Wildschwein vom Flugzeug erlegt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #1

    Wildschwein vom Flugzeug erlegt?

    Haben gestern ne aufgeschlagene Russische P 39 Aircobra gefunden und beim Routinemäßigen checken der Trümmerteile fanden wir einen verkohlten Unterkieferknochen eines Wildschweines.Nun die Frage?Haben die mit Fliegern Schweine gejagt?Lag das schon vorher da?Is der zufällig auf das Schwein gefallen?Fragen über Fragen.Demnächst Foto.


    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
  • grafas
    Bürger

    • 22.04.2002
    • 185
    • Sachsen-Anhalt

    #2
    Hallo Don Corleone,
    was ist eine P 39 Aircobra? Nenn mir doch bitte mal die
    sowjetische Bezeichnung (bin doch Anfänger!)!
    Danke, Grafas!

    Kommentar

    • Tomcat
      Ratsherr

      • 27.03.2002
      • 232
      • Whites 3900/D pro Plus

      #3
      hmmm... von ner ´39 aus ???

      ich kenne geschichten von dynamitfischen per handgranate oder treibjagd mit schweren mgs von amerikanischen truppen in meiner gegend.

      aber halali aus dem flugzeug ?
      (obwohl ein paar lightnings etwa 5 km von hier eine kuherde dezimiert haben - just for fun:mad: )

      wie wärs denn mit "maskottchen" , bordproviant zum verzehr nach der landung oder "zufallstrefer" ??

      zur aircobra : amerikanski fabrikat (klar) , wurde auf lend&lease basis an die russen verliehen.
      guter erdkämpfer , wenn ich mich recht erinnere , von den amis v.a im pazifik eingesetzt.
      (aber : iss lang her , dass ich das mal wusste )

      mfg
      tomcat

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Original geschrieben von Tomcat
        hmmm... von ner ´39 aus ???

        ich kenne geschichten von dynamitfischen per handgranate oder treibjagd mit schweren mgs von amerikanischen truppen in meiner gegend.

        aber halali aus dem flugzeug ?
        (obwohl ein paar lightnings etwa 5 km von hier eine kuherde dezimiert haben - just for fun:mad: )

        wie wärs denn mit "maskottchen" , bordproviant zum verzehr nach der landung oder "zufallstrefer" ??

        zur aircobra : amerikanski fabrikat (klar) , wurde auf lend&lease basis an die russen verliehen.
        guter erdkämpfer , wenn ich mich recht erinnere , von den amis v.a im pazifik eingesetzt.
        (aber : iss lang her , dass ich das mal wusste )

        mfg
        tomcat
        Ich dachte die Amis ham das Ding nicht geflogen sondern nur den Russkis geschenkt wegen unausgereiftheit?!

        Axel
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • Werner B

          #5
          gute frage

          da hat doch jemand eine gute frage gestellt, ich kenne das ding auch nicht. vieleicht kann sie mal jemand beantworten.





          grüsse werner

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Das Leben kann so einfach sein

            1. Google aufrufen
            2. aircobra eintippern

            et voila:
            aircobra

            gern geschehn

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Pirat
              Ritter

              • 08.09.2001
              • 520
              • Ba-Wü

              #7
              Das Leben kann so einfach sein II

              1. Asterix bei den Goten kaufen
              2. Die Speisereste von Obelix finden

              et voila:
              Verkohlte Wildschweinknochenreste

              (liegen halt ein paar Jahre dazwischen)

              Tarip

              Kommentar

              • Pirat
                Ritter

                • 08.09.2001
                • 520
                • Ba-Wü

                #8
                über die Aircobra

                war eine amerikanische Entwicklung von BELL: Die P-39 ist ein Einsitzer mit
                Allsion-Reihenmotor, 1180 PS, und war als Jagdbomber UND Abfangjäger konstruiert. Erstflug 1938, das Konzept mit dem Frontfahrwerk im Bugraum sollte für höhere Wendigkeit sorgen, die Flugeigenschaften konnten sich aber u.a. gegen P 38 nicht durchsetzen. Das Teil war für einen Jäger auch zu schwer bewaffnet (37 mm Kanone, 2 x 12,7 mm MG oder 4 x 7,62 mm MG und 250 kg-Bombe in Rumpfaufhängung). Von der Aircobra wurden zwischen 1942 und Ende 1944 rund 5000 Stück (!) als JAGDBOMBER an die Rote Armee geliefert. Waren auch 44/45 über Deutschland im Einsatz, zahlreiche bestätigte Abschüsse, da können noch etliche P 39-Wracks hier rumliegen.
                Zuletzt geändert von Pirat; 29.08.2002, 16:58.

