Experiment machem, ab dem wievielten Puffer du das Schnarchen einstellst

                Kommentar

                • Cowboy

                  #9
                  Irgendwann kommt bei zuvielen Puffern immer dieser Effekt zustande: , dann is es vorbei mit Schnarchen

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Also irgendwie....

                    ...kommt beim Lesen des Tests doch der Veracht auf, daß mit dem MD nur auf Münzerlsuche gegangen wird.Das mag für einen große Menge der Sucher zutreffen, aber wie sieht es denn mit der "Eisentauglichkeit " der Geräte aus...?
                    Wäre für den Militariasucher mit Sicherheit auch ganz interessant gewesen!

                    Daß z.B. der Relic Hawk einen simulierten Münzhört in 30 oder 40 cm Tiefe nicht gefunden haben soll, mag mir zwar nicht so recht einleuchten, aber egal.Der Umstand, daß er einen Stahlhelm in der gut doppelten Tiefe (!) sicher ortet ist mir für meinen Teil wesentlich wichtiger.. Schade eigentlich, hat man so doch nur die halbe Miete eingefahren...

                    Vielleicht geht die Testcrew ja beim nächsten Test auch etwas näher auf diesen Umstand ein..

                    Schonvieletiefliegendedingegefundenhabenderweise

                    Le Rott
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • Petzel

                      #11
                      Re: Und ich dachte schon ...

                      ...die Marke mit dem "T" wäre wieder vorn ...

                      wäre die Testmünze aus Gold wäre der Lobo mit sicherheit sehr weit vorne, ausserdem 18 cm sind doch garnicht mal so schlecht, tiefe ist eben nicht alles. Ich werde der Marke "T" weiterhin treu bleiben

                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      Lädt...