Viking 8 MX 3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mother
    Bürger

    • 20.07.2002
    • 127
    • Bonn (Wachtberg)
    • Viking 8 MX 3

    #1

    Viking 8 MX 3

    Hallo Leute,

    Bin relativ neu auf dieser Seite,laufe aber schon seit ca. 2 Jahren
    mit der Sonde durch die Lande.(o.planlos umher !) Aber,da blinde Hühner auch mal ein Korn finden,habe ich auch schon diverse in-
    teressante Stücke gefunden,wie z.B.einen alten Dolch,ein paar
    Münzen,viel viel WK II-Zeugs und vor kurzem DM 5,55 ! ! !
    Doch Darum gehts nicht.
    Ich habe mir in den letzten Wochen einige Seiten durchgelesen,
    habe Namen wie Tesoro,Musketeer u.MD 2cv GTI gelesen und frage mich nun,ob ich mir mit meinem Viking vielleicht den Fiat
    500 unter den Sonden gekauft habe.Wie schon erwähnt,habe bereits Einiges gefunden,nur fehlt mir der direkte Vergleich.
    Außerdem sagte man mir, meine 21 cm Suchspule sei bereits die
    größte von Viking.Kann mir Jemand sagen,ob,und wenn ja,wie ich
    meinen Detektor auf höhere Suchtiefen aufrüsten kann ?
    Für ernstgemeinte Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar !

    Mother

    PS.: Viele Grüße u. Dank an Eifelgeist. Hat funktioniert.
    Oh Gott , ich bin reich . . .
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Original geschrieben von Mother
    ... PS.: Viele Grüße u. Dank an Eifelgeist. Hat funktioniert.
    Freut mich!

    Zu deiner Detektor-Frage wird sich hier auch noch ein berufener Fachmann finden.

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo,

      die Firma Viking hat in Deutschland praktisch keine Marktanteile. In England haben die sehr niedrigpreisigen Geräte (75 bis 250 Pfund) dieser Firma wohl eine gewisse Verbreitung. Daher habe ich soeben eine englische MD Zeitschrift durchgeblättert.

      Der Typ 8 MX 3 wird nicht mehr vertrieben (Nur die Typen 1, 5, 6, VK10, VK20, VK30).

      Es gibt anscheinend keine Zubehörsonden. Details siehe
      VIKING METAL DETECTORSManufacturers and suppliers of metal detectors to hobbyists and the water industry since the 1970's. Browse our full range of DETECTORS SHOP Recreational Detectors SHOPIndustrial DetectorsWe pride ourselves on being totally devoted to metal detectors and as such we manufacture


      Email: viking@metaldetectors.co.uk

      Ich würde nicht versuchen das Gerät zu erweitern. Wenn dir die Möglichkeiten des Gerätes nicht mehr ausreichen, so würde ich ein Markengerät (Fisher, Whites, Garrett, Minelab, Tesoro) kaufen.

      Gruß Rabbit

      Kommentar

      • Mother
        Bürger

        • 20.07.2002
        • 127
        • Bonn (Wachtberg)
        • Viking 8 MX 3

        #4
        Danke für . . .

        . . . Deine niederschmetternde Antwort .
        Gehe gleich erst mal aufs Klo und heule !

        Tschüss . . . Mother
        Oh Gott , ich bin reich . . .

        Kommentar

        Lädt...