                Kommentar

                • Werner B

                  #9
                  hallo pirat

                  danke für deine auskunft.



                  hallo claus
                  ich finde natürlich alles im internet, aber dann kann auch nur ich es lesen.




                  viele grüsse werner

                  Kommentar

                  • Tomcat
                    Ratsherr

                    • 27.03.2002
                    • 232
                    • Whites 3900/D pro Plus

                    #10
                    und weil bachem im lexikon so nahe bei bell liegt , hier noch ein bildchen der aircobra :
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Wolf
                      Landesfürst

                      • 28.10.2000
                      • 604
                      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                      #11
                      Vielleicht wars der Pilot?
                      G + GF
                      Wolf


                      Die Nacht ist mein.



                      Schwertzeit, Beilzeit,
                      Schilde bersten,
                      niemand will den andern schonen.
                      Windzeit, Wolfszeit,
                      bis die Welt vergeht......

                      Kommentar

                      • Don Corleone
                        unter Dauerbeobachtung
                        • 12.10.2000
                        • 1492
                        • In der Neumark
                        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                        #12
                        Original geschrieben von Wolf
                        Vielleicht wars der Pilot?
                        Naja,die Russen haben sich ja vielleicht aufgeführt wie die Wildschweine aber so nen großen Unterkiefer wär selbst für nen Slawen sehr ungewöhnlich.Ich hab mal Fotos von ner Bergung an Markus geschickt,vielleicht kann er die ja hier reinsetzen.Bei der Maschine war aber der Iwan noch drin.Oder das was übrig war.Die Maschine ist eine IL2 "Sturmovik".Üble Kiste.Hat den Landsern mächtig zu schaffen gemacht und war vom Boden aus schwer runter zu holen.

                        Axel
                        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          Re: hallo pirat

                          Original geschrieben von Werner B
                          hallo claus
                          ich finde natürlich alles im internet, aber dann kann auch nur ich es lesen.
                          viele grüsse werner
                          richtig Werner! Wenn ich dann aber den Link auch hier reinsetze, dann kann JEDER DEN ES INTERESSIERT auch nachsehen, ohne lange suchen zu müssen

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Pirat
                            Ritter

                            • 08.09.2001
                            • 520
                            • Ba-Wü

                            #14
                            hello Claus

                            das mit dem Link war schon o.k., aber auch nur die halbe Miete! Da stand z.B. mit keiner Silbe drin, weshalb die Amerikaner die Aircobra kaum eingesetzt hatten (auch bei denen gibt es eben in Sachen Jabo UND Fighter keine perfekten eierlegenden Wollmilchsäue). Wieso also nicht eine umfassendere Anworten geben.

                            Gerade dieser Austausch ist der Zweck der Foren. Sagen wir doch so: Die Kombination von Feedback und Link macht das SSF so interessant.

                            Pirat (würde weder P8 noch P9, sondern die F4U* bevorzugen).

                            Wißt Ihr übrigens, daß Heinz Harald Frentzen sich als Hobby eine Corsair gönnt. Ein flugfähiges Original! Da redet er allerdings nicht gern drüber.

                            Kommentar

                            • Don Corleone
                              unter Dauerbeobachtung
                              • 12.10.2000
                              • 1492
                              • In der Neumark
                              • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                              #15
                              Re: hello Claus

                              Original geschrieben von Pirat
                              interessant.

                              Pirat (würde weder P8 noch P9, sondern die F4U* bevorzugen).

                              Wißt Ihr übrigens, daß Heinz Harald Frentzen sich als Hobby eine Corsair gönnt. Ein flugfähiges Original! Da redet er allerdings nicht gern drüber.
                              Don würde die Fw 190 D9 oder Ta 152 bevorzugen.Oder die Me 262.Das sind Hammervögel.Bei mir in der Nähe waren 262 stationiert,wir suchen grad die Seen am Flugplatz ab.
                              Und das Frentzen nen Warbird fliegt find ich ok.Aber warum keinen deutschen??


                              Axel
                              Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                              Kommentar

                              Lädt...