Hallo Zusammen,
bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer 2èr (alter) Metallsuchgeräte geworden.
Durch Zufall hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit einem älteren Nachbarn, der mir (fast) detailgetreu einen Erlebnisbericht vom WK 2 in unserer Umgebung schilderte.
Etwa 4 km von meinem kleinen Kaff entfernt haben wir einen kleinen Wald. Damals hatten sich die Deutschen in diesem Wald verschanzt, eingegraben, regelrecht verbuddelt, Erdwälle zur Verteidigung gegen die Franzosen aufgeschüttet. Die Franzosen rückten an. Mit massiver Luftunterstützung und zermürbten die deutschen Landser binnen weniger Tage. Die Landser flohen.
Ich habe mir das Waldstück mal näher angesehen. Teile der Wälle und der Schützengräben sind heute noch sehr gut zu sehen. Ebenso die Einschläge der Bomben und Granaten. Entdeckt habe ich zudem noch 2 "Bunker". Eigentlich eher unterirdische Tunnelanlagen von einer Länge von etwa je 30 Meter. Sowohl Ein- als auch Ausgang.
Daher dachte ich mir, dass sich eine Suche dort lohnen könnte.
Das Ergebnis der Suche (4 Stunden, quer durch den Wald, den gesamten Schützengraben durch) waren:
Eine alte Schaufel
8 rostige Nägel
3 Bierdosen (leider leer)
Draht zum umfallen
1 alte Patronenhülse (BW: 7,62mm)
ein alter Metalldeckel
eine Brechstange
In diesem Waldstück sind über 1000 deutsche Soldaten gefallen. Das ganze Gebiet müsste doch voll von Kugeln, Hülsen, Granatsplitter......etc sein. Warum finde ich dort nichts ?
Hat jemand ne Idee ? Vielleicht mache ich ja aúch was falsch.
Über konstruktive Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüsse,
Trang
bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer 2èr (alter) Metallsuchgeräte geworden.
Durch Zufall hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit einem älteren Nachbarn, der mir (fast) detailgetreu einen Erlebnisbericht vom WK 2 in unserer Umgebung schilderte.
Etwa 4 km von meinem kleinen Kaff entfernt haben wir einen kleinen Wald. Damals hatten sich die Deutschen in diesem Wald verschanzt, eingegraben, regelrecht verbuddelt, Erdwälle zur Verteidigung gegen die Franzosen aufgeschüttet. Die Franzosen rückten an. Mit massiver Luftunterstützung und zermürbten die deutschen Landser binnen weniger Tage. Die Landser flohen.
Ich habe mir das Waldstück mal näher angesehen. Teile der Wälle und der Schützengräben sind heute noch sehr gut zu sehen. Ebenso die Einschläge der Bomben und Granaten. Entdeckt habe ich zudem noch 2 "Bunker". Eigentlich eher unterirdische Tunnelanlagen von einer Länge von etwa je 30 Meter. Sowohl Ein- als auch Ausgang.
Daher dachte ich mir, dass sich eine Suche dort lohnen könnte.
Das Ergebnis der Suche (4 Stunden, quer durch den Wald, den gesamten Schützengraben durch) waren:
Eine alte Schaufel
8 rostige Nägel
3 Bierdosen (leider leer)
Draht zum umfallen
1 alte Patronenhülse (BW: 7,62mm)
ein alter Metalldeckel
eine Brechstange
In diesem Waldstück sind über 1000 deutsche Soldaten gefallen. Das ganze Gebiet müsste doch voll von Kugeln, Hülsen, Granatsplitter......etc sein. Warum finde ich dort nichts ?
Hat jemand ne Idee ? Vielleicht mache ich ja aúch was falsch.
Über konstruktive Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüsse,
Trang



Kommentar